Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Halm

Halm [Georges-1910]

Halm , culmus (der noch frische Stengel fruchttragender Grasarten, der ... ... der dünnere, schlankere H. des Rohrs, dann auch der des Getreides). – herba (der junge, hervorsprossende H. des Grases, des Getreides etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Halm«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1200.
Gras

Gras [Georges-1910]

... . bes. das zum Futter des Viehes dienende). – herba (das junge, zarte Gras, die aus der Erde hervorkeimenden Sprossen des Grases; daher oft graminis herba, d.i. junger u. frischer Grashalm). – aus od. von ... ... sich ins G. legen, strecken, recumbere od. se abicere in herba.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gras«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1161.
Kraut

Kraut [Georges-1910]

Kraut , herba (jede nicht holzige Pflanze). – verbena (das heilige Kraut, alles Grüne, das zu heiligem Gebrauch diente). – olus, eris, n. (eßbare Pflanze). – brassĭca (Kohl, s. d.). – folia od. Sing ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kraut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1495.
Sumpf

Sumpf [Georges-1910]

Sumpf , der, palus, udis, f. – / Sumpf-, paluster (z.B. herba, ager, loca, caelum [Luft]: u. bestia, avis). – Sumpfbewohner , incola paludis (v. Frosch). – sumpfig , paluster. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sumpf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2255.
Rasen

Rasen [Georges-1910]

Rasen , caespes (als Rasenplatz u. als ein Stück mit der Erde ausgestochenen od. ausgehobenen Grases, z.B. frischer, vivus). – herba (das junge, zarte Gras auf Wiesen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Rasen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1914.
grünen

grünen [Georges-1910]

grünen , I) = grün werden: virescere. virere coepisse ( ... ... frondescere. frondere coepisse (Laub bekommen, v. Bäumen). – gramine vestiri. herbā convestiri (mit Gras od. Kräutern bekleidet werden, v. Wiesen etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grünen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1180.
Pulver

Pulver [Georges-1910]

Pulver , I) im allg.: pulvis. – zu P. ... ... II) insbes.: a) als Arzenei: pulvis. – P. aus Kräutern, herba in pulverem redacta. – b) Schießpulver: * pulvis pyrius. – keinen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pulver«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1902.
Pflanze

Pflanze [Georges-1910]

Pflanze , herba (Kraut übh., im Ggstz. zu den Bäumen). – planta (als Setzling). – die Pflanzen (als Vegetabilien, Gewächse, Pflanzenreich, Pflanzenwelt), sata( n. pl .);sata et arbusta( n. pl .);terrā nata, ōrum, n. pl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflanze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1864.
Unkraut

Unkraut [Georges-1910]

Unkraut , herba inutilis od. iners (unnützes Kraut). – herba sterilis (unfruchtbares Kraut). – herba nocens (schädliches Kraut).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Unkraut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2406.
grasgrün

grasgrün [Georges-1910]

grasgrün , herbidus (grün wie Gras, z.B. Farbe). – herbidi coloris (von grasgrüner Farbe). – Grashalm , graminis herba (grüner u. junger). – fistūca (dürrer). – Grashüpfer , ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »grasgrün«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1161.
Gräschen

Gräschen [Georges-1910]

Gräschen , herbula; herba parva.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gräschen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1161.
Souffleur

Souffleur [Georges-1910]

Souffleur , monĭtor. – soufflieren, * erba subicere alci. – sich s. lassen, admoneri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Souffleur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2158.
hinsteuern

hinsteuern [Georges-1910]

hinsteuern , nach etc., s. segeln nach etc. – hinstrecken , I) = ausstrecken, w. s. – II) zu Boden strecken: sternere; prosternere. ... ... se sternere; sterni; procumbere: sich ins Gras h., se abicere in herba.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hinsteuern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1331.
Waldnymphe

Waldnymphe [Georges-1910]

Waldnymphe , nympha silvae. – Waldpaß , s. Gebirgspaß. – Waldpflanze , herba silvestribus locis nascens. – Waldschlucht , saltus.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Waldnymphe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2634.
Pflänzchen

Pflänzchen [Georges-1910]

Pflänzchen , herba oder (als Setzling) planta tenera.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Pflänzchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1864.
Giftpflanze

Giftpflanze [Georges-1910]

Giftpflanze , herba veneni. herba venenata (im allg.). – herba noxia od. nocens (schädliche Pflanze). – herba mortifera od. pestifera (Tod-, Verderben bringende).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Giftpflanze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1126.
Heilpflanze

Heilpflanze [Georges-1910]

Heilpflanze , herba medica (heilende Pflanze). – herba medicinis idonea (zu Heilmitteln geeignete Pflanze).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heilpflanze«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1244.
Küchenkraut

Küchenkraut [Georges-1910]

Küchenkraut , herba culinis nata (im allg.). – olus, eris, n. (Gemüse). – Küchenlatein , *Latinitas in culinis nata od. culinam redolens. – Küchenmeister , cellarius.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Küchenkraut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1515.
Grasstengel

Grasstengel [Georges-1910]

Grasstengel , s. Grashalm. – Graswuchs , herba. – reichlicher G., multa herba: ein Ort, der üppigen G. hat, locus multae prodigus herbae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Grasstengel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1162.
Meergewächs

Meergewächs [Georges-1910]

Meergewächs , *herba marina. – ein M. sein, nasci in mari.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Meergewächs«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1656.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Condor / Das Haidedorf

Der Condor / Das Haidedorf

Die ersten beiden literarischen Veröffentlichungen Stifters sind noch voll romantischen Nachklanges. Im »Condor« will die Wienerin Cornelia zwei englischen Wissenschaftlern beweisen wozu Frauen fähig sind, indem sie sie auf einer Fahrt mit dem Ballon »Condor« begleitet - bedauerlicherweise wird sie dabei ohnmächtig. Über das »Haidedorf« schreibt Stifter in einem Brief an seinen Bruder: »Es war meine Mutter und mein Vater, die mir bei der Dichtung dieses Werkes vorschwebten, und alle Liebe, welche nur so treuherzig auf dem Lande, und unter armen Menschen zu finden ist..., alle diese Liebe liegt in der kleinen Erzählung.«

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon