Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
blitzen

blitzen [Georges-1910]

blitzen , fulgurare. fulgere (beide auch uneig. v. schnellen ... ... spl. = schimmern). – die Schwerter blitzten, micantes fulsere gladii: er schien nicht zu reden, sondern zu blitzen u. zu donnern, non loqui et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »blitzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 495.
Lichtstrahl

Lichtstrahl [Georges-1910]

Lichtstrahl , radius luminis; auch bl. lumen, lux (mit dem Untersch. unter »Licht«). – ein L. der Rettung schien sich zu zeigen, lux quaedam videbatur oblata; lux venisse quaedam et spes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lichtstrahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1597.
Orthographie

Orthographie [Georges-1910]

Orthographie , recte scribendi scien tia (als Kenntnis, die jmd. hat). – formula ratioque scribendi (als Lehre). – orthographisch , durch recte scribere, z.B. orth. Regeln, *recte scribendi praecepta: orth. schreiben können, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Orthographie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1840-1841.
Gemütsunruhe

Gemütsunruhe [Georges-1910]

Gemütsunruhe , animi cura od. sollicitudo. (im höhern Grade ... ... animi aegritudo (als Kummer). – perturbatio animi (als Bestürzung). – er schien mir in der größten G. zu sein, visus est mihi vehementer esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gemütsunruhe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1061.
für

für [Georges-1910]

für , I) zur Angabe des Eintretens einer Person oder Sache statt ... ... eine Lehre, die, weil sie für das Erzeugnis eines Menschen zu wichtig zu sein schien, deshalb einer Gottheit zugeschrieben worden ist, quod praeceptum quia maius erat, quam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »für«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 967-969.
aber

aber [Georges-1910]

aber , I) Conjunct., zur Bezeichnung des Gegensatzes: ... ... sein höchstes Alter Trauerspiele; weil er aber wegen dieser Beschäftigung sein Hauswesen su vernachlässigen schien, so verklagten ihn seine Söhne, Sophocles ad summam senectutem tragoedias fecit; quod ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 8-9.
Feuer

Feuer [Georges-1910]

Feuer , I) eig.: ignis (jedes ... ... , lichterloh brennen; beide mit incendio, wenn das Feuer angelegt ist): es schien alles in einem F. zu stehen, es schien alles ein F. zu sein, omnia velut continenti flammā ardere visa: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feuer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 894-895.
wissen

wissen [Georges-1910]

wissen , scire (im allg.). – novisse oder nosse ... ... wisset daher, proinde sciatis licet: weißt du (nicht)? weißt du wohl? scin? scisne? nostin?videsne? (dieses bes. bei durch Fragen eingeführten Beispielen). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2718-2720.
Fehler

Fehler [Georges-1910]

Fehler , vitium (jede physische und moralische Unvollkommenheit). – mendum ... ... abundare: keine Fehler haben, s. fehlerfrei (sein): bei der Wahl des Diktators schien ein F. vorgefallen zu sein, dictator vitio creatus videbatur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fehler«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 876-877.
wichtig

wichtig [Georges-1910]

wichtig , gravis (eig., schwer dem Gewich te nach; daher ... ... wichtigste, hoc caput est; hoc maximum od. primum est: die Sache schien w. genug, um ihretwegen einen Diktator zu wählen, res digna visa est ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2688.
Einsicht

Einsicht [Georges-1910]

Einsicht , I) eig.; z.B. Ei. von etwas nehmen, ... ... das auf Kenntnis begründete Urteil). – scientia (das Wissen, oft verb. scien tia et copia, Eins. u. Kenntnisse). – cognitio (Erkenntnis, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einsicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 708-709.
Feuerglut

Feuerglut [Georges-1910]

Feuerglut , flammarum ardor; flammae fervidus ardor. – Feuergott , ... ... der ganze Himmel war ein F., caeli magna pars ardebat: der ganze Himmel schien ein F. zu sein, caelum plurimo igne ardere visum est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Feuerglut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 896.
Familieneigentum

Familieneigentum [Georges-1910]

Familieneigentum , res, quae in familia semper fuit. – etwas ... ... jeher in der Familie heimisch war). – was ein F. an ihm zu sein schien, quod gentile in illo videbatur: dieses (sein) Talent ist ein F ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Familieneigentum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 866.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13