Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
streitig

streitig [Georges-1910]

... dubius (zweifelhaft); verb. dubius controversusque. – streitig sein, in controversia od. in disceptatione versari. – die Sache ist noch streitig, ... ... adduci od. deduci; in disceptationem vocari: st. bleiben, in controversia relinqui. – II) streitend, z.B. die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2237.
unstreitig

unstreitig [Georges-1910]

unstreitig , sine controversia. sine ulla controversia (ohne Widerspruch). – certo. sine dubio (gewiß, ohne Zweifel, bezeichnen die Gewißheit der Überzeugung des Erkennenden). – hand dubie. certe (unfehlbar, zuverlässig, bezeichnen die Gewißheit der erkannten Sache) – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unstreitig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2418.
Wortstreit

Wortstreit [Georges-1910]

Wortstreit , I) Streit um ein Wort oder um Worte: verbi oder nominis controversia (als Streitfrage über ein Wort). – verborum discordia (als Uneinigkeit über Worte). – einen W. haben, de verbis litigare; de verbo od. de verbis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wortstreit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2741.
Streitfrage

Streitfrage [Georges-1910]

Streitfrage , quaestio. res controversa. controversia. disceptatio (s. Streit). – causa (bestimmte Streitfrage). – Bei Cicero auch häufig umschrieben durch: quod cadit in controversiam od. in disceptationem. – die St. ist, agitur de etc. (d ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Streitfrage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2237.
Streitkolben

Streitkolben [Georges-1910]

Streitkolben , etwa clava. – Streitkräfte , -macht , ... ... quo in acie utor (Kampfroß, Schlachtroß). – Streitsache , res controversa; controversia; causa; res. – Streitschrift , libellus. – Streitsucht , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Streitkolben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2237.
Streithandel

Streithandel [Georges-1910]

Streithandel , controversia. – lis (Prozeß).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Streithandel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2237.
Widerrede, ohne

Widerrede, ohne [Georges-1910]

Widerrede, ohne , nullo obloquente od. recusante (ohne jmds. Widerspruch). – sine controversia (ohne Streit). – prompto animo. libenter (willig, gern). – haud od. non gravate (ohne Schwierigkeiten zu machen, ohne Weigerung, ohne viele ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Widerrede, ohne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2690.
Erbstreit, -streitigkeit

Erbstreit, -streitigkeit [Georges-1910]

Erbstreit, -streitigkeit , controversia hereditatis od. hereditaria (der Streit um die Erschaft an sich). – lis hereditaria (der durch den Streit entstandene Prozeß). – einen E. mit jmd. haben, controversiam habere cum alqo hereditariam.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Erbstreit, -streitigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 777.
Frage

Frage [Georges-1910]

Frage , interrogatio (das Fragen, um die Antwort od. Meinung ... ... non oritur (dabei entsteht kein Bedenken): ohne alle Fr., sine ul la controversia: es ist noch die Fr., res in quaestionem venit od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Frage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 932-933.
Streit

Streit [Georges-1910]

... ich habe mit jmd. einen St. über etwas, est mihi controversia alcis rei cum alqo; habeo controversiam cum alqo de alqa re; litigo ... ... es ist unter den Schriftstellern. ein St. über etwas, inter scriptores controversia est de alqa re: es ist kein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Streit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2235-2236.
ausmachen

ausmachen [Georges-1910]

ausmachen , I) herausmachen, -nehmen: tollere. delere (tilgen, ... ... componere litem (in der Güte abmachen, beilegen, von den streitenden Parteien); de controversia transigere (über den Streit gütlich sich vergleichen, z. B. colloquio): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausmachen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 273-275.
entscheiden

entscheiden [Georges-1910]

entscheiden , disceptare alqd (nach Erörterung u. Prüfung der Gründe ... ... disceptare, decernere, diiudicare (alle drei auch: mit dem Schwerte, ferro); de controversia decīdere, statuere, constituere: eine Frage e., quaestionem solvere: einen Prozeß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entscheiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 758-759.
Privatstand

Privatstand [Georges-1910]

Privatstand , privatae vitae status. – vita privata (Privatleben, w. vgl.). – im Pr. leben, privatum od. in otio ... ... se privatum facere (von einer Staatsperson). – Privatstreit , -streitigkeit , controversia privata; rei privatae contentio.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Privatstand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1893.
Grenzscheide

Grenzscheide [Georges-1910]

... , terminus. – Grenzstreitigkeit , controversia finium, – mit jmd. eine G. haben, de parte finium ... ... alqo ambigere od. litigare: es finden Grenzstreitigkeiten statt, de finibus controversia est. – Grenzstrom , s. Grenzfluß. – Grenzvolk , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grenzscheide«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1165-1166.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14