Garten , hortus (im allg.). – horti (weitläufiger Luft ... ... – Gartenarbeit , hortorum cultus. – Gartenaufseher , horti (hortorum) custos – Gartenbau , hortorum cultura od. cultus od. cura. ...
Pforte , porta. – Pförtner , ianĭtor; ianuae custos; a ianua (sc. puer); ostiarius. – Pförtnerin , ianitrix; a ianua; ancilla ostiaria u. bl. ostiaria. – Pförtnerwohnung , ostiarii cella.
Wärter , custos. – der W. der Bienen, s. Bienenwärter: der W. eines Kranken, s. Krankenwärter. – Wärterin , custos. – bei den Kindern, nutrix.
Türmer , custos turris.
Trabant , I) eig.: satelles (als Vollzieher der Befehle und ... ... stipator corporis (als nächster Begleiter des Gebieters, zur Deckung seines Körpers). – custos corporis (Beschützer des Körpers übh.). – dreihundert Trabanten haben, trecentos armatos ...
Wächter , custos. – vigil nocturnus (Nachtwächter). – einen W. über etwas setzen, custodem imponere alci rei: jmdm. einen W. setzen, geben, alci custodem imponere od. addere: einen W. über die Gärten setzen, custodem imponere in ...
Schäfer , opilio; ovium pastor; ovium custos.
Aufseher , custos (Hüter, z. B. pueri: u. horti, templi). – praefectus (der über etw. gesetzt ist, z. B. moribus). – curator (der Besorger als beauftragter Leiter, z. B. viarum). – exactor ( ...
Torhüter , custos portae.
Türhüter , ianitor; ianuae custos; ostiarius. – vor der Zimmertür, velarius (Inscr.).
Bewachen , das, custodia. – Bewacher , custos.
Bewahrer , custos.
Grenzgott , Terminus. – als Schutzgott der Grenze, custos finium deus. – Grenzland , s. Grenzgebiet. – Grenzlinie , terminus. limes. confinium (s. »Grenze« das Nähere). – Bildl., die schmale G. des Lebens u. Todes, ...
Kastellan , *castelli od. arcis praefectus (Befehlshaber eines Kastells od. einer Burg). – ab aedibus (Inscr.). custos aedium od. aedicularum (Aufseher eines Hauses). – custos arcis (Aufseher einer Burg). – *custos regiae domus (Aufseher eines königlichen Palastes).
Schließer , carceris custos.
Verwahrer , custos.
Ehrenhüter , pudicitiae custos. – E. eines Mädchens, virginis custos. – Ehrenkleid , vestis forensis (Staatskleid). – vestis militaris (Soldatenkleid). – Ehrenkränkung , existimatio offensa od. violata (gekränkte od. verletzte Ehre). – iniuria ...
Hofmeister , magister (als Lehrer u. Vorgesetzter). – formator morum et magister (als sittlicher Bildner u. Aufsicht führender Lehrer). – custos rectorque (als Aufseher u. Leiter od. Führer). – educator (als ...
Beobachter , observator (im allg.). – custos (Wächter, Hüter); verb. observator et custos. – animadversor (Achtgeber auf etc., vitiorum). – speculator (Späher, Erspäher). – arbiter (Augen- od. Ohrenzeuge). – B. der ...
Beschützer , tutor (z. B. religionis). – defensor (Verteidiger). – custos (Bewahrer). – patronus (B. u. Begünstiger). – Beschützerin , defenstrix. – patrona (Begünstigerin und B., Patronin). – sich zu jmds. B. aufwerfen ...
Buchempfehlung
1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.
220 Seiten, 11.80 Euro