Suchergebnisse (286 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
vergeblich

vergeblich [Georges-1910]

vergeblich , I) Adj.: cassus (leer = ohne Wirkung ... ... , z.B. ictus: u. inceptum). – irritus (vereitelt, so gut als nicht getan, z.B. inceptum, preces, labor). – sich ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergeblich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2479.
wohlhabend

wohlhabend [Georges-1910]

wohlhabend , fortunatus (vom Glück begünstigt). – satis dives ... ... an Mitteln). – copiis rei familiaris locuples et pecuniosus -(vermögend an Geld u. Gut). – opulentus (versehen mit Hilfsmitteln, mit Geld u. Gütern, Macht ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohlhabend«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2728.
Fechtkunst

Fechtkunst [Georges-1910]

Fechtkunst , ars pugnandi (im allg.). – ars gladii ... ... , peritissimus: in der F. ungeübt, armorum inscius: die F. sehr gut verstehen, armis optime uti; armorum peritissimum esse. – Fechtmeister , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fechtkunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 874.
unbeholfen

unbeholfen [Georges-1910]

unbeholfen , inhabilis (unlenksam, v. Dingen, z.B. Körper, Schiff). – immobilis (unbeweglich, z.B. phalanx). – ... ... . Rede u. Ausdruck, Vers). – linguā impromptus (dem die Sprache nicht gut zu Gebote steht, v. Redner).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unbeholfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2375.
wagehalsig

wagehalsig [Georges-1910]

wagehalsig , audax od. audacissimus (verwegen, sehr verwegen, ... ... bei der Hand, etwas zu wagen, v. Pers.). – temerarius (auf gut Glück hin ohne Überlegung handelnd od. angewendet, unternommen u. dgl., z.B ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wagehalsig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2624-2625.
Mittelding

Mittelding [Georges-1910]

Mittelding , I) übh., was zwischen zweien in der Mitte liegt, ... ... stultus an sapiens sit. – II) in der Philosophie, was weder gut noch böse ist: indifferens. – od. durch medius od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mittelding«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1696-1697.
Bettelsack

Bettelsack [Georges-1910]

Bettelsack , mendīci pera. – Bettelstab; z. B. ... ... mendicandi necessitatem deducere; ad famem reicere; omnibus bonis evertere (um Hab u. Gut bringen): sich selbst, ad mendicitatem se detrudere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bettelsack«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 460.
aussprechen

aussprechen [Georges-1910]

aussprechen , I) v. tr.: 1) phonetisch (lautlich ... ... , litteram r dicere non posse: ihre Namen kann der Römer kaum (nicht gut) au., eorum nomina vix concipi possunt ore Romano. – 2) dem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »aussprechen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 302-304.
einschlagen

einschlagen [Georges-1910]

... prägn. auch bl. cedere, procedere (gut vonstatten gehen, guten Erfolg haben). – ad spem respondere. spei ... ... der Eltern entsprechen). – studiose discere (mit Eifer lernen). – so gut (im Lernen) ei., daß etc. tantum progressum facere, ut etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 702-703.
anschließen

anschließen [Georges-1910]

anschließen , I) v. tr.: 1) mit Ketten ... ... adiungere alci in itinere. – III) v. intr. bene sedere (gut sitzen, von Kleidern). – ein anschließendes Kleid, vestis stricta et ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 143-144.
unterhalten

unterhalten [Georges-1910]

unterhalten , u. zwar: I) unterhalten, d. i. darunter ... ... z.B. fictis rebus legentium animos: u. se satis commode [recht gut]). – delectatione aliquā allicere (durch einen anziehenden Genuß anlocken, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unterhalten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2424-2425.
ausschlagen

ausschlagen [Georges-1910]

ausschlagen , I) v. tr.: 1) herausschlagen: ... ... wenden); alle mit einem Zusatz wie male (übel) od. bene (gut) od. optime (sehr gut, zum besten). – glücklich au., prospere cedere od. evenire: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 285.
unglücklich

unglücklich [Georges-1910]

unglücklich , infelix (v. Pers. u. v. Lebl., ... ... Teilnahme erregen; dann auch v. Dingen, elend). – non prosper (nicht gut vonstatten gehend, nicht erwünscht, v. Dingen, z.B. Fortgang, Ausgang, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unglücklich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2403.
verheiraten

verheiraten [Georges-1910]

verheiraten , collocare in matrimonium od. in matrimonio. nuptum dare ... ... eine sehr vornehme Familie v., virginem in amplissimae familiae matrimonio collocare: seine Tochter gut v., filiam in luculentam familiam collocare: seine Tochter zu v. suchen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verheiraten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2488-2489.
ausstrecken

ausstrecken [Georges-1910]

ausstrecken , porrigere. protendere (vor sich hinstrecken. Arme, Beine, ... ... nehmen). manus tendere od. porrigere ad alqd: die Hände nach fremdem Gut, manus afferre alienis bonis; manus porrigere in alienas possessiones (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausstrecken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 307.
beschließen

beschließen [Georges-1910]

beschließen , I) endigen: concludere (schließen, z. B. ... ... capere (einen Entschluß fassen). – constituere (festsetzen). – censere (für gut halten, -achten, bes. vom Senate). – placet alci mit Infin., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beschließen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 429-430.
2. versehen

2. versehen [Georges-1910]

2. versehen , instructus alqā re. – ornatus od. ... ... mich sehr reichlich vorhanden, z.B. obsessis frumentum largissime suppetebat): mit Reiterei gut v. sein, firmum esse ab equitatu.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »2. versehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2526.
schließlich

schließlich [Georges-1910]

schließlich , ad extremum; denique. – sch. muß ich dich noch bitten und beschwören, starken Mutes zu sein, extremum illud est, ... ... extremum et oro et hortor, ut etc.: den Guten ergeht es sch. noch gut, exitus bonos habent boni.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schließlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2043.
verschwenden

verschwenden [Georges-1910]

verschwenden , effundere. profundere (ohne Maß u. Ziel hingeben, ... ... nepos (ein jugendlicher und leichtsinniger Wüstling, der sein oder seiner Eltern Hab u. Gut durchbringt). – V. des väterlichen Vermögens, gurges atque vorago patrimonii. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verschwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2523-2524.
kunstgerecht

kunstgerecht [Georges-1910]

... scaena). – bene factus (übh. gut, gehörig gearbeitet). – auch bl. factus (z.B. oratio ... ... scribere). – eleganti manu (mit geschmackvoller Hand). – bene (gut, gehörig). – scite. scienter (mit Einsicht, z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »kunstgerecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1520.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Fräulein Else

Fräulein Else

Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.

54 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon