Greuel , horror (Schauder). – atrocitas. foeditas (Gräßlichkeit, w. vgl.). – res nefanda od. infanda. res atrox od. nefaria (eine greuliche Sache od. Tat; vgl. »Greueltat«). – scelus (ruchlose Sache, ruchloser Mensch). ...
Häßlichkeit , deformitas; turpitudo; obscenitas; foeditas (s. »häßlich« die Adjektt.).
Schändlichkeit , turpitudo. – foeditas (Scheußlichkeit). – obscenitas (Schmutzigkeit). – dedecus. flagitium (schändliche Handlung, Schandtat, s. d.). – indignum facinus (unwürdige Handlung). – viele Schändlichkeiten begehen, multa turpiter facere: Schändlichkeiten aller Art begehen, turpiter ...
Jämmerlichkeit , miseria (das Elend). – foeditas (Abscheulichkeit).
Abscheulichkeit , foeditas. – facinus nefarium (abscheuliche Handlung; im Plur. auch bl. nefaria). – viele Abscheulichkeiten gegen jmd. begehen, multa nefarie committere in alqm.
Schrecklichkeit , atrocitas (Fürchterlichkeit). – foeditas (Abscheulichkeit, Greulichkeit).
gräßlich , dirus (Grausen erregend, z.B. exsecratio). – atrox (auf Auge und Phantasie einen entsetzlichen Eindruck machend, entsetzlich ... ... Gräßlichkeit , atrocitas (Entsetzlichkeit, z.B. rei, facinoris, sceleris). – foeditas (Scheußlichkeit, z.B. cicatricis).
scheußlich , insignis ad deformitatem (grundhäßlich). – foedus. foedissimus (Ekel u. Abscheu erregend). – taeterrimus (höchst ekelhaft, ... ... nach zuzählend). – Adv .foedissime; taeterrime. – Scheußlichkeit , foeditas. – immanitas (Ungeschlachtheit, tierische Gefühllosigkeit).
Beschaffenheit , qualitas (ποιότης, ... ... ., opportunitas (z. B. aëris): schlechte, asperitas (Rauheit); foeditas (Garstigkeit): gemäßigte B., temperatio (bes. der Witterung): B. des ...
Gesichtsbildung , oris habitus. – lineamentorum qualitas (die Beschaffenheit der Gesichtszüge). – lineamenta, ōrum, n. pl. (die Gesichtszüge); verb. habitus oris ... ... Physiognomie, z.B. liberalis, grata). – eine auffallend häßliche G., notabilis foeditas vultus.