Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Girren [2]

Girren [2] [Georges-1910]

Girren , das, gemitus (das seufzende). – questus (das klagende). – stridor (das ängstliche).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Girren [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1127.
ächzen

ächzen [Georges-1910]

ächzen , gemere. – Ächzen , das, gemitus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ächzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 62.
seufzen

seufzen [Georges-1910]

seufzen , gemere. gemitus edere (laut seufzen). – suspirare (hohl seufzen). – im stillen s., occulte suspirare: tief s., s. aufseufzen: über etwas s., gemere alqd: ingemere od. ingemiscere alci rei: bei od. zu etwas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »seufzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2124.
Seufzer

Seufzer [Georges-1910]

Seufzer , gemitus. – suspirium (hohler S.). – S. ausstoßen, in einen S. ausbrechen, s. seufzen.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seufzer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2124.
Seufzen [2]

Seufzen [2] [Georges-1910]

Seufzen , das, gemitus. – suspiritus (das hohle Seufzen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Seufzen [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2124.
Gestöhn

Gestöhn [Georges-1910]

Gestöhn , gemĭtus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gestöhn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1104.
Gewimmer

Gewimmer [Georges-1910]

Gewimmer , vagītus (kleiner Kinder oder sehr kranker Personen). – quiritatus (klägliches Geschrei, Gewinsel). – gemĭtus (das seufzende G., z.B. caesorum).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gewimmer«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1115.
aufseufzen

aufseufzen [Georges-1910]

aufseufzen , suspirare. suspiria trahere. – ingemiscere, bei etwas, ad alqd od. in alqa re (ächzend). – tief au., gemitus de imo pectore ducere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aufseufzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 221.
Klage

Klage [Georges-1910]

Klage , I) betrübte Äußerung über widriges Geschick: questus ( ... ... Betrübnis); verb. plangor et lamentatio. – quiritatus (das Klaggeschrei). – gemitus (das Klaggewimmer); verb. gemitus et lamentatio. – vagītus (das Klaggewimmer kleiner Kindern. Verwundeter). – mit ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Klage«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1441-1443.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9