Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (67 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Rauch [2]

Rauch [2] [Georges-1910]

... excipere). – voller R., fumosus: in den R. hängen, in fumo suspendĕre; fumo siccare (durch Rauch ... ... aus etc., fumus evolvitur ex etc. – in R. aufgehen, incendiis fumare; uri (verbrannt werden): in R. aufgehen lassen, vertere in fumum et cinerem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rauch [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1920.
Schaum

Schaum [Georges-1910]

Schaum , spuma. – Sch. steht ihm vor dem Munde, spumas agit in ore.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schaum«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2014.
quellen

quellen [Georges-1910]

quellen , I) = hervorquellen, w. s. – II) anschwellen: turgescere (v. Holz etc.). – crescere (wachsen, z.B. ... ... Nässe, umore [v. Holz etc.]: der Bissen quillt im Munde, crescit in ore cibus).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »quellen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1907.
schäumen

schäumen [Georges-1910]

schäumen , I) v. intr .spumare (im allg.). – spumas agere in ore (Schaum vor dem Munde haben, v. Menschen). – albescere (weiß werden von Schaum, vom Wasser, z.B. aqua ex edito desiliens albescit, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »schäumen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2014.
verwenden

verwenden [Georges-1910]

... ad alqd (auf etwas anwenden). – consumere in alqd od. in alqa re od. alqā re (bei ... ... nicht verwendet werden, nullum usum habere (z.B. in medicina): häufig verwendet werden, in maximo usu esse. – viel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verwenden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2554-2555.
betroffen

betroffen [Georges-1910]

betroffen , commotus vultu (in den Mienen Erregtheit zeigend). – confusus. confuso ore (verwirrt). – obstupefactus (verdutzt, vor Staunen etc. betroffen). ... ... commoveri videri., – Betroffenheit , facies confusior. os confusum (Verwirrtheit in den Mienen). – animus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »betroffen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 457.
stadtkundig

stadtkundig [Georges-1910]

stadtkundig , omnibus od. vulgo notus; pervulgatus. – st. sein, in ore omnium oder in ore et sermone omnium esse; omni populo in ore esse: st. werden, in ora vulgivenire od. pervenire.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stadtkundig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2189.
Volksdichter

Volksdichter [Georges-1910]

Volksdichter , *scriptor carminum, quae in ore populi sunt. – Volksfeind , populi insectator (Verfolger des Volks, z.B. saevus). – populi potentiae inimicus (Feind der Macht des Volks).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Volksdichter«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2574.
Leutegespräch

Leutegespräch [Georges-1910]

... fabula. – zum L. werden, fabulam fieri; in fabulas ire: sich zum L. machen, sermonibus dare locum: das L. sein, in ore omnium esse; in fabulis esse: in der ganzen Stadt, fabulam tota in urbe esse od. iactari. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leutegespräch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1594.
Nachgeschmack

Nachgeschmack [Georges-1910]

Nachgeschmack; z.B. einen N. haben, resipere quidquam; nach etwas, resipere alqd: einen säuerlichen N. haben, acidulum saporem in ore relinquere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachgeschmack«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1740.
hangen, hängen

hangen, hängen [Georges-1910]

... vom Haupthaar etc.). – die Haare hängen in das Gesicht (in die Stirn), coma prominet in vultum: der Sessel hängt in Riemen, sella loris intenta est ... ... an etwas, ad alqd: in etwas h. bleiben, adhaerescere in alqa re (eig.): ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hangen, hängen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1217.
unaussprechbar, -sprechlich

unaussprechbar, -sprechlich [Georges-1910]

unaussprechbar, -sprechlich , qui, quae, quod nostro ore concipi nequit (was nicht in unsern Mund genommen werden kann, z.B. nomen). – infandus (so schrecklich, daß man es nicht auszusprechen wagt, z.B. Tat, Schmerz). – inenarrabilis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unaussprechbar, -sprechlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2371.
einmal

einmal [Georges-1910]

... . semel die od. in die, semel anno od. in anno: u. semel ... ... Mal), alias ... alias (in dem einen ... in dem andern Falle, z.B. nonpotest ... ... ]). – olim (einst, einmal in der Vorzeit od. in der Zukunft, also auf die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »einmal«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 691-693.
halten

halten [Georges-1910]

... subscribendum: etw. im Munde h., alqd ore od. in ore tenere; alqd ore continere; alqd in ore retinere. – sich an etw. ... ... od. honeste se gerere (in bezug auf das Betragen); sich (in politischer Beziehung) immer so ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »halten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1201-1205.
mehr

mehr [Georges-1910]

... oder gewählt werden soll, z.B. hätte er lieber mehr in Utika als in Rom sich aufhalten wollen? an ille Uticae potius quam ... ... fällt jedoch quam gew. aus, ohne daß die Zahl in den Ablat. tritt, s. »als no. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mehr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1657-1659.
Auge

Auge [Georges-1910]

... , z. B. tanta erat gravitas in oculo). – lumen, in Prosa gew. Plur. lumina oculorum ... ... ihm aus den Augen, toto ex ore crudelitas eminet. – in die Augen fallen, sub od. in oculos cadere. in conspectum cadere. sub aspectum cadere od. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Auge«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 235-237.
Welt

Welt [Georges-1910]

... in der Unterwelt): in eine andere W., illuc: in eine andere W. hinübergehen, ... ... disserere): alle W. spricht davon, hoc in omnium ore est: vor den Augen der W. leben, vivere in publico; in maxima celebritate atque in oculis civium vivere: vor ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Welt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2671-2672.
Lauf

Lauf [Georges-1910]

... einem Flusse einen andern Lauf geben, amnem in alium cursum deflectere: einen festen L. haben (von ... ... freien L. lassen, liberā uti linguā; libero ore loqui; linguae non temperare; linguae frena relaxare; im Tadel gegen jmd., vocis libertate perstringere alqm; libertate intemperantius invehi in alqm: der Gerechtigkeitihren L. lassen, lege agere: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lauf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1549-1550.
Gift

Gift [Georges-1910]

... veneno illitus (mit G. bestrichen); veneno infectus, tinctus (in G. getaucht). – G. mischen, venenum parare: einen Becher ... ... alcis necandi causā venenum conficere: od. bl. alci venenum parare; venenum in alqm comparare: G. (einen Gifttrank) nehmen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gift«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1125-1126.
reden

reden [Georges-1910]

... immer und ewig von derselben Sache r., semper idem in ore habere: oft von etwas r., alqd in ore habere: man redet allgemein ... ... der ganzen Stadt) von etwas, alqd in omnium ore est: man redet allgemein davon, daß ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »reden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1933-1934.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon