Glas , I) Glasmasse: vitrum. – wie G., vitri modo (z.B. translucens, fragilis). – II) aus einer Glasmasse gefertigte Dinge, u. zwar: a) Geschirr: vas vitreum (jedes Glasgefäß). – olla vitrea (Glastopf, ...
spröde , I) eig.: asper (rauh u. trocken). – durus (nicht nachgiebig, hart). – fragilis (nicht nachgiebig, leicht brechend, springend). – sp. Eisen, ferrum in duritia fragile: sp. werden, in fragilitatem durari (v. ...
nichtig , vanus (eitel, unzuverlässig, z.B. promissum). ... ... z.B. promissum). – futtilis (haltlos, z.B. sententia). – fragilis (hinfällig). – cadūcus (vergänglich). – nullus (sogut als kein ...
Knacken , das, sonitus fragilis. – das K. der Finger, articulorum crepitus, cum se ipsae manus frangunt.
sterblich , mortalis (dem Tode unterworfen). – humanus (menschlich, menschlichen, nicht göttlichen Ursprungs). – fragilis. cadūcus (vergänglich, hinfällig). – die Sterblichen, homines; mortales (in der mustergültigen Prosa aber nur in Verbindung mit omnes, cuncti, multi, ...
hinfällig , cadūcus. – infirmus (nicht fest, schwach). – fragilis (zerbrechlich, vergänglich). – fluxus (leicht in ein Nichts zerfließend, z.B. gloria). – Hinfälligkeit , fragilitas (Vergänglichkeit, z.B. humana). – infirmitas ...
vergänglich , fluxus (unbeständig, unzuverlässig). – fragilis (zerbrechlich, vergänglich); verb. fluxus et fragilis. – cadūcus (hinfällig); verb. fragilis caducusque. – fugax (flüchtig). – brevis (kurz). – Vergänglichkeit ...
gebrechlich, imbecillus (dem es an Kräften fehlt). – infirmus (der keine Festigkeit u. Dauer besitzt). – debilis (unbrauchbar durch Gebrechen). – fragilis (hinfällig, vergänglich).
zerbrechlich , fragilis (auch bildl). – z. wie Glas, vitri modo fragilis.
Zerbrechlichkeit , fragilitas (eig. u. bildl.). – fragilis mollitia (eig., zerbrechliche Weichheit).
Glück , fortuna (das Glück, der Glücksfall. den das Ungefähr ... ... frangitur (P. Syri sent. 189 ed. Ribb. 2 ); fragilis et caduca felicitas est et omnis blandientis fortunae speciosus cum periculo nitor (Sen. ...
eitel , I) an und für sich, nichts als etc: ... ... . täuschend). – futtilis (nichtig, unzuverlässig, z.B. laetitiae). – fragilis. caducus. verb. fragilis caducusque. fluxus atque fragilis (ohne Dauer, vergänglich). – unter dem Monde ist alles sterblich u. ...
Bruch , I) der Zustand, in dem etwas bricht od. gebrochen ... ... III) der Ort, wo Steine gebrochen werden, lapicidinae. – brüchig , fragilis. – Bruchstein , caementum. – Bruchstück , fragmentum (eig ...
flüchtig , I) eig.: fugiens od. umschr. is, ... ... dem, was schnell vergeht). – velox (schnell auf den Füßen). – fragilis (gleichs. zerbrechlich, hinfällig, z.B. fortuna populi). – volucer ...