Suchergebnisse (121 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kunst

Kunst [Georges-1910]

... in artem vertere: der Krieg wurde eine K., disciplina militaris in artis modum venit. – die ... ... Künste, artes elegantes et ingenuae: Künste u. Wissenschaften, artes et disciplinae; studia et artes. artium studia atque doctrina: alle schönen Künste u. Wissenschaften, omnes bonarum rerum disciplinae: die Künste des Kriegs und Friedens, artes belli et pacis. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1518-1519.
Zweig

Zweig [Georges-1910]

... disciplina (Wissenschaft, Zweig des Wissens, z.B. musice ceteraeque disciplinae: u. quibus disciplinis et a quibus sit eruditus). – res ... ... , s. Dienstzweig. – dieser Z. des Wissens, haec res; haec disciplina; haec scientia (z.B. von der Medizin).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zweig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2858.
exerzieren

exerzieren [Georges-1910]

... Kriegszucht und -kunst bekannt machen); milites omni disciplinā militari erudire (den Soldaten in allen Zweigen der Kriegskunst Schule beibringen ... ... armis eruditum esse (in bezug auf den Gebrauch der Waffen); omni disciplinā militari eruditum esse (in bezug auf alle Zweige der Kriegskunst ... ... das röm. E. einführen, exercitium ad Romanae disciplinae formam redigere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »exerzieren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 849-850.
Beredsamkeit

Beredsamkeit [Georges-1910]

... eloquentiae studium (als Studium). – disciplina rhetorica (als Unterrichtszweig). – gerichtliche B., genus dicendi iudiciis aptum; ... ... rhetor (ῥήτωρ), rein lat. dicendi magister; rhetoricae disciplinae doctor: die B. lehren, dicendi praecepta tradere: sich der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beredsamkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 416.
so

so [Georges-1910]

so , I) Adv.: ita. sie (unterscheiden sich folgendermaßen ... ... fuisse; Liv. 5, 15, 11: respondit, sic libris fatalibus, sic disciplinā Etruscā traditum esse, quando aqua Albana abundasset, tum, si eam Romanus rite ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
daß

daß [Georges-1910]

daß , Conj., dient I) um einen Begriff an ... ... daß man die Verfassung des Lykurg abschaffte, Lacedaemoniis nulla res tanto erat damno quam disciplina Lycurgi sublata. B) bloßes Objekt des Verbums im Hauptsatze. Dann ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
Fuß

Fuß [Georges-1910]

Fuß , I) Glied der Menschen und Tiere, eig. u. ... ... Romano od. (wenn ein Römer spricht) nostro more instituere. exercitum ad Romanae disciplinae formam redigere. ordinare exercitum proxime morem Romanum (alle in bezug auf die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974-976.
Ganze

Ganze [Georges-1910]

Ganze , das, totum. tota res (das G. anu. ... ... u. corpus iuris, omnis Romani iuris [der röm. Gesetzsammlung]: und disciplinae corpus: u. in corpus redigere). – summa (eig. die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ganze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 985.
uralt

uralt [Georges-1910]

uralt , exactae iam aetatis. pergrandis natu (schon sehr alt ... ... . nobilitas: u. vetust. socii): u. vetust. sepulcra, vetust. disciplina [Verfassung]). – priscus. antiquissimus. perantiquus (in der Vorzeit existierend, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »uralt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2450.
Anlage

Anlage [Georges-1910]

Anlage , I) = Beilage, w. s. – II) Anlegung ... ... verliehene Werkzeuge zur qeistigen Ausbildung: alle diese Ausdrr. im Ggstz. zu litterae, disciplina). – körperl. Anlagen, corporis dotes; opportunitates habilitatesque corporis. – gute ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anlage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 128-129.
sinken

sinken [Georges-1910]

sinken , sidĕre (sinken, zugrunde gehen, eig., bes. v ... ... u. nach abnehmen, sich zum Schlechtern wenden etc., z.B. labitur potestas, disciplina: u. mores magis magisque lapsi sunt). – corruere (zusammenbrechen, - ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sinken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2133-2134.
düster

düster [Georges-1910]

düster , subobscurus (eig., etwas dunkel). – opacus ( ... ... . Dingen, wie Blick etc.); verb. tetricus et tristis (z.B. disciplina). – Düster , das, Düsterheit, Düsterkeit , die, obscuritas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »düster«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 634.
Ordnung

Ordnung [Georges-1910]

... , n. pl . (die Einrichtungen). – O. im Staate, disciplina, instituta rei publicae: gesetzliche O., leges: O. in der ... ... cogere oder redigere: jmd. streng zur O. anhalten, alqm severā disciplinā coërcere: jmd. (ein Volk) in O. halten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ordnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1837-1838.
Bildung

Bildung [Georges-1910]

Bildung , I) die Handlung des Bildens, a) sinnlicher Dinge: ... ... ). – b) in Beziehung auf Geist u. Herz: cultus. – educatio. disciplina (durch Erziehung u. Unterricht). – institutio (Unterweisung in einem bestimmten ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bildung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 481-482.
begaben

begaben [Georges-1910]

begaben , donare alqm alqā re od. alci alqd ( ... ... indolis. – sehr od. reich b., ingenio uberrimo affluens; summo ingenio ac disciplinā (mit Geist u. Kenntnissen). – (so reich, so hoch) begabte ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »begaben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 360.
Strenge

Strenge [Georges-1910]

Strenge , I) in physischer Hinsicht: asperitas ... ... – II) in moralischer Hinsicht: severitas (z.B. iudicis, iudicii, disciplinae). – rigor (Unbiegsamkeit, Starrheit, z.B. animi: und veteris disciplinae). – acerbitas (Bitterkeit, Härte, z.B. imperii: u. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strenge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2238-2239.
bessern

bessern [Georges-1910]

bessern , I) v. tr.: a) etw., s ... ... bezug auf Fähigkeiten, das Erlernen einer Sache: proficere in arte od. in disciplina. – er bessert sich im Lernen. melius discit. – c) ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bessern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 441.
Warnung

Warnung [Georges-1910]

Warnung , monitus – documentum (ein Beispiel zur Warnung). – ... ... capere de alqo: sich etwas zur Lehre u. W. dienen lassen, pro disciplina et praeceptis habere alqd (z.B. incommoda accepta): auf W. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Warnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2638-2639.
zwanzig

zwanzig [Georges-1910]

zwanzig , viginti. – viceni (je, jeder, jedem zwanzig, ... ... ; viceni anni (je zw. Jahre, z.B. annos nonnnulli vicenos in disciplina permanent): zw. Jahre dauernd; alt, s. zwanzigjährig: im Jahre 20; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zwanzig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2853.
abnehmen

abnehmen [Georges-1910]

abnehmen , I) v. tr. herab- od. hinwegnehmen ... ... = es gleitet gleichs. abwärts, sinkt, labitur (z. B. paulatim disciplina [Zucht]: u. magis magisque mores). – u. = es macht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abnehmen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 31-34.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon