Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Geldnot

Geldnot [Georges-1910]

Geldnot , s. Geldmangel. – Geldopfer , iactura. – Geldposten , aes (z.B. aera singula). – als Summe, s. Geldsumme. – als Schuld, s. Schuldposten.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldnot«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1044.
Zeitangabe

Zeitangabe [Georges-1910]

Zeitangabe , im Zshg. durch tempus (Zeit übh.). – ... ... . temporum ratio non congruit). – Zeitaufwand , temporis impensa. – temporis iactura (Zeitverlust). – großen Z. ersparen, multum temporis lucrari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitangabe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2769.
Zeitverlust

Zeitverlust [Georges-1910]

Zeitverlust , temporis detrimentum od. iactura (Verlust an Zeit). – tempus amissum. dies amissi (verlorene, unbenutzt gelassene Zeit, verlorene, unbenutzt gelassene Tage, z.B. nos amissos tot dies [so großen Z.] rei gerendae queremur). – einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zeitverlust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2772.
Geldgeschenk

Geldgeschenk [Georges-1910]

Geldgeschenk , munus pecuniae. – praemium pecuniae oder rei pecuniariae ... ... – pretium (ein Preis = eine Gabe, ein Geschenk in Geld). – iactura (G., als Aufopferung von seiten des Gebers betrachtet). – jmdm. große ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geldgeschenk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1043.
Hauptverlust

Hauptverlust [Georges-1910]

Hauptverlust , maximum od. gravissimum damnum od. detrimentum; gravissima iactura (s. »Verlust« den Untersch. von damn., detr. u. iact.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hauptverlust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1231.
Opfer

Opfer [Georges-1910]

Opfer , I) eig.: sacrificium. sacrum od. Plur. ... ... dargebracht wird: beneficium (Wohltat, Guttat, Gefälligkeit, die man leistet). – iactura (Aufopferung von Geld etc. zu gewissen Zwecken). – incommodum (Nachteil, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Opfer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1833-1834.
gelten

gelten [Georges-1910]

gelten , I) im allg., gültig sein: valere (übh. ... ... Akk. Plur. (z.B. alqd num. in bonis: u. haec iactura inter damna numerata non est). – es gilt jmd. od. etw. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1051-1053.
machen

machen [Georges-1910]

M. machen , I) handeln, wirken, übh. in einem ... ... re non moveri (über etw. nicht betrübt, bestürzt werden, z.B. iacturā); alqd neglegere (nicht beachten); de alqa re non laborare (sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »machen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1629-1630.
Verlust

Verlust [Georges-1910]

Verlust , I) das Verlieren: amissio (das Verlorengehen, auch ... ... beiden Seiten). – dispendium (der umsonst gemachte Aufwand, verlorene Kosten). – iactura (die Einbuße als Aufopferung). – calamitas (ein mit großem Schaden und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verlust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2503-2504.
Geschenk

Geschenk [Georges-1910]

Geschenk , donum (das Geschenk als freiwillige Gabe; auch die ... ... aus persönlicher Rücksicht gegebenes Geschenk, ein Ehrengeschenk, eine Erkenntlichkeit, ein Trinkgeld). – iactura (Geschenk zu gewissen Zwecken, sofern es für den Geber mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geschenk«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1083-1084.
aufopfern

aufopfern [Georges-1910]

... suo decedere: viel. magnam facere iacturam iuris. – Aufopferung , iactura (Opfer jeder Art, bes. v. Geld, auf Geschenke, Sold oder ... ... z. B. animos militum magnis iacturis sibi conciliare: u. unius iacturā civis finire intestinum bellum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufopfern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 212.
erblinden

erblinden [Georges-1910]

erblinden , lumina oculorum od. bl. lumina amittere (das Augenlicht verlieren). – aspectum amittere (die Sehkraft verlieren). – luminibus ... ... – Erblinden , das, -ung , die, oculorum amissio od. iactura. – caecitas (Blindheit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erblinden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 776.
Schade, Schaden

Schade, Schaden [Georges-1910]

Schade, Schaden , I) Verletzung: vitium. – Sch. am ... ... der angerichtete Schaden). – damnum (Einbuße). – detrimentum (Abbruch). – iactura (Verlust als Aufopferung). – malum (Übel, z.B. publica ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schade, Schaden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2001.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13