Abschweifen , das, -ung , die, in der Rede, digressio, auch mit dem Zus. a proposito od. a proposita oratione (das Abgehen vom Thema). – egressus od. egressio (das Ausschreiten, das Darüberhinausgehen über das ...
abschweifen , in der Rede, abire. discedere. digredi (abgehen). – exire. egredi (ausschreiten, darüber hinausgehen). – evagari. exspatiari (darüber hinausschweifen). – aberrare (abirren). – auf andere Dinge a., alio transgredi (v. Redner); ad ...
Abschweif , in der Rede, deverticulum (Digression von der Hauptsache). – excursus. digressus (Exkurs, Episode). Vgl. »Abschweifen (das)«.
Thema , propositio. propositum. res propo. sita. id quod propositum ... ... , die Sentenz, worüber in den Schulen disputiert wird). – vom Th. abkommen, abschweifen, a proposito aberrare od. declinare od. egredi: zu weit ...
entfernen , I) eig.: a) tr.: amovere. removere. ... ... sich entfernen , digredi (von seinem Thema, vom Redner, s. »abschweifen«). – sich vom rechten Wege e., s. abweichen no. I ...
dichterisch , poëticus (ποιητικός, z.B. fabula, iocus, verbum, oratio [Ggstz. soluta oratio, Prosa], ... ... ganz d., more poëtis frequentissimo (z.B. digredi, vom Thema abschweifen).
ausschweifen , I) v. tr. sinuare (z. B. ... ... u. per agros). – 2) übtr.: a) im Reden (vgl. abschweifen): α) vom Redner: evagari. exspatiari (sich frei ergehen). – ...