Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Mitgift

Mitgift [Georges-1910]

Mitgift , dos. – summa dotis (die Summe, die die M. beträgt). – zur M. gehörig, als M., dotalis. – die M. bestimmen, dotem dicere: als M. so u. so viel bestimmen, in dotem dicere mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitgift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1690.
zubringen

zubringen [Georges-1910]

zubringen , I) zu jmd. mitbringen: deferre alci od. ... ... decem talenta dotis; als bildl., hinterbringen). – das Zugebrachte (das Heiratsgut), dos: die Frau wird nichts zubringen, uxor sine dote veniet. – II ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zubringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2798.
Morgengabe

Morgengabe [Georges-1910]

Morgengabe , dos uxori a marito oblata.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Morgengabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1711.
Eingebrachte

Eingebrachte [Georges-1910]

Eingebrachte , das, (einer Ehefrau), dos.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eingebrachte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 681.
unverkümmert, unverkürzt

unverkümmert, unverkürzt [Georges-1910]

unverkümmert, unverkürzt , integer (z.B. dos).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unverkümmert, unverkürzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2440.
Gabe

Gabe [Georges-1910]

G. Gabe, I) eig.; donum. munus ( ... ... , Talent). – bonum (verliehenes Gut, z.B. naturale quoddam). – dos, bes. Plur. dotes (die Mitgift = die von der Natur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 980.
1. bar

1. bar [Georges-1910]

1. bar , paratus. – b. Geld, pecunia praesens ... ... viel, multis: in b. Geld, numeratus (z. B. dos): einen Teil seines Vermögens in b. Geld haben, partem rei familiaris ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. bar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 327.
Brautpaar

Brautpaar [Georges-1910]

Brautpaar , sponsus etsponsa. sponsus sponsaque (der Verlobte u. die Verlobte). – novi mariti. novus maritus et nova nupta oder umgekehrt nova nupta et novus ... ... die Neuvermählten): – Brautring , anulus pronubus (Eccl.). – Brautschatz , dos.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brautpaar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 512.
einbringen

einbringen [Georges-1910]

einbringen , I) hinein- od. hereinbringen: inferre (übh., ... ... einen Gefangenen ei., captum alqo deducere. – das Eingebrachte (einer Ehefrau), dos. – II) übtr.: 1) vor Gericht anbringen, z.B. eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einbringen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 669.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9