dünn , tenuis. – subtīlis (sein, zart, z. ... ... (durch den Gebrauch abgenutzt u. dünn geworden, z.B. Kleid). – gracilis. exilis. macer ... ... .B. Wein, Farbe). – sehr d., pertenuis. – d. machen, s. verdünnen. – d. werden, ...
... vom Boden: solutus (nicht dicht) rarus (dünn). – mollis (weich, zart). – ... ... leicht zu bearbeiten, leicht, Ggstz. difficilis). – die Felder l. machen, mollire agros. – b) nicht stramm: laxus. – l. machen oder lassen, s. lockern. – Adv. laxe (z.B ...
dämpfen , I) im allg.: attenuare (dünn, schwach machen, schwächen, vermindern). – deprimere (gleichs. niederdrücken, drücken; beide z. B. vocem). – II) unterdrücken: comprimere. – reprimere (von der freien Bewegung zurückhalten, z. ...
abzehren , extenuare (mager machen, jmd., corpus alcis). – exedere (entkräften, abmergeln). – der ... ... . desiderio, dolore). – abgezehrt , macie tenuatus (durch Magerkeit dünn geworden, von sehr Mageren übh.); macie corruptus (durch Magerkeit heruntergekommen, ...
... a. werden, egentem fieri; ad inopiam redigi: jmd. a. machen, egestatem alci afferre; ad inopiam alqm redigere; ad mendicitatem alqm detrudere (an den Bettelstab bringen): einen Armen reich machen. egentem divitem facere; locupletem ex egenti efficere: tenuiorem ...
... als auch von der Gedrungenheit, Ggstz. tenuis, dünn, macer, mager). – pinguis ( ... ... inflatior. – Adv. crasse; dense: spisse. – d. machen, spissare (z.B. das Blut); saginare (mästen, fett machen d. werden, pinguescere (von Tieren): d. und fett werden, ...
... u. tierischen Körpers). – exilis (dünn, nichtvoll, nicht rund, von Teilen des menschlichen und tierischen Körpers; dann ... ... aridus (nicht nahrhafte); victus tenuis (dürftige übh.). – jmd. m. machen, facere, ut macrescat alqs; corpus alcis ad maciem reducere; corpus ...
... vires: u. alcis furorem). – delumbare (eig. lendenlahm machen; dann bildl. = schwächen, ... ... – enervare (entnerven, kraftlos machen). – attenuare. extenuare (eig. dünn machen; dann = verringern übh., z.B. att. vires). – ...
... ad inopiam redigi (arm werden, v. Menschen). – corruere (Bankrott machen). – accīdi (gleichs. beschnitten werden, z.B. acciso robore iuventutis). – attenuari (gleichs. dünn gemacht = geschwächt werden, z.B. vires diutino morbo attenuatae). – ...
... z.B. genus et fortunam honestam). – levare. elevare (leichter machen. verkleinern, schwächen etc., z.B. alcis auctoritatem), – deprimere ... ... .B. alcis opes). – inclinare (nach der schlimmern Seite sich hinneigen machen, z.B. eloquentiam). – alcis res accīdere ( ...