Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (17 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Tischgenosse

Tischgenosse [Georges-1910]

Tischgenosse , convictor (beständiger). – convīva (eben gegenwärtiger). – die Tischgenossen, s. Tischgesellschaft no . II. – ich kann nicht dein T. sein, eosdem cibos eādem mensā quā tucapere non possum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tischgenosse«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2287.
geben

geben [Georges-1910]

... dgl.]; auch als mathem. t. t. eine gegebene Linie, data linea). – reddere ... ... [vom Acker], ager efficit cum octavo: dann als t. t. der Arithmetik, unser »machen«). – esse. fieri (betragen, als arithmet. t. t., s. »machen no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »geben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 991-993.
können

können [Georges-1910]

... mit folg. Infin. (es geh t noch an, steh t noch in meiner Macht, z ... ... sunt, ea cognitionem habent faciliorem, kann leichter erkannt werden). – es kann sein, fieri potest. ... ... fluvius) nonnullis locis vado transitur. II) ich kann od. man kann = es ist (mir) gestattet: licet ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »können«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1473-1474.
tun

tun [Georges-1910]

... esse dixit): damit habe ich nichts zu t. (das ist nicht mein Amt), hoc meum munus non est; hae non sunt meae partes: mit etwas nichts zu t. haben wollen, abhorrere ab alqa re. – jmdm. zu t. geben, alci pensum imperare. – es ist mir nicht um ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2323-2324.
Kur

Kur [Georges-1910]

... Kur , curatio. – cura (nachaug. mediz. t. t. ). – medendi facultas (Mittel, etwas zu heilen). – ... ... (bei einer Krankheit); curationem admovere ad alqm (bei jmd.): man kann diese K. bei jungen. Leuten u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1523.
treu

treu [Georges-1910]

... sententia sua: u. in societate). – einer Sache nicht t. bleiben, deficere ab alqa re ... ... u. a veritate). – seinen Versprechungen t. bleiben, stare promissis; seiner L. zu jmd. t. bleiben, caritatem in alqm retinere: seinem Charakter t. bleiben, propriam naturam sequi. – sich t. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »treu«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2310-2311.
völlig

völlig [Georges-1910]

... modo prorsus assentior: dieser Meinung kann ich nicht v. beitreten, huic opinioni non omnino accedo. – ... ... atque idem; par idemque: v. schlagen (als milit. t. t .),fundere et fugare, fundere fugareque: v. verbraucht werden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »völlig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2578-2579.
Fall

Fall [Georges-1910]

... Fall der Meeresflut, s. Ebbe). – III) als gramm. t. t. = Beugefall, s. Kasus. – IV) Neigung eines ... ... saepe incĭdunt res magnae: es kann der F. eintreten, fieri potest; usu venire potest: es kann nie der F. eintreten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fall«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 858-860.
haben

haben [Georges-1910]

... in jmds. Hand = Macht, z.B. T. Quinctius hatte den Oberbefehl, summa imperii penes T. Quinctium erat). – etw. in reichlichem Maße, von ... ... – es ist etw. zu h., man kann etwas h., alcis rei copia est (z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »haben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1191-1193.
offen

offen [Georges-1910]

... (die weit offen steht, z.B. ianuā patente [bei o. T.] cenitare): o. Feld, campus apertus od. patens ... ... sein, vacare: es steht mir etwas o. (d. i. ich kann es erlangen), patet mihi alqd (z.B. eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »offen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1823-1824.
kommen

kommen [Georges-1910]

... auf diesen Punkt gekommen sind, so schein t es nicht unpassend, kurz auseinanderzu setzen etc., quoniam in eum locum ... ... 1): ich weiß nicht, wie es kommt, fit nescio quomodo: es kann kommen, daß etc., fieri potest, ut etc.: anders k., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kommen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1463-1467.
begegnen

begegnen [Georges-1910]

begegnen , I) eig., auf seinem Wege treffen ... ... II) uneig.: 1) das Zuvorkommen, das Beantworten eines Einwurfs, der gemacht werden kann, im voraus (als rhet. t. t. ),anteoccupatio; praesumptio. – 2) = Behandlung, w. s. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begegnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 361.
täuschen

täuschen [Georges-1910]

... vultus mentiuntur). – jmds. Hoffnung, Erwartung t., spem alcis fallere od. destituere; exspectationem alcis decipere. – ... ... ganz täuschen, wenn nicht etc., omnia me fallunt, nisi etc.: ich kann mich möglicherweise täuschen, potest fieri, ut fallar: entweder täuscht mich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »täuschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2271-2272.
Nachricht

Nachricht [Georges-1910]

... N. enthalten ist in der Urkunde der T.). – memoria, von od. über etw., alcis rei ( ... ... , audito, auf die auch ein Akk. mit Infin. folgen kann: auf erhaltene N. von einer Sache, de alqa re certior factus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachricht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1745-1746.
Bedeutung

Bedeutung [Georges-1910]

... . als Partikel den Adverbien] angehören kann); verb. vis ac potestas. – sententia (der Gedanke, den ... ... – intellectus (der Verstand = der Begriff eines Wortes, nachaug. t. t., oft bei Quint:). – die ursprüngliche B., significatio, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bedeutung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 345-346.
Tummelplatz

Tummelplatz [Georges-1910]

... – arena (der Kampfplatz der Gladiatoren; übtr. = T. für eine Tätigkeit, z.B. in mea arena, auf meinem T. als Advokat). – campus (bildl., das Feld, auf dem sich jmd. als Redner etc. sehen lassen kann).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tummelplatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2323.
ein, eine, ein

ein, eine, ein [Georges-1910]

... Ist »einer« = ein gewisser, bestimmter, den ich aber nicht kennen kann od. mag, so steht quidam, z.B. einer von den ... ... alterconsulum): einer von beiden, alteruter (unbestimmt welcher, auch mit Gene t., z.B. der eine von uns beiden, alteruter ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ein, eine, ein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 662-665.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 17