Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
außersinnlich

außersinnlich [Georges-1910]

außersinnlich , qui, quae, quod in sensus non cadit; qui, quae, quod nullo sensu percipi potest.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »außersinnlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 296.
allbarmherzig

allbarmherzig [Georges-1910]

allbarmherzig , in omnes misericors.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allbarmherzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 72.
angelegentlich

angelegentlich [Georges-1910]

angelegentlich , gravis (wichtig). – magnus (groß, z. ... ... . preces). – es sich sein angelegentlichstes Geschäft sein lassen, zu etc., in magno negotio habere mit folg. Infin.; maxime laborare, ut od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »angelegentlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 113.
augenblicklich

augenblicklich [Georges-1910]

... sehr kurzer Dauer). – subitus (plötzlich in seinem Entstehen, z. B. ira, consilia). – praesens (gegenwärtig ... ... ita plane probo. – Adv. puncto od. momento temporis. in vestigio temporis (im Augenblick). – e vestigio (auf frischer Spur ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »augenblicklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 238.
Ansehnlichkeit

Ansehnlichkeit [Georges-1910]

Ansehnlichkeit , I) in Hinsicht auf die Größe: magnitudo. – amplitudo (großer Umfang). – proceritas (hoher Wuchs der Menschen und Bäume). – II) in Hinsicht auf den Rang: honestas (Achtbarkeit). – gravitas (innere u ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ansehnlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 148.
Aufwandsgesetz

Aufwandsgesetz [Georges-1910]

Aufwandsgesetz , lex sumptuaria; lex propulsaudae civium luxuriae; lex, quae modum sumptibus facit. – in bezug auf weiblichen Luxus, lex, quae coërcet luxuriam muliebrem. – in bezug auf den Luxus der Tafel, lex, quae conviviorum sumptus coërcet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufwandsgesetz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 232.
aufmarschieren

aufmarschieren [Georges-1910]

aufmarschieren , incedere. – in Schlachtordnung au., aciem dirigere: in Schl. au. lassen, in aciem educere; aciem instruere: in Schl. aufmarschiert sein, in acie consistere: die Truppen auf einer Anhöhe au. lassen, copias ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufmarschieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 209.
Aufgewecktheit

Aufgewecktheit [Georges-1910]

Aufgewecktheit , alacritas (die Munterkeit u. das Aufgelegtsein zum Handeln). – ingenii sollertia (Geschicklichkeit in Verarbeitung von Ideen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufgewecktheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 200.
auskundschaften

auskundschaften [Georges-1910]

... spähen). – cognoscere (kennen lernen, in Erfahrung bringen, das Konsequens von expl. u. spec., z ... ... bes. im Kriege). – speculator (Späher, um zu sehen, was in der Ferne u. Nähe vorgeht). – emissarius (jeder heimlich abgeschickte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auskundschaften«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 269.
Ausgelassenheit

Ausgelassenheit [Georges-1910]

Ausgelassenheit , impotentia. immoderatio. intemperantia. effrenatio. lascivia. petulantia ( ... ... licentia (maßlose Ungebundenheit). – effrenata petulantia (zügelloser Mutwille). – effusio animi in laetitia (das Sich-Gehenlassen in der Freude, Ausgel. in der Freude).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausgelassenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 263.
Ausführlichkeit

Ausführlichkeit [Georges-1910]

Ausführlichkeit , accurata (große, accuratissima) diligentia (genaue Sorgfalt in Anführung der Einzelheiten, z. B. litterarum). – wozu diese Au. über den Maximus? quorsus haec tam multa de Maximo? – mit Au., s. ausführlich ( Adv ). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ausführlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 258.
akklimatisieren

akklimatisieren [Georges-1910]

akklimatisieren , sich, *assuescere caelo (sich an das Klima gewöhnen); assuescere solo (sich an den Boden gewöhnen). – sich in Latium a., assuescere Latio: sich nicht a. können, caelum non ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »akklimatisieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
Abscheulichkeit

Abscheulichkeit [Georges-1910]

Abscheulichkeit , foeditas. – facinus nefarium (abscheuliche Handlung; im Plur. auch bl. nefaria). – viele Abscheulichkeiten gegen jmd. begehen, multa nefarie committere in alqm.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abscheulichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 39.
Aufeinanderfolge

Aufeinanderfolge [Georges-1910]

... alii deinceps excipiunt. – Numa Pompilius u. Tullus Hostilius folgen (in der Regierung) aufeinander. excipit Numam Pompilium Tullus Hostilius. – aufeinanderfolgen ... ... -reihen); coniungere (verbinden). – aufeinanderfolgend , continuus. continuatus (in Raum u. Zeit): zwei aufeinanderfolgende Könige, duo deinceps ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Aufeinanderfolge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 193-194.
aufeinanderhäufen

aufeinanderhäufen [Georges-1910]

... andere häufen). – coacervare (zusammenhäufen, in Menge aufhäufen). – aufeinanderhetzen , committere inter se. – aufeinanderlegen ... ... warten« über exsp. u. opp.). – aufeinanderwerfen , conicere in unum od. in medium (auf einen Haufen werfen, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufeinanderhäufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 194.
2. Mast, Mastbaum

2. Mast, Mastbaum [Georges-1910]

2. Mast, Mastbaum , der, malus. – die Spitze ... ... demittere): den M. ersteigen, auf den M. klettern, malum scandere; in malum escendere, ascendere in arborem navis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. Mast, Mastbaum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1653.
auseinanderkommen

auseinanderkommen [Georges-1910]

auseinanderkommen , seiungi. separari (abgesondert, getrennt werden). ... ... se discordes fieri (untereinander uneinig werden). – res convenit inter alqos (in einer Sache eine Übereinkunft treffen). – in Güte au. (die Sache beilegen), intra (privatos) parietes rem componere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinanderkommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 251.
auseinanderfahren

auseinanderfahren [Georges-1910]

auseinanderfahren , diffugere (auseinanderstieben, v. leb. Wesen). – ... ... (nach verschiedenen Seiten hin springen, v. zwei od. mehreren Dingen; u. in zwei oder mehrere Teile zerspringen, v. einer Sache od. Pers.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinanderfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 251.
anheischig machen

anheischig machen [Georges-1910]

anheischig machen , sich zu etw., recipere sibi od. in se alqd. – sich gegen jmd. wegen etw. a. machen, promittere alci alqd.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anheischig machen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122.
auseinandersprengen

auseinandersprengen [Georges-1910]

... auseinanderwerfen. z. B. naves [vom Sturm]: u. scyphum in duas partes: prägn. = zerstören, z. B. ... ... – II) v. intr. von Reitern: *citato cursu in diversas partes avehi. – diffugere (fliehend auseinanderstieben).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auseinandersprengen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 252-253.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon