Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (117 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
2. wollen

2. wollen [Georges-1910]

... ich, quam vel lem: wollte Gott, daß etc., utinam. o si (beide m. folg. ... ... utinam mortuus sit: u. utinam natus non essem): will's Gott, deo volente: so Gott will, si deus annuerit: er ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. wollen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2734-2736.
Gesinnung

Gesinnung [Georges-1910]

Gesinnung , animus. mens (ersteres als Gemütsart, letzteres als Denkungsart ... ... alqm (gütige, freundliche Gesinnung, Wohlwollen gegen jmd.): pflichtmäßige (fromme, religiöse gegen Gott, liebevolle, zärtliche gegen Eltern oder Kinder oder Geschwister), pietas, animus pius, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesinnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1099-1100.
unmöglich

unmöglich [Georges-1910]

unmöglich , qui, quae, quod fieri oder effici non potest ... ... : kein Ding ist unm., nihil est, quod accĭdere non possit: bei Gott ist kein Ding unm., nihil est, quod deus efficere non possit: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unmöglich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2409.
wegnehmen

wegnehmen [Georges-1910]

wegnehmen , auferre (übh. tragend hinwegnehmen, mit sich nehmen; dann auch bildl. von Dingen, z.B. hi ... ... . a grammatico [Ggstz. tradere rhetori]). – wenn mich das Schicksal (Gott) wegnähme, si fata me intercepissent.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegnehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2650-2651.
Herrscher

Herrscher [Georges-1910]

Herrscher , princeps (übh. der Oberste, Erste, z.B. ... ... . verb. rector et gubernator (der Lenker und Regierer, bes. v. Gott). – tyrannus (τύραννος, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Herrscher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1281-1282.
Heuchelei

Heuchelei [Georges-1910]

Heuchelei , simulatio (die Erheuchelung einer Eigenschaft, die man in ... ... od. simulata (erheuchelte Gottesfurcht). – mentita pietas (erlogene Pflichtliebe gegen Gott, Eltern, Geliebte etc.). – amicitia ficta od. simulata (erheuchelte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heuchelei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1302-1303.
Schuldner

Schuldner [Georges-1910]

Schuldner , debitor. debens. qui debet (in bezug auf den Gläubiger). – obaeratus (für sich, als tief Verschuldeter). – ein guter Sch., bonum nomen: ... ... jmd. für uns eintreten, alci coepisse debere pro nobis (z.B. von Gott).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schuldner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2075-2076.
verhängen

verhängen [Georges-1910]

verhängen , I) = verhüllen, w. s. – II) nachlassen ... ... ., z.B. Strafe, Geldstrafe, Todesstrafe, w. s. – es ist von Gott etwas über mich verhängt, divinitus alqd mihi accĭdit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verhängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2487.
unabhängig

unabhängig [Georges-1910]

unabhängig , sui iuris (sein eigener Herr, selbständig, mündig). ... ... oboedientem aut subiectum esse (keinem Wesen gehorchen und unterworfen sein, z.B. von Gott); liberum esse (frei sein, z.B. iurisdictio [Justiz] ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unabhängig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2367-2368.
offenbaren

offenbaren [Georges-1910]

... hominibus communicare (den Menschen mitteilen, von Gott). – sich offenbaren , patefieri (offenkundig werden); manifesto apparē ... ... deutlich o., apparēre atque exstare; eminere atque apparēre; exstare atque eminere: Gott offenbart sich an jmd., deus potestatem suam in alqo ostendit: die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »offenbaren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1824-1825.
Beherrscher

Beherrscher [Georges-1910]

Beherrscher , dominator alcis (der Regent, z. B. dom ... ... rector. verb. rector et moderator (Lenker u. Regierer, bes. von Gott). – princeps. imperator (Fürst, Kaiser, nachaug.). – Beherrscherin , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beherrscher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 377-378.
allerliebst

allerliebst [Georges-1910]

allerliebst , amabilissimus (höchst liebenswürdig). – lepidissimus (sehr artig; beide bezüglich des Benehmens). – bellissimus. yenustissimus (sehr hübsch ... ... altor, altrix. – allerorten , s. überall. – Allerschaffer , v. Gott, operum omnium parens et effector.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allerliebst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 76.
1. verlassen

1. verlassen [Georges-1910]

1. verlassen , I) v. tr . relinquere (übh ... ... Ende seiner Tage nicht, constantia eum ad ultimum comitata est diem. – von Gott verlassen sein, deo od. (bei den Alten) dis carere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. verlassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2495-2496.
pflichtmäßig

pflichtmäßig [Georges-1910]

... ). – pius (gewissenhaft in Erfüllung der Pflichten gegen Gott, Eltern etc.; wo es die Deutlichkeit erfordert ... ... .). – ein pfl. Betragen, mores recti; mores probi; gegen Gott, Eltern etc., pietas: eine pfl. Handlung, recte factum: ... ... officium. – Pfl. des Betragens, morum probitas; pietas (gegen Gott, Eltern etc.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »pflichtmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1867.
Pflichtgefühl

Pflichtgefühl [Georges-1910]

Pflichtgefühl , officii opinio (die Meinung od. Vorstellung, die jmd ... ... pietas (das Pfl. gegen alle, die uns heilig sein sollen, wie gegen Gott, Vaterland, Fürsten, Eltern, Kinder etc.). – aus Pfl., religiose; pietate ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflichtgefühl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1867.
Gleichgültigkeit

Gleichgültigkeit [Georges-1910]

Gleichgültigkeit , levitas. vilitas (Unerheblichkeit). – neglegentia ... ... (Mangel an Achtung gegen das, was man achten sollte, z.B. gegen Gott, gegen die Studien). – aequus animus. aequitas animi (Gelassenheit). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gleichgültigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1138-1139.
Nationalcharakter

Nationalcharakter [Georges-1910]

Nationalcharakter , natura genti insĭta; mores et ingenium. Vgl. » ... ... Nationalcharakter. – Nationalgott , *deus gentīlis (als einem Volke eigentümlicher Gott). – deus publicus (als einem ganzen Volke angehöriger). – Nationalhaß , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nationalcharakter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1767-1768.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 117

Buchempfehlung

Anonym

Historia von D. Johann Fausten

Historia von D. Johann Fausten

1587 erscheint anonym im Verlag des Frankfurter Druckers Johann Spies die Geschichte von Johann Georg Faust, die die Hauptquelle der späteren Faustdichtung werden wird.

94 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon