Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (24 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Vertrag

Vertrag [Georges-1910]

Vertrag , pactio. pactum (ein förmlicher, rechtskräftiger Vertrag). – conventum od. umschr. id quod convenit (die Übereinkunft, Verabredung übh.). – sponsio. foedus (Bündnis, w. s.). – tabulae foederis (die Urkunde des Bündnisses). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vertrag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2544.
Miete

Miete [Georges-1910]

Miete , I) als Verhältnis u. Vertrag: conductio. – etwas zur M. haben, alqd conductum habere (z.B. tabernam conductam habere): zur M. wohnen, in conducto habitare: jmdm. die M. aufkündigen, alci hospitium (conductum) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Miete«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1675.
Formel

Formel [Georges-1910]

Formel , formula (in bestimmten Ausdrücken abgefaßte F., in der ein Vertrag abgeschlossen werden mußte etc., um allen Zweideutigkeiten vorzubeugen). – carmen (in melodische Form gebrachte, zu gewissem Zwecke bestimmte Rede. z.B. Zauberformel, Lehre, Eidesformel). – verba, ōrum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Formel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 921-922.
Akkord

Akkord [Georges-1910]

... II) uneig., der (abgeschlossene) Vergleich, Vertrag, w. s. – etw. in A. nehmen, redimere alqd: ... ... A. geben, locare. – akkordieren , vertragsweise, s. »einen Vertrag schließen« unter »Vertrag«. – bedingungsweise, condiciones ferre. – vergleichsweise, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Akkord«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 70.
Kontrakt

Kontrakt [Georges-1910]

Kontrakt , der, pactum. pactio (Vertrag). – conventum. pactum conventum (vertragsmäßiges Übereinkommen ... ... Bedingung); verb. condicio atque pactum. – conductio (Miet-, Pachtkontrakt als Vertrag von seiten des Entrepreneurs). – locatio (Miet-, Pacht-, Baukontrakt als Vertrag von seiten des Verdingers). – lex (das aufgestellte Gesetz, die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kontrakt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1476-1477.
Bedingung

Bedingung [Georges-1910]

Bedingung , condicio (die Bedingung. insofern von ihrer Beobachtung u. ... ... Befolgung das Bestehen des Vertrags abhängt). – lex (die vorgeschriebene Verhaltungsregel bei einem Vertrag). – exceptio (die Ausnahme, Einschränkung, die ausschließende Bedingung). – Bedingungen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedingung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 346-347.
Vergleich

Vergleich [Georges-1910]

Vergleich , I) gütliche Übereinkunft: compositio (die gütliche Beilegung des Streites). – conventum (Übereinkunft). – pactio. pactum (Vertrag). – condiciones (die beim Vergleich aufgestellten Bedingungen). – mit jmd. einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vergleich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2482.
voraus, im

voraus, im [Georges-1910]

voraus, im oder zum voraus , ante (auch in bezug auf Zeitverhältnisse, z.B. praedam ante pactione [durch einen Vertrag] dividere). – prae (vorher, der Stelle, dem Range etc. nach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »voraus, im«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2585.
Verabredung

Verabredung [Georges-1910]

Verabredung , pactio. pactum (der Vergleich, Vertrag). – conventum (die Übereinkunft, die Abrede). – condicio (die getroffene Bestimmung). – der V. gemäß, zufolge (verabredetermaßen), ut erat constitutum; ut convenerat; ex composito; ex pacto; ex convento: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verabredung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2455.
ratifizieren

ratifizieren [Georges-1910]

ratifizieren , auctoritate suā confirmare alqd (z.B. – vom Senat). – einen Vertrag r., sancire pactum (unwiderruflich machen); fidem foederis firmare (die Gewißheit bestätigen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ratifizieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1917.
Mietkontrakt

Mietkontrakt [Georges-1910]

Mietkontrakt , conductio (als Vertrag von seiten des Mieters). – locatio (als Vertrag von seiten des Vermieters). – lex locationis (als Formel, wie es bei der Vermietung gehalten werden soll). – tabulae locationis (als Urkunde über die Vermietung). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mietkontrakt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1675.
Übereinkommen [2]

Übereinkommen [2] [Georges-1910]

Übereinkommen , das, Übereinkunft , die, conventum. – constitutum (das Festgesetzte). – pactum. pactio (der Vertrag). – consensus (übereinstimmende Verabredung). – eine Üb. treffen, constituere, in etw., alqd; mit jmd., constitutum facere cum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Übereinkommen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2331.
Unterhandlung

Unterhandlung [Georges-1910]

Unterhandlung , actio, wegen etwas, de alqa re (die Verhandlung oder Beratung wegen od. über etwas). – pactio (der Vertrag). – condiciones (die Bedingungen des Vertrags). – col loquium (mündliche ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unterhandlung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2425-2426.
Eheverbindung

Eheverbindung [Georges-1910]

... , s. Verlobung. – Ehevertrag , I) ein Vertrag zwischen zwei Verlobten, ihr Eigentum in u. nach der Ehe betreffend: pactio nuptialis. – II) eine diesen Vertrag enthaltende Schrift, tabulae nuptiales (im allg.). – dotis tabellae (der Vertrag über die Mitgift der zukünftigen Frau). – Eheweib , s. Frau ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eheverbindung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 643.
vertragsmäßig

vertragsmäßig [Georges-1910]

vertragsmäßig , s. »dem Vertrag gemäß« unter »Vertrag«. – Vertragspunkte , condiciones. –

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vertragsmäßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2545.
Waffenstillstand

Waffenstillstand [Georges-1910]

Waffenstillstand , indutiae. – W. schließen, machen, eingehen, facere od. inire indutias; pacisci indutias (durch einen Vertrag): sich zu einem W. einigen, consentire ad indutias: W. haben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Waffenstillstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2624.
wegen

wegen [Georges-1910]

wegen , ob (ob, um ... willen, im Sinne des ... ... alcis rei; quaestio de alqa re und bloß alcis rei: ein Bündnis, Vertrag wegen etwas, foedus alcis rei (z.B. pacis). – Ebenso ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2648-2649.
halten

halten [Georges-1910]

halten , I) v. tr. u. v. ... ... etw. bleiben, beharren, tenere alqd (z.B. praeceptum: an den Vertrag gehalten sein, foedere teneri). – sequi alqd (z.B. scriptum: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1201-1205.
binden

binden [Georges-1910]

binden , I) um etwas durch Verschlingen und Knüpfen zu befestigen: ... ... ein bestimmtes Versmaß gebunden sein, alligatum esse ad certam pedum necessitatem: an einen Vertrag gebunden sein, foedere alligatum od. illigatum esse: an die Gesetze, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »binden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 483-484.
zulassen

zulassen [Georges-1910]

zulassen , I) verschlossen lassen: clausum tenere. – non aperire ... ... z.B. soweit es die Gesetze zulassen, quoad per leges liceat: der Vertrag hat das nicht zugelassen, non licuit per foedus fieri) – durch sein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zulassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2811.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon