Wahl , I) die Handlung des Wählens: delectus. electio ... ... – eligendi iudicium (entscheidende Wahl, Entscheidung). – iudicium deligentium (entscheidende Wahl, Entscheidung der Wählenden). ... ... ; iudicio; eleganter (mit Wahl in den Worten, z.B. scribere, dicere). – eine W ...
Auswahl , I) das Auswählen: electio. delectus. selectio (s. »auswählen« den Untersch.). – optio (die freie Wahl). – Au. der Worte, verborum electio. – eine Au. treffen, ...
Willkür , arbitratus. arbitrium (Willkür, freie Wahl). – libīdo (das eigenmächtige Belieben, z.B. iudicum: u. decretorum tuorum). – licentia (die Ungebundenheit, z.B. intercalandi). – voluntas (Wille übh.). – nach W., ...
... z.B. consensu omnium). – der freie W., libera voluntas. liberum arbitrium od. bl. arbitrium ( ... ... alqm non coërcere (im allg.); alci optionem dare (bei einer Wahl): jmdm. freien W. bei etwas lassen, etwas injmds. (freien) ...
... man Freiheit hat). – licentia (Ungebundenheit). – optio (freie Wahl). – die Fr. des Willens, voluntas libera. – ... ... habere potestatem mit Genet. Gerundii: ihr habt Fr. (freie Wahl), ob ihr etc .... oder ob ihr etc., optio ...
Todesart , genus mortis (Gattung des Todes). – ratio ... ... celerrima via mortis: die bequemste T., finis vitae commodissimus: jmdm. die freie Wahl der T. überlassen, alci liberum mortis arbitrium indulgere.