Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
äußere

äußere [Georges-1910]

... außerhalb befindlich, Ggstz. intestinus u. domesticus). – od. der Komparat. exterior (wenn von zwei Dingen ... ... unübersetzt bleibt., äußerer, -e, -es, wo ein Gegensatz zu intestinus, domesticus u. dgl. nicht denkbar ist, z. B. äu. Nutzen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »äußere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 293-294.
innere

innere [Georges-1910]

innere , der, die, das, I) ... ... (was im Innern des Landes vorgeht etc., z.B. discordiae). – domesticus (die Heimat betreffend, in ihr vorgehend etc.); verb. intestinus ac domesticus. – innatus. insitus (von Natur in etw. liegend, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »innere«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1382-1383.
Heimat

Heimat [Georges-1910]

Heimat , domus. – patria (Vaterland). – patrium solum ... ... – in der H., domi; inter suos (bei den Seinigen); auch domesticus (z.B. servitus): ganz in der Nähe der H., propea ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heimat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1245.
privat

privat [Georges-1910]

privat , privatus (einer einzelnen Person gehörig, ... ... (die eigene Person, nicht alle angehend, persönlich, Ggstz. communis). – domesticus (häuslich, Ggstz. forensis); verb. domesticus et privatus. – secretus (geheim, ohne Zeugen, Ggstz. apertus). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »privat«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1891.
Erbfall

Erbfall [Georges-1910]

Erbfall , hereditas. – Erbfehler , vitium avītum. – ... ... hostis vel ut natus. – cotidianus, ut sie dixerim, hostis. cotidianus et quasi domesticus hostis (gleichs. täglicher und heimischer Feind). – hostis sempiternus (ewiger ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbfall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 774.
häuslich

häuslich [Georges-1910]

häuslich , domesticus (die eigene Wirtschaft, das Hauswesen, die Familie betreffend, Ggstz. forensis). – privatus (das Privatleben, den Privatmann betreffend, Ggstz. publicus). – familiaris (das Haus als Familie betreffend). – intestinus (was im Innern des Hauses ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »häuslich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1236.
Haushalt

Haushalt [Georges-1910]

Haushalt , I) eig.: Verwaltung des Hauswesens: *administratio od. ... ... tuenda. – II) meton.: 1) der tägliche Bedarf im Hauswesen: usus domesticus. – usus vitae necessarii (die nötigen Lebensbedürfnisse). – den H. bestreiten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haushalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1235.
national

national [Georges-1910]

national , gentis proprius (einem Volke eigentümlich, volkstümlich). – ... ... Volke angehörig = vaterländisch). – patrius (vaterländisch, z.B. mos). – domesticus (einheimisch = vaterländisch, z.B. Sitte, mos). – publicus ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »national«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1767.
Hausdieb

Hausdieb [Georges-1910]

Hausdieb , fur domesticus. Hausdiebstahl , furtum domesticum. – einen H. begehen, domi furtum facere. – Hauseigentümer , s. Hausbesitzer.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hausdieb«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1234.
Haushund

Haushund [Georges-1910]

Haushund , canis domesticus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haushund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1235.
Hauskleid

Hauskleid [Georges-1910]

Hauskleid , vestimentum domesticum. – die Hauskleider, vestis domestica. – Hauskleidung , vestitus domesticus; vestis domestica.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauskleid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1235.
Hausarbeit

Hausarbeit [Georges-1910]

Hausarbeit , labor domesticus. – Hausarme = verschämte Arme, s. verschämt. – ... ... domo egredi vetare (jmdm. das Ausgehen verbieten). – Hausarzt , medicus domesticus; medicus domesticus et familiaris. – mein H., medicus meae domui familiarissimus: er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hausarbeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1233-1234.
Haustrauer

Haustrauer [Georges-1910]

Haustrauer , luctus domesticus. – Hanstruppen , cohortes praetoriae. – milites domestici. copiae domesticae (im Gegensatz zu den Hilfstruppen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haustrauer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1236.
Hauslehrer

Hauslehrer [Georges-1910]

Hauslehrer , praeceptor domesticus. – einen H. halten, praeceptorem oder magistrum domi habere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauslehrer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1235.
heimatlich

heimatlich [Georges-1910]

heimatlich , domesticus. – patrius (vaterländisch, z.B. di).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heimatlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1245.
Hausbrauch

Hausbrauch [Georges-1910]

Hausbrauch , usus od. mos domesticus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hausbrauch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1234.
einheimisch

einheimisch [Georges-1910]

... Staate befindlich etc.; beide z.B. bellum): verb. intestinus ac domesticus (z.B. bellum). – vernaculus (inländisch, im Lande erzeugt ... ... .B. aves od. volucres: u. vocabula); verb. domesticus et vernaculus. – indigĕna (eingeboren, im Lande geboren, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einheimisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 683-684.
Staatsfeind

Staatsfeind [Georges-1910]

Staatsfeind , homo infensus rei publicae (dem Staate feindlich Gesinnter). – hostis (gegen den Staat feindlich Handelnder, im Innern, domesticus, auswärtiger, externus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Staatsfeind«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2185.
Nationalkleidung

Nationalkleidung [Georges-1910]

Nationalkleidung , s. Nationaltracht. – Nationallied , carmen patrium. ... ... – Nationalsitte , mos alcis gentis (einer Nation eigene Sitte). – mos domesticus (einheimische, vaterländische Sitte). – Ist es = Nationaltracht, s. d. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nationalkleidung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1768.
außergerichtlich

außergerichtlich [Georges-1910]

außergerichtlich , intra privatos parietes factus (v. Lebl.). – ein au. Schiedsrichter, domesticus disceptator; honorarius arbiter. – Adv. intra privatos parietes (z. B. rem componere).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außergerichtlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 293.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Cleopatra. Trauerspiel

Cleopatra. Trauerspiel

Nach Caesars Ermordung macht Cleopatra Marcus Antonius zur ihrem Geliebten um ihre Macht im Ptolemäerreichs zu erhalten. Als der jedoch die Seeschlacht bei Actium verliert und die römischen Truppen des Octavius unaufhaltsam vordrängen verleitet sie Antonius zum Selbstmord.

212 Seiten, 10.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon