Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (11 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Seil

Seil [Georges-1910]

Seil , restis (Strick). – funis (ein dickes Seil). – retinaculum (ein Seil zum Zurück-, Festhalten, z.B. der Schiffe am Ufer). – rudens (ein Schiffseil, Tau). – auf dem S. hinausgehen, in die Höhe steigen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2111.
Leine

Leine [Georges-1910]

Leine , funis. – dünne L., funiculus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leine«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1585.
morsch

morsch [Georges-1910]

morsch , puter oder putris. putridus (verwest, faul u. dah. morsch, z.B. putris navis, funis: u. putria saxa: u. putridum aedificium: u. putridi dentes). – marcidus (mürbe, z.B. vetustate marcidi ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »morsch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1712.
Strick

Strick [Georges-1910]

Strick , restis. – funis (dicker Strick, Tau). – laqueus (aus einem Strick gemachte Schlinge zum Fangen, Erdrosseln etc.; dah. bildl. auch = Fallstrick, w. vgl.). – ein kleiner St., ein Strickchen, resticula; funiculus: ein Strick ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Strick«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2239.
1. Tau

1. Tau [Georges-1910]

1. Tau , das, funis (starkes Seil übh.). – rudens (ein Schiffstau, womit bes. Segelstangen und Segel angezogen und befestigt werden). – retinaculum (ein Seil zum Zurück-, Festhalten, z.B. der Schiffe am Ufer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. Tau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2269.
seiden

seiden [Georges-1910]

seiden , serĭcus. – ein seidenes Kleid, vestimentum sericum; vestis serica: s. Kleider, auch bl. serica( n. pl. ). – ... ... gehüllt, in seidenen Gewändern (Kleidern), sericatus. – eine s. Schnur, funis serico intortus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2111.
Zugseil

Zugseil [Georges-1910]

Zugseil , funis ductarius – remulcum (am Schiffe).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zugseil«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2808.
Schiffstau

Schiffstau [Georges-1910]

Schiffstau , funis nauticus. – Schiffstrümmer , navis fragmenta, ōrum, n. pl .tabulae navis fractae (die Bretter etc. eines gescheiterten Schiffs). – navis od. navigii reliquiae (die Überbleibsel, das Wrack eines gescheiterten Schiffs). – Schiffsvolk , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schiffstau«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2027.
Seidenschnur

Seidenschnur [Georges-1910]

Seidenschnur , funis serico intortus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seidenschnur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2111.
Ende

Ende [Georges-1910]

Ende , das, I) eig.: 1) im allg.: finis ... ... . der Kopf = die äußerste Spitze, oben und unten, z.B. capita funis: u. perangusta mitellae [chirurg. Armbinde] capita). – exitus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ende«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 735-738.
Anker

Anker [Georges-1910]

Anker , I) eig. u. bildl.: ancora. – den A. auswerfen, ancoram iacĕre: der A. faßt Grund, ... ... guter A., egregius ad tenendas ancoras locus. – Ankerseil, Ankertau , funis ancorarius; funis ancorae; ancorale.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anker«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 124.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 11