... eine V. halten, recitare aliquid; acroasin facere: eine V. über etwas halten, s. lesen no. II, 2, b: in die V. gehen, in scholam ire: Vorlesungen besuchen, auditiones ... ... scholam dimittere: die Vorlesungen der Philosophen sind leer, in philosophorum scholis solitudo est.
... bleiben soll): einen K. schließen, in einen K. treten, circulari (in einen K. zusammentreten, ... ... . Soldaten, um sich besser zu verteidigen): in einen K. treten u. sich so gegen die Angriffe besser decken ... ... engen K. beschränken, alqd in exiguum angustumque concludere: in einem K. liegen, versari ...
... ist da. als (hinreicht zu etc.), tantum est alcis rei od. tantum reperi alcis rei, ut etc. ... ... bei Steigerungen), et, quod plus est; et, quod maius est; auch atque adeo (und ... ... III). – das hat etwas mehr zu bedeuten, hoc est maius aliquid. – noch mehr. ...
... tradere (übergeben, überreichen, überliefern, in die Hand u. in den Besitz geben). – offerre ( ... ... . was geht vor?) quid od. quidnam est? quid rei est? quid accĭdit?: was ... ... Tugend, vita beata sine virtute nulla est: es gibt wenig Quellen in dieser Gegend, fontes in hac regione rari sunt; kaumgibt es ...
... nur d. (es aber nicht sehen etc.), tantum cogitare alqd; cogitatione tantum et mente complecti alqd. – sich jmd. ... ... humiliter sentire: liebevoll gegen jmd. d., amabiliter cogitare in alqm: schlecht von jmd. d., ... ... reden, aliter sentire, aliter loqui; aliud clausum in pectore, aliud promptum in lingua habere: laßt uns so d., ...
... mihi allatus od. perlatus est; nuntius mihi venit: jmdm. eine Nachricht von etwas zukommen lassen, ... ... z.B. alci multam salutem [einen herzlichen Gruß]: u. alci tantum laudis: und aliquid temporis huic studio); alci copiam facere alcis rei ... ... allen zu, meum, tuum, eius, nostrum, iudicis, omnium est: es kommt einem jungen Menschen nicht ...
... tollere: es ist ein U. zwischen etc., aliquid interest inter etc.; est quod differat inter etc.: es ist ein U., ob ... ... U. zwischen etc., aliquantum interest inter etc.; od. nequaquam idem est mit folg. Akk. u. Infin.: ...
... (setzt ganze Sätze miteinander in Wechselwirkung); si non (führt bloß einen negativen Fall an, indem ... ... ... oder), z.B. wenn mich nicht alles täuscht, so wird er ihn im Stiche lassen, nisi me omnia ... ... zu bemerken, daß si aliquis, aliquid, aliquando nur dann stehen, wenn in einem Gegensatz das »jemand«, ...
... gibt etwas, was uns nicht erlaubt ist, wohl aber ihnen, est aliquid, quod nobis non liceat, liceat illis. – β) ... ... propter studium cum rem familiarem neglegere videretur, a filiis in iudicium vocatus est. – II) Adv. = abermals ...
... kleine Stückchen, z.B. glebas sarculis): in k. Stücke zerschneiden, hacken, zerhacken, in k. Stücke stoßen, s. unten »klein machen«. ... ... , eine kleine Weile lang, im Sinne des Aushaltens, Ggstz. in perpetuum; z.B. mane paulisper); ...
... ). – einigen Ei. haben auf etw., pertinere aliquid ad alqd; aliquid momenti habere ad alqd; aliquid conferre ad alqd. – einen ... ... ausüben), pestiferum, perniciosum esse (bei oder in etwas, in alqa re); depravare, abs. (z.B. ...
... me nocet puellae, quod dives est); impedire (etw. hemmen, ihm hemmend in den Weg treten, z.B. usum: u. navigationem); imminuere alqd od. aliquid de alqa re (etwas verringern, z.B. voluptatem od. aliquid de voluptate; daher einer ...