beseelt , I) eig., s. belebt. – II) uneig.: ... ... ad pugnandum, d. i. von Kampflust b.). – impletus alqā re (erfüllt mit etw., z. B. spe animoque, d. i. von Hoffnung ...
unerhört , I) nicht erfüllt, z.B. Bitten, preces. quibus non est satis factum. – un. bleiben (v. Bitten), sperni; repudiari: un. lassen, s. (nicht) erhören. – II) seltsam: inauditus. – incognitus ( ...
Schauder , horror. – Sch. erregend, s. schauderhaft: es ergreift mich ein Sch., ein Sch. erfüllt mich, durchbebt mich, ich empfinde einen Sch., d. i. ich schaudere, s. schaudern: mit einem religiösen oder heiligen Sch. jmd. erfüllen, ...
Prophezeiung , I) die Handlung: praedictio (Vorhersagung übh., z. ... ... , was prophezeit wird: praedictum (Vorhersagung als Sache). – seine Pr. wurde erfüllt, traf ein, non falsus vates fuit; ab eo praedictum est fore eos ...
hoffnungsvoll , I) viel Hoffnung habend: plenus spei. – spe animoque impletus (mit Hoffnung und Mut erfüllt). – sehr h., plenus spei maximae. – II) viel Hoffnung gewährend, wie Sohn, Tochter, Schüler etc.: bonae spei; qui spem bonae ...
weissagerisch , vaticĭnus (prophetisch). – fatidĭcus. fatilŏquus (das Schicksal vorhersagend). – divinus (von göttlicher Eingebung erfüllt).
Freiheitsdrang , inclinatio animi (animorum) ad libertatem (Neigung zur Freiheit). – desiderium libertatis (Sehnsucht nach Freiheit). – von einem heißen Fr. erfüllt werden, desiderio libertatis exardescere: erfüllt sein, desiderio libertatis flagrare od. ardere.
... Freiheitsliebe , libertatis amor. – von Fr. erfüllt sein, libertatis amore teneri: von heißer Fr. erfüllt sein, libertatis amore incensum esse od. ardere: von heißer Fr. erfüllt werden, libertatis amore incensum esse oder ardere coepisse. – ...
Liebe , a) im engern Sinne: amor (im allg.). ... ... dilectum corpus. – L. zu jmd. fassen, von L. zu jmd. erfüllt werden, alqm amare oder diligere coepisse. – L. für, zu ...
Furcht , metus (die Furcht als Gedanke, daß uns ein ... ... setzt mich etw. in große F., alqd me summo timore afficit: es erfüllt etwas die Gemüter mit der größten F., alqd animos ad summum timorem traducit ...
... compos fio: mein W. wird mir von jmd. erfüllt oder gewährt, quod volo ab alqo impetro: ... ... erfüllen! di tibi omnes semper omnia optata offerant!: meine Wünsche sind erfüllt, quae volui mihi obtigerunt: mein sehnlichster W. konnte nicht erfüllt werden, id quod maxime volui fieri non potuit: es entspricht jmd ...
Freude , gaudium (die Freude als Gemütsstimmung; in bezug auf ... ... od. finde an etw. meine Fr., ich empfinde Fr. über etw., es erfüllt mich etw. mit Fr., alqd mihi (magno) gaudio, (magnae) laetitiae ...
... desiderio urbis). – ich werde von etw. erfüllt, auch accedit mihi alqd (es kommt mir etwas an, z. ... ... mihi ex eo reverentia [Ehrfurcht] accedit, quod etc.). – erfüllt mit od. von etc., auch imbutus alqā re ... ... alci obsequi, obtemperare; alci morem gerere. – erfüllt werden. d. i. einen Ausgang haben, evenire ...
befangen , velut captus animi (geistig seiner selbst nicht Herr, ... ... u. quādam superstitione). – imbutum esse alqā re (von etw. berührt, erfüllt sein, z. B. quādam superstitione). – affectum esse alqā re ( ...
2. wollen , velle (wollen, bezeichnet den tatkräftigen Willen). ... ... . folg. Konj. des Präsens (wenn der Redende hofft, der auszusprechende Wunsch könne erfüllt werden, z.B. velim credas); vel lem mit folg. Konj. ...
Sehnsucht , a) im allg.: desiderium (meton. auch v. ... ... S. nach etw. od. jmd. haben, von heißer S. nach jmd. erfüllt sein, flagrare od. ardere od. incensum esse desiderio alcis rei ...
Versprechen , das, promissio (die Zusage). – pollicitatio ( ... ... . untreu werden, fidem frangere; fidem fallere: die Versprechungen werden nicht gehalten (erfüllt), promissa ad irritum cadunt: durch ein V. gebunden sein, promisso ...
Bewunderung , miratio; admiratio. – B. ... ... . mit B. erfüllen, alqm admiratione imbuere: von B. gegen jmd. erfüllt werden, admiratione alcis imbui: von B. gegen jmd. erfüllt sein, jmdm. B. zollen, admiratione alcis imbutum esse; alqm admirari ...
... quodam spiritu inflari; divino instinctu concitari: von B. für etw. erfüllt sein, studio alcis rei incensum esse; admiratione alcis oder alcis rei imbutum esse: von B. für das Altertum erfüllt, antiquitatis admirator. – in B. die Zukunft vorhersehen, furentem ...
Buchempfehlung
Die beiden betuchten Wiener Studenten Theodor und Fritz hegen klare Absichten, als sie mit Mizi und Christine einen Abend bei Kerzenlicht und Klaviermusik inszenieren. »Der Augenblich ist die einzige Ewigkeit, die wir verstehen können, die einzige, die uns gehört.« Das 1895 uraufgeführte Schauspiel ist Schnitzlers erster und größter Bühnenerfolg.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.
396 Seiten, 19.80 Euro