Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (59 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
recht

recht [Georges-1910]

... se non nolle dixit: wenn es dir recht ist, si tibi placet (wenn ... ... ipsum est (er, sie, es ist gerade, eben). – recht so, daß du etc., ... ... ius ac fas colere (sofern man das Recht übt): es ist nicht r. von dir, daß du ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »recht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1926-1927.
Recht [2]

Recht [2] [Georges-1910]

... – potestas (die Macht als Recht, zu handeln). – »das Recht zu etc.«, im Latein. ... ... Gott, mithin auch den natürlichen Gesetzen recht, mit gutem Gewissen erlaubt ist). – das R. des Stärkern ... ... mit jmd. verfahren, summo iure agere cum alqo: es ist Rechtens, legibus sancitum est: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Recht [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1927-1928.
topp!

topp! [Georges-1910]

topp! en dextram! (hier meine Hand!). – cedo dextram! (schlag ein!). – convenit (es sagt mir zu, es ist mir recht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »topp!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2294.
äußerst

äußerst [Georges-1910]

... recht sehr). – äu. bemitleidenswert, quam potest maxime miserabilis: es ist mir äu. viel daran gelegen, zu etc ., permagni nostrā interest ... ... Infin. od. bl. Infin. – Auch wird es häufig durch den Superlativ gegeben, z. B. äu. schön, pulcherrimus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »äußerst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 296.
Rechtssatz

Rechtssatz [Georges-1910]

Rechtssatz , ius (z.B. certum). – Rechtsschule ... ... decretum; sententia. – Rechtsstreit , certamen iuris (ehrlicher Streit um das Recht, Ggstz. vis). – Ist es = Prozeß no . II, s. d.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rechtssatz«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1931.
ja

ja [Georges-1910]

... was jemand gesagt hat, unser »ganz recht, sehr wohl, Sie haben recht«). – certe (gewiß, ... ... ja, so meine ich, sie opinor: ja, so ist es, ihr Richter, ita od. sie se res ... ... , arbitror (als Parenthese), z.B. es ist ja wohl genug, satis est, opinor. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
können

können [Georges-1910]

können , I) es kann = es ist möglich, daß etc., od. ich kann ... ... possum (ich kann). – licet. licet mihi (es ist, es ist mir vergönnt, durch die Umstände gestattet, wonach das, ... ... kann sein, fieri potest. esse potest (es ist möglich); credibile est. veri haud dissimile ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »können«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1473-1474.
Gerechtigkeit

Gerechtigkeit [Georges-1910]

... ). – ius (das Recht, der Inbegriff dessen, was für recht gehalten wird). – rectum et aequum (das, was recht u. billig ist). – die G. erfordert, daß etc., ... ... aequum est mit folg. Infin. oder Akk. und Infin. (es ist billig): G. üben, iustitiam exercere od. colere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gerechtigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1072-1073.
Gebühr

Gebühr [Georges-1910]

... dignus od. dignum est (wie er od. die Sache es würdig ist): ut decet (wie es sich ziemt); ut convenit (wie es zukommt); ut debui (wie ich mußte, z.B. respondi ... ... die Pflicht); immerito (wi der Verdienst); contra ius fasque (gegen Recht u. Pflicht): über ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gebühr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 998.
gar

gar [Georges-1910]

... doctissimus. – gar sehr , perquam (recht sehr, z.B. perqu. modica civium merita); magno opere oder ... ... – gar zu lange , nimis diu (z.B. absens es). – In dieser Beziehung wird auch häufig der bloße Komparativ ... ... Begierde gar zu groß u. gar zu ankaltend ist, so vernichtet sie die ganze geistige Kraft, voluptas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 986.
Geld

Geld [Georges-1910]

... »wenig, viel, sehr viel G.« sagen], es auch nur mit Adjektt., die eine Masse bezeich nen, wie magna, ... ... einer und einer zweiten oder von vielen einzelnen Geld summen. Geldposten die Rede ist). – argentum aes (das aus Silber, aus Kupfer ... ... von vielem G., pecuniosus: sehr viel, recht viel G. gewinnen, erwerben, magnam, maximam pecuniam ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Geld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1041-1042.
glauben

glauben [Georges-1910]

... sicherer Wahrnehmung). – videri (scheinen, ist nur spezieller; »es kommt mir etwas so vor, es hat für mich das Ansehen«, ... ... od. sein sollte, quod vix credendum est (als Zwischensatz): es ist oder steht kaum zu g., daß etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »glauben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1131-1133.
Ordnung

Ordnung [Georges-1910]

... . Reiche herstellen, res componere. – es ist in der O., absol. od. daß etc., rectum ... ... videtur, absol. od. mit Akk. u. Infin. (es ist recht); consentaneum est, absol. od. m. folg. Akk. u. Infin. (es ist vereinbar, reimt sich zusammen; bes ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ordnung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1837-1838.
gelegen

gelegen [Georges-1910]

... eben begegnet, als ich ihn suche). – wenn es dir g. ist, si tibi commodum ... ... bezeichnet, das jmd. bei etwas hat = es ist von Interesse, es ist nötig für etc., ref. den ... ... ich der Sache beilege = es macht etwas aus, es kommt darauf an; wegen der Konstruktion s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gelegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1046.
leiblich

leiblich [Georges-1910]

... l. Augen sehen können, alqd cernere et videre posse: ich habe es mit diesen meinen l. Augen gesehen, hisce oculis vidi. – Ist es = irdisch no. II, s. d. – II) natürlich, recht, nicht adoptiert, nicht Stief-: naturalis (natürlich, sowohl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »leiblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1575-1576.
gebühren

gebühren [Georges-1910]

... aus Schuldigkeit); oportet mit Akk. u. Infin. (es muß, ist notwendig): ich antwortete dem Manne, wie ... ... reverentia, quae parentibus debetur). – iustus (gehörig, wie es recht ist. z.B. honores). – meritus (verdient). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gebühren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 998-999.
Befehl

Befehl [Georges-1910]

... Befehls, z. B. furere): wie auf B., als wenn sie es auf. B. täten, velut iussi id facere. – auf jmds ... ... (die übertragene, anerkannte, beigelegte Gewalt u. Macht, die als solche gesetzmäßig ist). – unter jmds. B., alqo duce; alcis ductu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Befehl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 351-352.
richtig

richtig [Georges-1910]

... convenit inter nos. – damit geht es nicht r. zu (es ist unnatürlich), hoc monstri simile est. – es ... ... ipse, ipsa, ipsum est (eben er, sie, es ist es). – od. richtiger gesagt, non ... sed ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »richtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1965.
verzeihen

verzeihen [Georges-1910]

... rei (bei etw. Gnade für Recht ergehen lassen, verzeihen aus Großmut). – gratiam facere alcis rei ( ... ... concedere alci alcis precibus: sich selbst etwas v., sibi ignoscere: es ist etw. nicht zu v., alqd condonari od. excusari non potest ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verzeihen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2561.
aufrichtig

aufrichtig [Georges-1910]

... (mit redlicher Treue). – aufrichtig? bonāne fide? (als Versicherung, ist es dein Ernst)?: au. urteilen, incorrupte et integre iudicare: au ... ... fides (Ehrlichkeit, mit der etw. gemeint ist, z. B. fides futurae amicitiae). – mit Au., s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufrichtig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 215.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon