Mars , Mars (als Gott u. Planet). – stella Martis (als Planet).
andere , der, die, das, alter (der andere = ... ... uterque, z. B. qui nihil alterius causā facit: u. Hamilcar, Mars alter: u. altera Carthago Capua: u. tua altera patria). ...
Beutel , saccus. – sacculus. marsupium (ersteres zunächst jedes Säckchen; dann = mars., d. i. Geldsäckchen, Geldbeutel). – crumena (ein Geldbeutel, der gew. am Halse getragen wurde). – zona (Geldkatze, die um den Leib geschlungen wurde ...
Priester , sacerdos (im allg.). – flamen (Pr. ... ... bes Jupiter, fl. Dialis [seine Frau, flaminica Dialis]: Pr. des Mars, fl. Martia lis: Pr. des Romulus, fl. Quirinalis). ...
Wettrennen , das, cursus od. curriculum equorum. cursus equester ... ... iōrum od. ium, n. pl. (feierliches Wettrennen zu Ehren des Mars). – ars regendi quadrigas (die Kunst des Wettfahrens). – certamen aurigandi ...
Ungewißheit , dubitatio (die Ungewißheit, in der man schwebt, das Sichbedenken). – die U. des Kriegsglücks, Mars belli communis. – in U. sein, s. »ungewiß sein« unter »ungewiß« in großer U. schweben (was man tun soll), ...
Pferderennen , curriculum equorum. cursus equorum oder equester. – equorum certamen (als Wettstreit der Pferde). – Pf. zu Ehren des Mars, equiria, ōrum, n. pl .
bis , I) Adv., steht meist in Verbindung mit ... ... außer wenn nur die Nähe ausgedrückt werden soll, z. B. bis nach Rom mars chieren, usque Romam proficisci (dagegen usque ad Romam, bis in ...
Mann , I) Pers. übh.: homo. – Doch wird ... ... . erhält, singuli auferent mit Akk. der Summe etc.: drei M. hoch mars chieren, triplici ordine incedere: sie marschierten 30 Mann hoch, triginta armatorum ...
hitzig , I) eig.: ardens. fervens od. fervidus. ... ... h., proelium fuit utrimque vehemens: wo der Kampf am hitzigsten ist, ubi Mars est atrocissimus: als der Streit hitziger wurde, certamine accenso. – ...
Schild , I) als Schutzwaffe: scutum (langer, viereckiger; bildl ... ... von Riemen). – der zu Numas Zeiten vom Himmel gefallene u. im Tempel des Mars aufbewahrte Sch., ancīle. – kleiner Sch. (Schildchen), scutulum; parmula. ...
hinziehen , I) v. tr. u. refl.: A) v. tr.: 1) eig.: a) ziehend gehen machen: trahere ... ... alqo (wohin übersiedeln). – contendere od. proficisci alqo (wohin reisen, mars chieren).
Kriegsglück , belli fortuna; bellica fortuna. – mit gleichem K., ... ... belli fortuna est. – Kriegsgott , deus belli (im allg). – Mars (der K. der Römer). – Kriegsgöttin , dea belli (im ...
Glückswechsel , fortunae commutatio. fortuna mutata od. commutata (die ... ... in dem man bald glücklich, bald unglücklich ist: in Hinsicht des Kriegs auch Mars varius, s. Glück). – inclinatio fortunae (die Neigung ...