Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ei

ei [Georges-1910]

... heu; ehem; hui; at at. – ei! was ist denn das? hem, quid hoc est?: ei ei! ist es das? at at! hoc illud est?: ei der Tausend! papae! bombax ... ... ich mich doch wahrlich'anführen lassen, at at! data hercle verba mihi sunt! ei bewahre! ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 652.
ah!

ah! [Georges-1910]

ah! Interj., ah! aha! – aha! Interj., aha! siccine? (so?). – aha! das ist es? at at hoc illud est!

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ah!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 68.
aber

aber [Georges-1910]

... Bemerkung, Fortsetzung etc. an). – at (setzt mit Nachdruck etwas entgegen, steht daher bei Einwürfen, affektvollen Ausrufen ... ... autem; nunc vero. – dagegen aber, im Gegenteil aber, at contra; at e contrario. – aber nicht, non (neque) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aber«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 8-9.
einleiten

einleiten [Georges-1910]

einleiten , instituere. instruere. adornare at. que instruere (gleichs. vorrichten; alle drei eine Klage, einen Prozeß, instit. auch ein Gespräch etc.). – inchoare (beginnen, z.B. rem magnam). – es so heimlich ei. od. einzuleiten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einleiten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 690-691.
Wettkampf

Wettkampf [Georges-1910]

Wettkampf , certatio. certamen (im allg., ersteres als Akt, ... ... öffentlichen Spielen, z.B. der Dichter oder Mimen etc.). – Wettkämpfer , ath lēta (im Ringen). – gladiator (im Fechten). – cursor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wettkampf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2687.
ja

ja [Georges-1910]

... – ja, und was für Männer! at quos viros! – II) eine Partikel. die häufig Sätzen beigefügt wird ... ... gelehrter Mann war, Democritus, quippe homo eruditus. – aber ja ..., at enim. – ja nicht, s. nicht: daß er ja nicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
nun

nun [Georges-1910]

nun , I) = jetzt, w. s. – nun und ... ... man etwas eingeräumt wissen will, um etwas Einzelnes, mehr zur Sache Führendes anzureihen); at (bei Einwendungen, mit dem Ausdrucke des Unwillens). – III) zur Angabe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1810.
doch

doch [Georges-1910]

doch , I) zur Bezeichnung des Gegensatzes: tamen ... ... auf »doch« der Ton liegt). – doch wenigstens, doch sicherlich , at saltem ... od. at ... saltem od. bl. at. – doch endlich , endlich doch, denn doch noch , tamen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »doch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 599-600.
gehen

gehen [Georges-1910]

gehen , I) im allg.: 1) von leb. Wesen: ... ... nehmen, von Flüssen und Bergen, s. »sich erstrecken« das Nähere). – at – tingere alqd (bis an etw. gehen, es berühren, einen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
nicht

nicht [Georges-1910]

nicht , non (im allg., als direkte Verneinung). – ... ... ..., sed vero. – nicht ..., aber doch , non ..., at; non ... sed tamen: nicht ..., aber doch wenigstens, non ..., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1788-1790.
sagen

sagen [Georges-1910]

sagen , dicere. – loqui (reden, ... ... höre ich dich sagen, aber, sagen sie oder höre ich sie sagen, at od. at enim dices, dicent; auch bl. at oder at enim. – oder laßt mich (vielmehr) sagen, bl. vel potius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1991-1993.
gewiß

gewiß [Georges-1910]

gewiß , I) Adj.: 1) fest, sicher, ... ... u. Infin. – wenn nicht ... doch gewiß, si non ... at saltem; si non ... at certe. – etwas g. wissen, certo (pro certo) scire; pro ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gewiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1117-1119.
dafür

dafür [Georges-1910]

dafür , steht in den meisten Fällen statt der ... ... (z. B. disputare). – »dafür aber« (im Gegensatz), at (z. B. nicht reich, dafür aber gelehrt, si non dives, at doctus). – »dafür daß«; z. B. soviel sich auch dafür ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dafür«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 544-545.
Blüte

Blüte [Georges-1910]

Blüte , flos (eig. u. bildl., doch nur im ... ... culmen fortunae: Athen in der Zeit seiner B., Athenae adultae (Ggstz. Ath. natae): in der B. des Staates, als der Staat in voller ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Blüte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 499-500.
gerade

gerade [Georges-1910]

gerade , I) eig.: 1) nicht krumm, nicht schief: ... ... aber demselben immer nach, z.B. aber gerade dies wird für gottlos gehalten, at id quidem nefas habetur). – maxime. cum maxime (am meisten, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gerade«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1069-1070.
leider

leider [Georges-1910]

leider , pro! (als Ausruf des Bedauerns, z.B. ... ... gebrauchten Adverbium des Satzes, z.B. leider aber, vero: aber leider, at vero: leider zuzeiten, aliquando. – zuw. auch im Sinne des ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leider«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1584.
dagegen

dagegen [Georges-1910]

dagegen , I) zur Bezeichnung der Richtung od. Bewegung gegen eine ... ... od. rursum (αὖ, αὖϑις, wiederum, andererseits, dagegen wieder). – at. at contra (aber, dagegen aber). – Zuw. durch idem, eadem, idem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dagegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 545-546.
gefällig

gefällig [Georges-1910]

gefällig , I) Gefallen erweckend: gratus. iucundus (angenehm, w ... ... (es jmdm. annehmlich machen, z.B. omnibus in rebus; vgl. at publice commodasti, du hast dich dem Staate g. erwiesen): sei so g ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefällig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1011.
1. kosten

1. kosten [Georges-1910]

1. kosten , v. intr., eine Sache kostet so ... ... in Samo oppugnanda Athenienses MCC talenta consumpserunt, die Belagerung von S. kostete die Ath. etc.). – wenig k., parvo stare od. constare od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. kosten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1486-1487.
energisch

energisch [Georges-1910]

energisch , fortis (kraftvoll im Handeln, z.B. vir, ... ... sich [vom Arzte] behandeln lassen, curari se pati: u. fort. at. que audacter sententiam dicere). – impigre (z.B. se movere). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »energisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 740-741.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon