Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (94 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
verwahren

verwahren [Georges-1910]

verwahren , firmare, gegen etwas, contra alqd (sicherstellen, ... ... testamentum). – sich gegen Kälte v., a frigore se defendere. – sein Gewissen v., *religioni satis facere: sich od. sein Recht v., ius ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2549.
Ehrenwort

Ehrenwort [Georges-1910]

Ehrenwort , I) Worte, die nur um des Anstandes willen gesprochen werden: verborum honos. – II) ein Versprechen bei seiner Ehre: fides. – dabei sein ... ... Würde, Ehre; von Soldaten, salvā militari dignitate), bonā fide (mit gutem Gewissen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrenwort«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 649.
gebrauchen

gebrauchen [Georges-1910]

gebrauchen , etwas, uti alqā re, zu etwas, ad ... ... od. ad alqd od. in alqa re (in bestimmten Fällen zu gewissen anzugebenden od. zu denkenden Zwecken in Anwendung bringen, dazunehmen, also mit Absicht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gebrauchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 997-998.
beschwören

beschwören [Georges-1910]

beschwören , I) eidlich bekräftigen: iureiurando firmare oder affirmare ... ... meiner Aussage, iuro omnia me vere rettulisse. – ich kann es mit gutem Gewissen b., liquet mihi iurare: ich will es b., daß etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschwören«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 434.
Verbindung

Verbindung [Georges-1910]

Verbindung , I) das Anlegen eines Verbandes: alligatio. – II ... ... sanguinis (durch Blutsfreundschaft). – sodalitas (Genossenschaft, z.B. in Rom von gewissen Priestern). – commercium (Verkehr übh., eig. u. bildl.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Verbindung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2462.
Einteilung

Einteilung [Georges-1910]

Einteilung , partitio (die Teilung, die ein Ganzes zu kleinern ... ... gestellt wird; dah. auch – logische Ei.). – discriptio (die nach einem gewissen Verhältnis gemachte Ab- und Einteilung, die Gliederung). – digestio (die Ordnung ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Einteilung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 713.
Gesellschaft

Gesellschaft [Georges-1910]

Gesellschaft , I) Verbindung: a) übh.: societas. – miteinander ... ... – sodalitas (Brüderschaft oder Verbindung von Genossen, z.B. in Rom von gewissen Priestern). – factio (eine G., die eine Partei für sich bildet, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gesellschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1093-1094.
ausschreiben

ausschreiben [Georges-1910]

ausschreiben , I) herausschreiben: exscribere. – transscribere. transferre (überschreiben ... ... durch öffentl. Bekanntmachung). – imperare (anbefehlen). – discribere (nach einem gewissen Verhältnisse, einer gewissen Ordnung Verschiedenen zuerteilen). – Lieferungen an Proviant au., frumenti vecturas imperare, discribere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 287.
Kapitulation

Kapitulation [Georges-1910]

Kapitulation , pactio. pactum (abgeschlossener Vergleich). – condiciones deditionis ... ... legatos de condicionibus dedendae urbis ad alqm (durch Gesandte). – II) sich unter gewissen Bedingungen ergeben: arma condicione ponere. arma per pactionem tradere (von Soldaten). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kapitulation«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1420.
Haufe, Haufen

Haufe, Haufen [Georges-1910]

Haufe, Haufen , acervus (ein H. zusammengetragenern. übereinandergelegter Dinge; ... ... geworfener Dinge. bes. Toter, Waffen). – strues (ein H. in einer gewissen Ordnung aufgeschichteter Dinge). – cumulus (der hoch aufgetürmte Hause). – multitudo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haufe, Haufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1224-1225.
Zurückhaltung

Zurückhaltung [Georges-1910]

Zurückhaltung , I) eig.: retentio. – II) uneig.: ... ... , unverhohlen): ohne Z. reden, dicere omissā in id verecundiā: mit einer gewissen Z. tadeln, verecundius reprehendere: mit Z. über etw. sprechen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zurückhaltung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2821.
ein, eine, ein

ein, eine, ein [Georges-1910]

ein, eine, ein u. einer, eine, eines (eins) ... ... steht im Latein. quidam für »ein« bei Substantiven, die einen Gegenstand in gewissen Lagen u. Verhältnissen befindlich angeben, z.B. ein Gastfreund mit Namen Kamelus, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ein, eine, ein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 662-665.
erstrecken, sich

erstrecken, sich [Georges-1910]

... ad etc. (offen bis zu einem gewissen Punkte daliegen, so daß man es übersehen kann, v. Gegenden; bildl ... ... an etc., in mit Akk. (bis wohin laufen, sich in einer gewissen Richtung ausdehnen, bes. von einer Gegend, einem Berge). – attingere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »erstrecken, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 826-827.
gleichsam, gleichsam wie

gleichsam, gleichsam wie [Georges-1910]

gleichsam, gleichsam wie , quasi (»gleichsam wie wenn, als wenn ... ... – tamquam (»ebenso od. geradeso wie«, erhebt die Vergleichung bis auf einen gewissen Grad zur Identität und ist immer aufzulösen in tam ... quam, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gleichsam, gleichsam wie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1141.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 94