Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Brot

Brot [Georges-1910]

Brot , I) eig.: panis. – ein Bissen B, frustun: panis: ein Stück B., fragmentum panis: Wasser und B., panis et aqua. – II) uneig, Unterhalt, Nahrung übh.: victus. – victus cotidianus (tägliche Nahrung). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Brot«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 520-521.
Stück

Stück [Georges-1910]

Stück , I) Teil eines Ganzen übh.: pars oder (kleines) particula (Teil übh., z.B. hyaenae corii). – fragmentum (ein abgebrochenes Stück, z.B. panis). – segmentum (ein ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2241-2242.
Stückchen

Stückchen [Georges-1910]

Stückchen , I) ein kleiner Teil: particula (im allg., z.B. hyaenae corii). – fragmentum parvulum (kleines, abgebrochenes Stück). – fragmentum (abgebrochenes Stück übh.). – frustum. frustulum (Brocken; diese vier z ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Stückchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2243.
Bröckchen

Bröckchen [Georges-1910]

Bröckchen , frustulum. – bröckeln , friare. – ... ... – Brocken , frustum (als Bissen, z. B. panis). – fragmentum (als abgebrochenes und übriggebliebenes Stück, z. B. panis). – kleiner ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bröckchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 520.
Strohhalm

Strohhalm [Georges-1910]

Strohhalm , culmus. – Bildl., nach einem St. greifen (um sich zu retten), tamquam fragmentum naufragii amplecti. – Strohhut , petăsus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strohhalm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2240.
Eisscholle

Eisscholle [Georges-1910]

Eisscholle , * fragmentum ruptae glaciei.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Eisscholle«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 724.
Glasscheibe

Glasscheibe [Georges-1910]

Glasscheibe , vitreus orbis (eine runde). – * vitrea quadratura (eine viereckige). – Glasscherbe , vitri fragmentum. – Glasscherben, vitri fragmenta (n. pl.); vitrea fracta( n. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Glasscheibe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1129-1130.
Ziegelstein

Ziegelstein [Georges-1910]

Ziegelstein , s. Ziegel. – Ziegelstück , fragmentum tegulae, Plur. fragmenta tegularum. – Ziegelwand , paries latericius; paries latere structus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ziegelstein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2783.
Splitter, Splitterchen

Splitter, Splitterchen [Georges-1910]

Splitter, Splitterchen , assula tenuis (als dünner Span). – fragmentum (als abgebrochenes Stück, z.B. ossis). – parvulum fragmentum (als kleines abgebrochenes Stück, z.B. ossis). – Sprichw., s ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Splitter, Splitterchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2173.
Bruch

Bruch [Georges-1910]

Bruch , I) der Zustand, in dem etwas bricht od. gebrochen ... ... brüchig , fragilis. – Bruchstein , caementum. – Bruchstück , fragmentum (eig., abgebrochenes Stuck). – reliquiae (Bruchstücke, d. i. Überbleibsel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bruch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 521.
abbrechen

abbrechen [Georges-1910]

abbrechen , I) v. tr. brechend lösen, A) ... ... (einknicken). – vorn a., praefringi. – ein abgebrochenes Stück von etw., fragmentum alcis rei (z. B. hastae). – b) übtr., von ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbrechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2-3.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11