Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
abhärten

abhärten [Georges-1910]

... etw., adversus alqd). – abgehärtet , a) körperlich: duratus (je nach dem Zihg. mit dem Zus. ... ... – patiens aestus et frigoris (aushaltend in Hitze und Kälte). – ganz a., duratus omnium rerum patientiā: gar nicht a., intolerantissimus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abhärten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 22.
Abschied

Abschied [Georges-1910]

Abschied , I) das Ausscheiden: a) Entlassung aus dem Dienste ... ... no. I: den A. fordern, missionem postulare: um den A. bitten, nachsuchen, ... ... ) Entlassung eines Besuchenden te., z. B. A. nehmen, salvere alqm iubere (jmd. wohl zu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abschied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 39.
abfallen

abfallen [Georges-1910]

... – II) wegfallen: 1) abnehmen, a) v. Örtl., z. B. die Anhöhefällt allmählich in die Ebene ... ... (den Krieg erneuern, von zur Ruhe gebrachten Völkern). – nicht a., in fide manere: a. wollen, defectionem moliri od, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfallen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 10-11.
Änderung

Änderung [Georges-1910]

... der Witterung, caeli varietas: Ä. des Glückes, fortunae vicissitudines: Ä. einer Meinung, mutatio sententiae. – eine A. machen, treffen, vornehmen mit etwas, alcis ... ... ., s. »nichts, vieles etc. ändern« unter »ändern«: keine A. bewirken können, nihil mutare: nihil mutare posse: eine Ä ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Änderung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 98-99.
abstrakt

abstrakt [Georges-1910]

... ) im Ggstz. zu konkret (w. vgl.): sevocatus a sensibus. abductus a consuetudine oculorum. ab aspectus iudicio remotus. neque visu ... ... wird, Ggstz. qui, quae, quod est). – ein. a. Begriff, *notio rei a corpore seiunctae et simplicis. – in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstrakt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 49-50.
abstoßen

abstoßen [Georges-1910]

... – Uneig., durch sein Betragen (die Menschen) a., asperis esse moribus (rauhe Sitten haben); ... ... . B. pollicem). – die Ruder einem Schiffe im Vorbeisegeln a., transcurrens remos detergeo. – Uneig., dies stößt mir das Herz ... ... – II) v. intr. navem remis propellere. – vom Lande a., moliri a terra.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abstoßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 49.
1. laden

1. laden [Georges-1910]

1. laden , a) eig.: imponere alqd alci rei od. in alqd (auf etwas legen, setzen, stellen, z.B. merces in navem). – conicere alqd in alqd (rasch auf etwas werfen, bringen, z.B. in plaustrum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »1. laden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1529-1530.
absetzen

absetzen [Georges-1910]

... niedersetzen). – effundere (abwerfen). – 2) übh. entfernen: a) = verkaufen, w. s. – b) uneig., jmd. von ... ... I. – II) v. intr. abbrechen u. innehalten: a) im Reden: etwa paulum respirare; intervallo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absetzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 44.
abtreten

abtreten [Georges-1910]

... (beiseite gehen). – abire (ab-, weggehen). – jmd. a. lassen, submovere (z. ... ... – von der Bühne, Schaubühne a., s. Bühne. – von einem Amte a., von der Regierung a., s. abdanken no. II, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abtreten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 51.
abfahren

abfahren [Georges-1910]

... II) v. intr.: 1) eig.: a) v. Pers.: α) auf einem Wagen: avehi (im allg.). – curru abire, ... ... sich auf den Weg, auf die Reise begeben). – beim Wettrennen a., s. abrennen. – β) ... ... v. Rennwagen, s. abrennen. – 2) übtr.: a) abfliegen, v. Pfeilen: arcu emitti. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 10.
anbieten

anbieten [Georges-1910]

... pugnandi. – sich anbieten , se offerre: sich als Bürgen a., se sponsorem profiteri. – sich zu etwas a., profiteri operam suam ad alqd: sich zum od. als Wegweiser a., polliceri od. promittere se ducem itineris. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anbieten«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 93.
ablassen

ablassen [Georges-1910]

... recedere ab alqa re (von etw. wieder abgehen, z. B. a consuetudine). – abl. zu bitten, mittere orare. – von etw. allmählich a., sensim minuere alqd (allm. abnehmen lassen ... ... z. B. consuetudinem). – von etw. nicht a., non desistere, non absistere mit der ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ablassen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 25.
abweisen

abweisen [Georges-1910]

... ., fortjagen, z. B. den Feind). – jmd. von der Tür a., s. »nicht einlassen« unter »einlassen«. – niemand a., facilem se in hominibus admittendis praebere. – jmd. (als Freier) a., aspernari alcis nuptias. – mit Worten a., s. ablehnen. – abgewiesen werden, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abweisen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 54.
anhangen

anhangen [Georges-1910]

... – manere (fest bleiben). – II) ergeben sein, zugetan bleiben: a) übh.: adhaerere alci rei (an etw. festhalten). – amplector ... ... und wert halten). – b) jmds. Anhänger, auf jmds. Partei sein: α) in politischer Hinsicht, alci deditum, addictum esse, favere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anhangen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 120.
Anarchie

Anarchie [Georges-1910]

... Stadt herrscht A., urbs resoluta est legibus: im Staate herrscht A., in re publica nec leges ullae sunt nec iudicia nec omnino simulacrum ... ... losgebunden, z. B. urbs). – dominatione vacans (ohne Herrscher). – a. Zustand, Staat, s. Anarchie. – Adv. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anarchie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 92.
abmessen

abmessen [Georges-1910]

abmessen , I) eig, das Maß einer Sache genau bestimmen: ... ... (genau u. nach verschiedenen Seiten hin ab- und ausmessen). – ein Lager a., s. ab, stecken. – Ist abm. = zumessen, s. d. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abmessen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 30.
absegeln

absegeln [Georges-1910]

... Zshg. bl. provehi, z. B. a terra, e portu (weiterfahren; prov. allein auch v. Schiffe selbst; z. B. a terra, in altum). – mit der Flotte a., classe proficisci; classe navigare (wenn das Ziel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »absegeln«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 43.
abgraben

abgraben [Georges-1910]

... z. B. die Wege a., fossas transversas viis praeducere. – III) durch Graben entziehen; z. B. den Belagerten durch Minen das Quellwasser a., cuniculis venas fontis intercīdere atque avertere: einen Fluß a., flumen novo alveo avertere. – IV) durch Graben ableiten; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abgraben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 17-18.
abbilden

abbilden [Georges-1910]

... od. in cera; fingere alqd in cera: jmd. in Marmor a., facere alcis simulacrum e marmore. – II) uneig., mit Worten ... ... – Abbildung , die, I) das Abbilden; z. B. bei der A. der Schlacht von Marathon, cum pugna depingeretur Marathonia. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abbilden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1-2.
anlehnen

anlehnen [Georges-1910]

... . mari, von Örtl. u. Völkerschaften). – sich an jmd. a., se acclinare in alqm; niti alqo. inniti in alqm (sich ... ... stützen). – als milit. t. t., sich an die Berge a., d. i. von den Bergen gedeckt werden, altitudine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »anlehnen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 131.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon