Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (30 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
schwer

schwer [Georges-1910]

... Reiter): sch. Fußvolk, pedites gravis armaturae; gravius peditum agmen (auf dem Marsche). – b) bepackt: impeditus; vgl. oben ... ... Gang, incessus). – sch. (übel) zu Fuße sein, s. Fuß. – Adv .tarde. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schwer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2093-2094.
dienen

dienen [Georges-1910]

... Staate dienen; aber navare rem publicam, dem Staate eifrig dienen, z.B. in curia atque in foro). – zu Pferde, zu Fuß dienen, equo (equis), pedibus merere; equo (equis), pedibus ... ... haben, multa stipendia habere: von unten auf gedient haben. ab infimo loco od. (als ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dienen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 592.
brechen

brechen [Georges-1910]

... Eccl.). – den Arm, die Hüfte, das Bein, den Fuß b., frangere brachium, coxam, crus od ... ... Kälte); levari (weniger drückend werden). – 2) gewaltsam ab- od. auf- od. herausbrechen: a) übh.: carpere. decerpere (pflücken, z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »brechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 512-513.
Schritt

Schritt [Georges-1910]

... zum Tode gehen, ire ad mortem certo gradu: jmdm. auf allen Schritten und Tritten folgen, nachfolgen, keinen Sch. von jmd ... ... gradu (Sch. vor Sch. u. stufenweise); pedetentim (Fuß für Fuß, bildl. = bedächtig); minutatim (in einzelnen Absätzen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2070-2071.
ausgehen

ausgehen [Georges-1910]

... v. Handwerker etc.). – b) prägn. = aus dem Hause, auf die Straße, unter die Leute gehen: exire domo ... ... sich zu Hause halten); pedem domo non efferre (keinen Fuß aus dem Hause setzen); publico carere od. abstinere ( ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 262-263.
verfolgen

verfolgen [Georges-1910]

... auch = verfolgen u. bedrücken übh.). – insequi (auf dem Fuß nachgehen, nachsetzen). – insectari (feindselig verfolgen, z. ... ... insistere od. instare alci (jmdm. immer auf dem Nacken sitzen, ihn hart verfolgen u. bedrängen, auch bildl. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verfolgen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2477.
Bärenblut

Bärenblut [Georges-1910]

... – Bärenjagd , *ursorum venatio oder venatus. – auf der B. sein, ursos venari. – Bärenklau , acanthus. ... ... tribus ursis satis sit. – Bärentatze , pes ursi (der ganze Fuß des Bären). – vestigium ursi (der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bärenblut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 328.
Einrichtung

Einrichtung [Georges-1910]

... der Lebensweise); apparatus (die Einr. in bezug auf Möbel etc., der Fuß, auf dem man lebt, z.B. apparatu regio uti); instrumentum et ( ... ... nützliche Ei. treffen, quaedam utilia instituere; quasdam utilitates constituere: dem Staate eine bessere Ei. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einrichtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 698-699.
jeder, jede, jedes

jeder, jede, jedes [Georges-1910]

... (aber auch quot diebus, mensibus, annis): auf jede Stunde, jeden Tag, in singulas horas, ... ... singulas noctes. – jeder von beiden , uterque (und, sind auf beiden Seiten oder auch nur auf der einen mehrere, der Plur. ... ... Art no. I: auf jede Art, injeder Art, injedem Stücke, s. Art no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jeder, jede, jedes«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1400-1401.
alt, älter, älteste

alt, älter, älteste [Georges-1910]

... antiquum obtines; esidem, qui fuisti semper: etwas wieder auf den a. Fuß setzen, in pristinum restituere: alles im a. Stande (Zustande) ... ... Jahr verlebend) mit folg. Akk. des wievielten Jahres, in dem man eben steht; z. B. acht Jahre ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »alt, älter, älteste«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 83-86.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 30