hoch , altus (gerade in die Höhe gehend). ... ... ebenen oder doch niedrigen Gegend herausgehoben und so emporragend, nur von Orten, Hügeln u. Bergen). – ... ... am Tage, ad multum diei: ein h. Alter, s. Alter no. II, A u. B ...
... Superlativ aequissimus, simillimus; ob. durch nihil inter se distantes (in nichts untereinander verschieden, v. zwei etc. ... ... . gleiche Rechte etc. haben, z.B. postulatio, conubium); inter se aequales (von mehreren Gegenständen, die eine gleiche Beschaffenheit haben). ...
... non possum non confiteri, cumulari me maximo gaudio, quod etc. – so auch »ein jeder muß ... ... u. Infin., z.B. daß sich das gerade jetzt ereignen mußte! hoc nunc maxime accĭdere !: daß der Mann doch jetzt gerade kommen mußte! istumvirum nunc quidem ...
... v. lebenden Wesen übh.); pinnis sublime efferri. pinnis od. alis se levare (v. Vögeln); sublime surgere (v. Wasser): gerade in die H. steigen, sursum rectis lineis ... ... Beredsamkeit etc.) erreichen. idem assequi. – II) meton. = hoher Ort: locus editus; locus ...
... bin ein geschlagener Mann! occĭdi! perii! actum est de me!: er ist ein geschlagener Mann, actum ... ... ferro cum alqo od. inter se depugnare; ferro decernere cum alqo od. inter se. 2) durch einen Schlag einem Gegenstand eine Richtung geben ...
... assurgere. consurgere. exsurgere (sich aufrichten u. so aufstehen). – se erigere (sich gerade in die Höhe richten); verb. exsurgere ... ... intumescere: sich über andere e., se praeponere aliis; alios prae se contemnere: über alle Menschen, ...
... alcis od. alcis rei u. de alqo od. de alqa re (Erwähnung tun). – niemand n., ... ... vgl. »anonym«). – jmd. od. etwas so und so nennen, alqm od. alqd ... ... – genannt , nomine (mit Namen so u. so [v. Pers.], s. »Name« über ...
... willst du von mir? quid est quod me velis ? oder quid me vis facere ? (was willst du, ... ... wie ihm wolle, quicquid est; utcumque res se habet; es geschehe sooft es nur wolle, ... ... bezeichnen, der künftig erst ausgeführt werden soll, so gebrauchen die Lateiner das einfache Futur. zur Angabe der Zukunft im allgem., ...