Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (37 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
noch

noch [Georges-1910]

... z.B. sie sind noch nicht gekommen, adhuc non venerunt). – noch nicht ... aber doch, nondum ... sed: und noch nicht, necdum od. nequedum; neque adhuc: noch nichts, nihildum; nihil adhuc: noch kein, nullus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »noch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1800-1802.
lange

lange [Georges-1910]

lange , I) eine lange Zeit: diu; longum tempus; ... ... z.B. sich beraten, consulere). – lange genug, satis diu; satis adhuc: sehr lange, perdiu: lange vorher, multo ante: lange nachher ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »lange«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1540-1541.
anher

anher [Georges-1910]

anher , huc. – bis a., adhuc.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 122.
bisher

bisher [Georges-1910]

bisher , adhuc. adhuc usque od. (gew.) usque adhuc. ad hoc tempus. (usque) ad hunc diem (bis zur jetzigen Zeit, nur da, wo von einer unmittelbaren Gegenwart als dem Zielpunkte des Begriffs die Rede ist), – ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bisher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 485.
hierher

hierher [Georges-1910]

hierher , huc. – er zog hierher in die Nachbarschaft, ... ... huc viciniae commigravit. – bis hierher , a) bis auf diese Zeit, adhuc. adhuc usque. ad hoc tempus. ad hunc diem (bis auf den gegenwärtigen Zeitpunkt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hierher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1305.
klagbar

klagbar [Georges-1910]

klagbar; z.B. eine Sache ist k., res delata est ad iudicem; lis ad forum deducta est: eine Sache ist noch k., adhuc sub iudicelis est: etw. k. machen, k. werden wegen etwas, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »klagbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1441.
bisherig

bisherig [Georges-1910]

... [Gefälligkeiten]). – zuw. bl. durch adhuc, gew. aber durch einen Relativsatz mit einem zudem Subst passenden Verbum u. adhuc etc. zu umschreiben, z. B. meine b. Milde, mea lenitas adhuc: deine b. Lebensart, vita, quam adhuc vixisti.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bisherig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 485.
begründet

begründet [Georges-1910]

begründet , certus (gewiß, an dessen Wahrheit man nicht zweifeln ... ... B. querela, timor, metus). – eine noch nicht b. Nachricht, adhuc sine capite, sine auctore nuntius. – dein Tadel ist b., bene ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begründet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 371.
Zwielicht

Zwielicht [Georges-1910]

Zwielicht , lumen obscurum ( im allg ,), – adhuc dubius dies (Zustand zwischen Nacht u. Tag). – diluculum (die Morgendämmerung). – crepusculum (die Abenddämmerung).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zwielicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2861.
ungerächt

ungerächt [Georges-1910]

ungerächt , inultus. – bisher noch ung., in nullo adhuc vindicatus. – etw. ung. u. unbestraft hingehen lassen, alqd inultum impunitumque dimittere: ung. bleiben, relinqui.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungerächt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2396.
ungestraft

ungestraft [Georges-1910]

ungestraft , impunitus. – inultus (ungerächt). – incastigatus (mit Worten ungezüchtigt). – bisher noch ung., in nullo adhuc vindicatus (z.B. facinus). – Adv . impune. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungestraft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2399.
ungeahndet

ungeahndet [Georges-1910]

ungeahndet , inultus (ungerächt). – impunitus (unbestraft). – bisher noch ung., in nullo adhuc vindicatus. – ung. bleiben, impune esse: ung. lassen, inultum sinere. Vgl »ungestraft«

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ungeahndet«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2392.
Schulkind, -knabe, -mädchen

Schulkind, -knabe, -mädchen [Georges-1910]

Schulkind, -knabe, -mädchen , puer od. puella in ludum litterarium itans (die Schule besuchender Knabe, besuchendes Mädchen). – puer scholae adhuc operatus. puella scholae adhuc operata (Knabe, Mädchen, die noch in der Schule. lernen). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schulkind, -knabe, -mädchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2077.
Grad

Grad [Georges-1910]

Grad , gradus (die Stufe, Abstufung, der Verwandtschaft [cognationis ... ... die Stelle, der Rang, den jmd. einnimmt, z.B. in minoribus locis adhuc militans, noch eine Offizierstelle niederen Grades bekleidend). – ordo (die Kompagnie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grad«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1159-1160.
Maße

Maße [Georges-1910]

Maße , kommt nur in Verbindung mit Präpositionen, Pronominen u. Adjektiven ... ... : über alle M., miris modis. – welchermaßen, quemadmodum: dermaßen, adhuc (insoweit); adeo (so sehr, mit folg. ut): dermaßen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Maße«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1650.
leben

leben [Georges-1910]

leben , I) in engerer Bed.: vivere (im allg.). ... ... u. für »nicht leben«: hāc luce carere. – noch l., adhuc vivere od. adhuc in vivis esse (übh. noch am Leben sein); superesse. superstitem esse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1555-1557.
dahin

dahin [Georges-1910]

dahin , I) zur Angabe der Bewegung nach einem bestimmten Orte od ... ... quod ante tempus (vor dieser od. welcherin Rede stehenden Zeit). – adhuc. adhuc usque od. (gew.) usque adhuc. (usque) ad hoc tempus. (usque) ad hunc diem (bis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dahin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 547.
heute

heute [Georges-1910]

heute , hodie. hoc die. hodierno die (am heutigen Tage ... ... diem (auch = bis auf die jetzige Zeit); usque ad hoc tempus. adhuc. usque adhuc (bis auf die jetzige Zeit). – heutzutage (heutigestags), hodie; hoc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heute«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1303-1304.
stehen

stehen [Georges-1910]

stehen , I) v. intr .stare (im allg.). ... ... noch stehen geblieben sein, noch stehen , manere (z.B. manent adhuc paucissimi arcus [Bogen eines Baues]). – etwas stehen lassen , alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2201-2204.
Wunsch

Wunsch [Georges-1910]

Wunsch , optatio (das Wünschen). – optatum (das Gewünschte). – desiderium (das Bedürfnis, z.B. desideria militum). – voluntas ... ... rebus respondet optatis meis: bisher ist mir alles nach W. gegangen, nihil adhuc mihi praeter voluntatem accĭdit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wunsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2746-2747.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon