... weil man es für wahr, für gewiß hält, glauben; u. jmdm. od. einer Sache glauben = trauen). – ... ... bezug auf die Vergangenheit = man hätte glauben sollen oder können). – das habe (hätte) ich nicht geglaubt, non putavi; non putaram: wer ...
... alqa re (z.B. de re publica): ich habe od. hege große H., die größte H. (lebe der großen od ... ... m. Akk. u. Infin. (bes. Infin. Fut. Akt.): ich habe od. hege die zuversichtliche H., daß etc., confido fore, ut ...
... gebräuchlich sind). – s. Jahre dauernd, -alt, s. siebenjährig: im Jahre s., anno septimo: Numero s., ... ... septimo. – Bildl., meine s. Sachen, reculae meae (meine kleine Habe); cultus meus (mein geringer Putz, z.B. cultum suum ...
... , daß etc., Hegesias se ita putat Atticum, ut etc.: ich habe ihn von Jugend auf so zärtlich (innig) geliebt, daß etc., ... ... (s. »obgleich« deren genauern Untersch. u. Konstrukt.); z.B. so alt er ist, so kindisch ist er doch, licet iam ...
... wie viele Jahre zählst du? = wie alt bist du? quot annos natus es?: wie viel? wie hoch? ... ... Nomens, z.B. wie blind bin ich, daß ich das nicht vorhergesehen habe! me caecum! qui haec ante non viderim: wie trügerisch ist ...
... ego philosophiae semper vaco); tempus mihi est mit Genet. Gerund. (ich habe Zeit, Muße, etwas zu tun, es hält mich nichts ab, z.B. non est ... ... non fuit spatium ad contrahenda castra). – ich habe keine Zeit zu te., auch mihi non ...
... die Sache für möglich, wahrscheinlich od. zweifelhaft hält, oder indem man die Bedin. gung negiert, z.B. si ... ... »obgleich«). – Ist es = sei es auch, nihil moror (ich habe nichts dagegen); nihil refert (es macht nichts aus); utique ...
... haben, vix vivere: solange ich das L. habe, wenn ich das L. habe, s. leben no. I: noch am L. ... ... Körper, den man für den Sitz des Lebens hält: vivum (z.B. ad vivum resecare). – ...
... od. in me situm est; alcis rei potestatem habeo (ich habe M. über etw.): es steht nicht mehr in meiner M., mihi ... ... alci alcis rei potestatem od. copiam dare, concedere, deferre: ich habe M: zu etwas, mihi data est potestas od. ...
... b, α (= nicht verderben)«. 2) stehen bleiben, anhalten, Halt machen (haltmachen): subsistere. consistere (auch auf dem Marsche). – ... ... – signa consistere iubere. signa od. agmen constituere (das Heer Halt machen lassen, v. Feldherrn). – currum od. ...
... etc.: mein G. ist der, mea sie est ratio: ich habe es zu meinem G. erhoben, daß etc., decrevi m. folg ... ... Grundsätze, illa quae dixi: seinen bekannten G., nichts zuversichtlich zu behaupten, hält er bis zu seinem Lebensende fest, suum illud, nihil ...