teuer , I) eig.: carus (Ggstz. vilis). – ... ... ). – multorum nummorum (was viel Geld gekostet hat, kostspielig, z.B. bibliotheca). – sumptuosus (kostspielig, z.B. bellum). – sumptuose fabricatus ( ...
Bibliothek , bibliotheca (die Sammlung u. der Ort). – ... ... ; bona librorum copia (einreicher Büchervorrat); eine auserlesene B., bibliotheca egregia: eine Bibliothek von griechischen und lateinischen Büchern, bibliotheca Graeca I, atinaque: eine B. einrichten, bibliothecam instituere ( ...
Bücherschatz , bibliotheca multorum nummorum (eine kostspielige Bibliothek). – bibliotheca egregia (eine auserlesene Bibliothek). – bibliotheca commode instructa libris (eine mit Büchern vortrefflich versehene Bibliothek). – in jmds. B. schwelgen, bibliothecā alcis pasci. – Bücherschrank , armarium librorum. – ...
Lesebibliothek , bibliotheca in communem delectationem instituta. – eine L. errichten, bibliothecamin communem delectationem instituere: eine öffentliche L. einrichten, libros disciplinarum liberalium publice ad legendum praebendos ponere.
genießen , frui, perfrui alqā re (mit Wohlgefallen, Interesse, ... ... etw., z.B. validioribus cibis; übtr., sich an etw. weiden, bibliothecā alcis). – gustare alqd (etwas Weniges von einer Speise genießen; daher absol ...
Bücherabschreiber , librarius. – Bücherballen , fascis librorum. – ... ... Buch gerollt ist). – volumen (das aufgerollte Buch). – Büchersaal , bibliotheca. – Büchersammlung , li brorum copia; bibliotheca.