... u. dann vom ingenium). – erectus (aufgerichtet, gerade in die Höhe stehend; dann bildl., erhaben denkend). – ... ... , ex alto decĭdere: h. in die Luft sich erheben, fliegen, sublime ferri (übh ... ... II, A u. B: schon h. in die Jahre, in sehr h. Alter, s ...
... der Straße etc. fürchten): sich vor jmd. od. etwas nicht s., satis animi habere adversus ... ... z.B. iudicia poenamque): jmds. Zorn od. sich vor jmds. Zorn nicht f., alqm iratum non vereri ... ... in metu od. in timore esse (in Furcht sein). – sich ohne Not ...
... v. Pers., z.B. in metallum). – delabi (herabgleiten, langsam n., v. Pers. u. Dingen, z.B. caelo: u. in terram). – deferri (rasch herabgeführt werden, ... ... Blitz fuhr neben seiner Sänfte nieder, lecticam eius fulgur praestrinxit: der gerade vor jmd. niederfahrende Blitz, adversum fulgur.
... ... aut (es steht noch in meiner Gewalt, liegt noch in meiner Hand): in allem ... ... in manibus videre victoriam: etwas in die Hände bekommen, alqd in manum accipere (z.B. ... ... (fremde) Hände kommen, geraten, in alienas manus devenire; in alienum in - cĭdere: jeder ergriff ...
... in die Höhe rich ten). – se attollere (sich in die Höhe richten, z ... ... sich aufrichten u. so aufstehen). – se erigere (sich gerade in die Höhe richten); verb. exsurgere et erigere se. ... ... a natura ferarum. – b) in übler Bed., sich unbegründete Vorzüge beilegen: se efferre; ...
... (flügge sein), pennas habere. – Sprichw., sich mit fremden Federn schmücken, laudibus alienis se ornare ... ... das Buch ist unter der F., liber mihi est in manibus; opus in manibus habeo: schreiben, was vor die F. kommt (d. i. was mir gerade einfällt), scribere quidquid in buccam venerit: die F. mit ...
... (der jüngste, d.i. der sich unsern Blicken zuletzt darstellt; in zeitlicher Beziehung von dem, was jüngst ... ... primus). – proximus (der nächste vor oder nach einem andern. sowohl in räumlicher als in zeitlicher Beziehung). – summus. supremus (der ...
... s.); dissimilis (unähnlich). – in zwölf gleiche Teile teilen, in duodecim partes aequaliter dividere. ... ... (lebend etc.), s. gleichzeitig: in g. Weise, in g. Maße, Verhältnis, s. unten ... ... Weise). – aequabiliter (gleichförmig, sich gleichbleibend). – pariter (in gleichem Verhältnis, in gleichem Maße); verb. pariter aequaliterque ...
... u. Versicherung, ungefähr = ja, aber eben, aber gerade , bes. in Schlüssen u. Folgerungen). – ac od. ... ... Pronomina dieser etc., jener etc., er etc. vor aber vorausgehen u. sich auf ein Substantiv beziehen, wo im Lateinischen ...
... Untersch.); alqm adhibere cenae od. convivio od. in convivin m (jmd. zur Tafel ziehen, sowohl indem man ihn einladen läßt, als indem man ihn, wenn er schon anwesend ist, zu Tische behält): sich bei jmd. zum E. ...
... (z.B. ja, dahin steht mein Sinn, sie in animo est: ja, so meine ich, sie opinor: ja, ... ... (ja, was noch mehr ist, z.B. vivit? immo vero etiam in senatum venit). – quin etiam. atque etiam. atque adeo ...
... Plur. traiectiones stellarum). – sich vom F. aufrecht erhalten, sich vor dem F. bewahren, ... ... tertium nihil inveniripotest. – in diesem F., in hac re; in isto genere; quae ... ... , omnia humana ferre. – sich in ebendem F. befinden, in eadem esse condicione: wenn ...
... – in etwas schlagen, irrumpere in alqd (in etw. hineinbrechen, hineinstürzen, z.B. von den ... ... percutitur: die Flammen schlagen in das Lager, flammae tendunt in castra: das Feuer schlägt ( ... ... manu pulsare; pugnum alci impingere in os: sich (im Affekt) vor die Stirn sch., frontem ...