Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fleckig

fleckig [Georges-1910]

fleckig , maculosus; maculis sparsus. – s. machen, maculas facere in alqa re.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fleckig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 905-906.
maserig

maserig [Georges-1910]

maserig , crispus od. maculosus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »maserig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1648.
anrüchig

anrüchig [Georges-1910]

anrüchig , maculosus (voller Makel, z. B. senator). – non nullā infamiā aspersus (mit einigem Makel eines schlechten Russ behaftet). – a. sein, minus commode audire; minus commodae esse existimationis: a. werden, infamiā aspergi; infamis esse coepi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anrüchig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 139.
scheckig

scheckig [Georges-1910]

scheckig , coloris maculosi. maculosus (gefleckt übh.). – varii od. disparis coloris. discolor (buntscheckig). – das Scheckige, colores maculosi; colores dispares.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »scheckig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2015.
gefleckt

gefleckt [Georges-1910]

gefleckt , maculosus. maculis sparsus. – varius (buntscheckig).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefleckt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1013.
sprenkeln

sprenkeln [Georges-1910]

sprenkeln , mit Tüpfeln versehen, maculis variare. – gesprenkelt , maculis sparsus. maculosus (fleckig). – punctis distinctus (punktiert). – weiß gesprenkelt, maculis albis: bunt gespr., maculis versicoloribus od. discoloribus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sprenkeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2179-2180.
berüchtigt

berüchtigt [Georges-1910]

berüchtigt , famosus (von dem man viel und nichts Gutes spricht). – maculosus (dem viele Schandflecken anhaften, anrüchig). – infamis, wegen etwas, ob alqd (in üblem Rufe stehend, auch v. Dingen). – insignis, durch etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »berüchtigt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 421.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7