Fußkuß; z.B. jmd. zum F. lassen, alci porrigere osculaudum sinistrum pedem; alqm pedes mihi osculari patior.
hohl , cavus. concavus (sowohl = ausgehöhlt als. = eingedrückt ... ... durch Wurmstich etc. an- od. ausgefressen, z.B. arbor, dens). – fuscus (dumpf, v. Tone, von der Stimme). – hohle Wangen, Augen, ...
braun , fuscus (dunkelbraun, schwarzbraun). – pullus (schmutzigbraun, schmutzig ins Schwarze fallend). ... ... ruborem dare (am ganzen Körper, Komik.). – Braun , das, color fuscus etc. die Adjektt. unter »braun«.
dumpf , obtusus (gleichs. abgestumpft, nicht laut. Ggstz. clarus). – fuscus (nicht hell, ohne Metall, hohl, Ggstz. candidus; beide von der Stimme, vom Tone etc.). – hebes. iners. igna. vus (kein Gefühl ...
dunkel , I) eig., nicht von heller Farbe etc.: fuscus (dunkelbraun, schwärzlich; auch vom Klange = dumpf, Ggstz. candidus). – austerus (düster, Ggstz. floridus, z.B. color). – niger (dunkelfarbig, -grün, schwarz, Ggstz. ...
schwarz , ater (im allg.; dah. auch bildl. = ... ... – niger (dunkelschwarz, glänzend schwarz). – pullus (schmutzig schwarz). – fuscus (schwarzbraun, von der Sonne geschwärzt). – colore adusto (von sonnenverbrannter, ...
Spindel , fusus. – die Sp. drehen (uneig., sich mit Spinnen beschäftigen), lanam tractare.
dunkelblau , violaceus (veilchenblau). – purpureus (trauben-, pflaumenblau). – dunkelbraun , fuscus. – dunkelfarbig , s. dunkel no. I. – dunkelgelb , fulvus (rot- u. braungelb). – luteus (schmutziggelb). – ravus ...
herabgehen , I) eig.: degredi. – descendere (herabsteigen). – II) übtr., v. Preise = sinken, s. Preis. – herabgießen , I) ... ... v. intr. fundi (v. Regen, z.B. imber ingentibus procellis fusus est).
schwärzlich , subniger (im allg.). – fuscus (dunkelfarbig, schwarzbraun).
schwarzäugig , nigrisoculis. – schwarzbraun , fuscus. – schwarzbräunlich , subfuscus.
Bett , I) eig.: lectus. lectulus (beide sowohl Schlaf- ... ... – II) übtr., Flußbett: alveus. – mit einem breiten B., late fusus (z. B. amnis): aus seinem B. treten (vom Flusse), ...
fallen , I) herabfallen, auf den Boden fallen, A) im ... ... ins Braune s., paene fuscumesse (so auch ins »Br. fallend«, paene fuscus). – Auch bilden die Lateiner eigene Wörter, z.B. ins Schwarze fallend ...
ausführlich , accuratus (sorgfältig, genau). – plenus (vollständig). ... ... stärker uber od. uberior (reichhaltig in Hinsicht auf die Sachen). – fusus (sich gehen lassend, redselig, breit, z. B. Gedicht, Rede, ...