Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (130 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
unterziehen, sich

unterziehen, sich [Georges-1910]

unterziehen, sich , einer Sache, subire alqd. – suscipere alqd (übernehmen). – recipere (entgegennehmen, auf sich nehmen, z.B. mandatum). – sustinere alqd (geduldig aushalten, z.B. labores). – sich einem Geschäfte unt., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterziehen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2436.
nehmen

nehmen [Georges-1910]

... (Gegebenes, Dargeb otenes an sich nehmen, annehmen, in Empfang nehmen, z.B. accipe ... ... : u. alqm curru, raedā). auf sich nehmen , d. i. a) sich ... ... ersucht wird, nicht entziehen). – recipere (auf sich nehmen, sich freiwillig einer Sache annehmen und für den ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1776-1779.
1. ergeben, sich

1. ergeben, sich [Georges-1910]

... fidem; in alcis dicionem se dare, tradere, permittere. – sich auf Gnade u. Ungnade, auf Treue u. Untreue e., ... ... ziemt, ertragen). – in se recipere alqd (geduldig auf sich nehmen). – IV) als Ergebnis, Folge zeigen: docere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. ergeben, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 788-789.
ansehen

ansehen [Georges-1910]

... od. alqd (prägn. auch »etw. sich ans.« = in Augenschein nehmen, lesen). – oculos in alqd conicere ... ... – selbst mit a., ipse video alqd: sich nicht gern a. lassen, coniectum oculorum ferre non ... ... 3) jmdm. etwas ansehen, d. i. aus seinem Äußern, bes. auf seinem Gesichte wahrnehmen: ex ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ansehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 145-146.
greifen

greifen [Georges-1910]

... oder nach etwas, capere alqd (nehmen, d.i. fassen, greifen, sich einer Sache bemächtigen, um sie ... ... haben). – sumere alqd (nehmen, d.i. von seinem Ruhepunkte etwas auf- od. wegnehmen, um ... ... – (weiter) um sich g., latius vagari. latius serpere (sich weiter verbreiten, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »greifen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1163-1164.
losgehen

losgehen [Georges-1910]

losgehen , I) sich ablösen: so lvi. – II ... ... ., ire ad alqm; petere alqm. – auf etw. l., petere alqd (z.B. ... ... facere in alqm od. in alqd. – mit dem Dolche auf jmd. l., pugione petere alqm: ungestüm auf den Feind l., ferociter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »losgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1619.
übernehmen

übernehmen [Georges-1910]

übernehmen , I) in Empfang nehmen: accipere (z.B. exercitum ab alqo). – II) auf od. über sich nehmen: suscipere. – recipere (auf sich nehmen). – subire (sich einer Sache unterziehen) – accedere ad ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »übernehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2339.
unternehmen

unternehmen [Georges-1910]

... , vornehmen, z.B. bellum cum alqo). – suscipere (auf sich nehmen, sich unterziehen, z.B. bel lum pro alqo: u. ... ... ). – conari, gew. mit Infin. (sich beigehenlassen, versuchen). – audere, gew. mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unternehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2427.
verantwortlich

verantwortlich [Georges-1910]

verantwortlich; z.B. für etwas v. sein, alqd praestare ... ... für etwas stehen). – ich bin v. dafür, mihi res praestanda est: sich v. für etwas machen, alqd in se recipere (etwas auf sich nehmen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verantwortlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2458.
Sommeraufenthalt

Sommeraufenthalt [Georges-1910]

Sommeraufenthalt , aestivus locus. – aestivus secessus (Ort, wohin man sich im Sommer von seinen Geschäften zurückzieht). – Präneste, ein angenehmer S., aestivae Praeneste deliciae: seinen S. auf dem Lande nehmen, aestatem ruri agere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sommeraufenthalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2151.
denken

denken [Georges-1910]

... . bedacht sein od. Rücksicht nehmen auf etwas: cogitare de alqa re. – meditari alqd od ... ... rationem habere od. ducere (etw. berücksichtigen, auf etw. Rücksicht nehmen). – nicht an etw. ... ... zu denken, sine respectu sui (ohne Rücksicht auf sich); oblitus sui (sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »denken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 578-580.
geben

geben [Georges-1910]

... . halten); alcis auctoritatemoveri (durch jmds. Rat sich bestimmen lassen): wenig auf etw. g., alqd parvi pendĕre (etw ... ... g., admodum moveri alqā re (z.B. ostentis): etw. auf das Gerede der Leute g., dare aliquid famae: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 991-993.
essen

essen [Georges-1910]

... v. pr. durch Beißen als Nahrung zu sich nehmen). – mandū care (kauen, kauend essen, z.B ... ... u. der cena). – cenare. cenitare (die Hauptmahlzeit zu sich nehmen, dinieren; u. zwar cenitare = gewöhnlich essen, zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »essen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 842-843.
hüten

hüten [Georges-1910]

... : pascere. – II) v. refl. sich hüten (auf seiner Hut sein), cavere; animum attendere ad cavendum. – sich vor jmd. od. etw. h., cavere ab alqo od. ab alqa re; cavere alqm od. alqd: sich vor etw. h. u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hüten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1368-1369.
Hoffnung

Hoffnung [Georges-1910]

... : H. fassen, schöpfen zu etwas, sich H. machen auf etwas, in spem alcis rei ingredi; in ... ... od. debilitare: jmdm. die H. auf etw. nehmen, rauben, alci spem alcis rei adimere od. ... ... od. in alqa re: die H. auf etwas, auf eine Sache setzen, spem alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hoffnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1351-1352.
annehmen

annehmen [Georges-1910]

... od. recipere. causam tueri (vor Gericht sich einer Sache a): sich des allgemeinen Besten (des ... ... a., alqd neglegere. – b) etwas auf sich beziehen: ad se trahere alqd. – in ... ... dictum putare alqd (jmds. Reden auf sich deuten). – c) sich über etwas grämen: dolere alqd ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »annehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 134-135.
erlauben

erlauben [Georges-1910]

... z.B. iniuriā). – sich alles e., sibi indulgere (sich alle Freiheit nehmen): sich weiter keine Mißhandlungen gegen jmd. e., vexatione intactum alcis corpus relinquere. – sich auf erlaubte Art (Weise) bereichern, * rem suam honeste ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erlauben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 803-804.
zueignen

zueignen [Georges-1910]

... belli ad se vind.). – in se transferre alqd (widerrechtlich auf sich übertragen). – arrogare sibi alqd (sich ... ... sumere od. assumere sibi alqd (etwas widerrechtlich nehmen, an sich nehmen. z.B. tres magistratus nobilitas sibi sumpsit). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zueignen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2800.
Schulter

Schulter [Georges-1910]

... , umerus. – jmd. auf die Schultern nehmen, alqm in umeros suos efferre (damit ... ... tragen, z.B. einen Ermüdeten): etwas auf seine Schultern nehmen, accipere umeris alqd (eig.); ... ... drückt); alqd suscipere od. recipere (bildl., etwas auf sich nehmen, rec. mit Verantwortlichkeit dafür): auf die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schulter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2078.
aufhocken

aufhocken [Georges-1910]

... oder alqd in collum tollere (auf den Hals u. also auch auf die Schultern nehmen u. so tragen). – alqd od. ... ... subire (mit dem Rücken unter etw. gehen u. auf sich nehmen, z. B. dorso gravius onus, v. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufhocken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 204.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon