Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Gast

Gast [Georges-1910]

... promittere ad cenam: jmd. als G. mit nach Hause nehmen, alqm convivam sibi abducere: jmd. ... ... , apud alqm cenare; alcis convivio interesse; esse convivam alci promissum: ich habe jmd. zu Gast, cenat alqsapud me. – II) fremde Person, die in einem Hause aufgenommen und mit Unterhalt versehen wird: hospes, Femin. hospĭta. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gast«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 988.
Leben [2]

Leben [2] [Georges-1910]

... L. haben, vix vivere: solange ich das L. habe, wenn ich das L. habe, s. leben ... ... L., vita domestica (das L. im Hause); vita modesta. vitae modestia (das eingezogene Leben): ein häusliches L. führen, domi se continere (sich zu Hause halten); modeste od. modestissime vivere (eingezogen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Leben [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1557-1559.
essen

essen [Georges-1910]

... etw., gusto, degusto de alqa re (ich koste, esse etwas weniges von etw.); mihi cibus est ex alqa re (ich habe etwas zur Speise, z.B. confestim exspiraverunt, quibus ... ... jmd. zu Tische liegen): auswärts (außer dem Hause) e., foris cenare (in einem Falle ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »essen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 842-843.
Macht

Macht [Georges-1910]

... potestate od. in me situm est; alcis rei potestatem habeo (ich habe M. über etw.): es steht nicht mehr in meiner M., ... ... , alci alcis rei potestatem od. copiam dare, concedere, deferre: ich habe M: zu etwas, mihi data est potestas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Macht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1630-1632.
krank

krank [Georges-1910]

... werden, in idem genus morbi incĭdere: ich werde kränker, increscit valetudo. – krank sein , aegrotare; ... ... – schwer k. liegen, graviter iacēre: graviter aegrotare: in jmds. Hause k. liegen, aegrum in alcis domo cubare. – an ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »krank«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1491-1492.
eilen

eilen [Georges-1910]

eilen , I) eilig gehen nach einem Orte etc.: alqo venire ... ... Stadt ei., oppidum repetere: wieder nach Rom ei., Romam redire properare: ich eile nach Hause, abeo festinans domum (von einem Orte hinweg); domum venire propero ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »eilen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 661.
müßig

müßig [Georges-1910]

... gleich s. Ruhetag halten, z.B. ich kann nicht m. sein, quiescere non possum). – ... ... in den Schoß legen, sprichw., Liv. 7, 13, 7): zu Hause m. sitzen, domi desidem sedere. – II) unnütz etc.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »müßig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1725-1726.
liegen

liegen [Georges-1910]

... der faulen Bärenhaut) l., domi desidem sedere: immer zu Hause l. (nicht ausgehen), semper domi se tenere: im Felde l ... ... ; pro viribus (nach Kräften); ut possum oder potero (soviel ich kann oder können werde); pro mea parte (für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »liegen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1605-1608.
stoßen

stoßen [Georges-1910]

... loco senatorio, im Zshg. bl. ordine). – aus dem Hause st., trudere od. protrudere alqmforas (eig.); eicere alqm ... ... aus der Heimat); alqm domo extrudere a sese (jmd. aus dem Hause und von sich verstoßen, z.B. filium). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stoßen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2227-2229.
zeigen

zeigen [Georges-1910]

... od. carere; domi od. domo se tenere (sich zu Hause halten): sich selten öffentlich z., raro domo egredi: sich nicht ... ... , ut invi. dia gloriae comes sit). – es zeigt sich, daß ich etc., invenior od. reperior mit Nom. und ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zeigen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2766-2767.
Person

Person [Georges-1910]

... ohne fremden Antrieb); pro virili parte (soviel auf meinen Anteil kommt): ich für meine P., ego quidem; equidem; quod ad me attinet ... ... fürstliche Personen, principes (im allg.); reges (aus einem königlichen Hause). – Oft wird »Person« mit irgend einer Eigenschaft etc ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Person«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1858-1859.
fragen

fragen [Georges-1910]

... oder«, utrum ... an). – ich will (dich) nurein paar Worte fr., tribus verbis te volo: ... ... quaerere, requirere alqm (suchend nach jmd. fr., fragen, ob er zu Hause ist, wo er wohnt etc.; dah. im Pass.: es wird nach ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fragen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 933-934.
Schule

Schule [Georges-1910]

... sedere od. assidere: in jmds. Hause Sch. halten, docere apud alqm: noch nicht aus der Sch. ... ... gratiā: er ist aus meiner Sch., est alumnus disciplinae meae. – ich bin in die Sch. der Erfahrung gegangen, experiendo didici. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schule«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2076-2077.
sicher

sicher [Georges-1910]

... nihil ei intra suos parietes tutum est: sich kaum in seinem eigenen Hause s. wissen, domesticis parietibus se vix tueri: es ist hier ... ... , certo gradu incedere: eine s. Nachricht, certus oderverus nuntius: ich habe die s. Nachricht von etwas, compertum habeo de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »sicher«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2124-2125.
Schritt

Schritt [Georges-1910]

... bildl.), agam per me ipse et moliar: keinen Sch. aus dem Hause tun, domo pedem non efferre: einen gefährlichen Sch. tun (bildl ... ... alqd ingredi (z.B. in bellum): mit jedem Sch., den ich vorwärts tue, quicquid progredior (bildl.): keinen Sch. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Schritt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2070-2071.
ausgehen

ausgehen [Georges-1910]

... non efferre (keinen Fuß aus dem Hause setzen); publico carere od. abstinere (nicht öffentlich ... ... ., perniciem alcis moliri; machinari pestem in alqm. – ich gehe darauf aus, zu etc., eo m. 1. Supin. ... ... eo perditum gentem universam); id ago oder molior, ut etc. (ich betreibe es, daß etc.). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausgehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 262-263.
Anschlag

Anschlag [Georges-1910]

... (Aufschrift, z. B. an einem Hause, daß es verkauft od. vermietet werden soll). – einen A. machen ... ... Betracht ziehen, z. B. bring alle Gründe für u. wider, die ich angeregt habe, in A., omnes, quos ego movi, in utraque ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anschlag«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 141-142.
Haushalt

Haushalt [Georges-1910]

Haushalt , I) eig.: Verwaltung des Hauswesens: ... ... ). – den H. bestreiten, suppeditare sumptus cotidianos (den täglichen Aufwand im Hause bestreiten); omnem familiam sustentare (die ganze Familie ernähren): ich kann den H. bestreiten, habeo unde utar. – 2) = ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haushalt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1235.
wohl sein

wohl sein [Georges-1910]

... recht wohl, sum nondum satis firmo corpore: ich bin wieder wohler, mihi melius factum est: ich bin wieder ganz wohl, ex morbo convalui; ex morbo ... ... es ist doch alles wohl bei dir (indeinem Hause)? rectene omnia? od. ecquid omnia in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wohl sein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2729.
Beischluß

Beischluß [Georges-1910]

Beischluß , quod in eundem fasciculum additum est, oder in ... ... B. an die Adresse besorgen, epistulam cum hac coniunctam perferendam curabis: und ich werde niemals einen Brief nach Hause schicken ohne einen B. an dich, neque domum umquam ad meos litteras ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beischluß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 388.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon