Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (88 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Nähe

Nähe [Georges-1910]

... , propinquitas. – vicinia (die Nachbarschaft). – in der Nähe, prope; in propinquo; in vicino; comminus ... ... der N. von, s. »nahe an« unter »nahe«: in die N. von etc ... ... (im allg.); e vicinia (aus der Nachbarschaft): in der N. sein, s. » ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nähe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1758-1759.
nahe

nahe [Georges-1910]

... .): sehr n. sein, supra caput esse. in cervicibus esse. in capite et in cervicibus esse (auf dem ... ... od. auch bloß mit folg. Akk. – propter (in der Nähe von etc.). – ad (bei; alle drei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nahe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1757-1758.
an

an [Georges-1910]

... 1) auf die Frage wo? a) zur Bezeichnung der örtlichen Nähe: in (mit Ablat.). – ad. apud. iuxta. ... ... (man gebe es) mit dem Dat. der Person, an die der Brief etc. gerichtet wird, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »an«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 91-92.
bei

bei [Georges-1910]

... iuxta urbem (dicht neben der St.); circa urbem (in der Umgebung der St.); prope urbem (nahe bei der St., in keiner weiten Entfernung von derselben). – ... ... man ausdrücken will, daß etwas in der Richtung von einem Orte, nicht in dessen unmittelbarer Nähe ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379-382.
Krieg

Krieg [Georges-1910]

... bellum). – tumultus (jeder plötzlich entstandene K., bes. in der Nähe Roms). – militia (Kriegsdienst). – der ... ... , magnus bello nec minor pace; nonpraestantior in armis quam in toga. – K. veranlassen, ... ... oder lacessere (jmd. mit Waffen in der Hand besehden). – in den K. gehen, ziehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krieg«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1501-1503.
neben

neben [Georges-1910]

... I) gleich bei etc.: prope (nahe bei). – propter (in der Nähe von). – iuxta (ganz nahe bei, dicht neben etc.). – ... ... , quae sunt propter Siciliam: dicht n. der Mauer, iuxta murum: n. dem Flusse (bauen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »neben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1773.
Anzug

Anzug [Georges-1910]

Anzug , I) das Herankommen, in der Verbndg.: im A. sein, a) v. Pers., s. ... ... . impendēre (einzutreten drohen, nahe bevorstehen, imm. z. B. v. Regen, imp. ... ... . Sturm [tempestas], v. Wind u. dgl.). – appropinquare (der Zeit nach herannahen, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Anzug«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 167.
Krisis

Krisis [Georges-1910]

... Entscheidungspunkt). – es steht eine K. nahe bevor, res adducta est in propinquum discrimen: die Sache ist in der K., res inclinatur: der Staat befindet sich in einer K) res publica in ancipiti est; res publica in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Krisis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1510.
unfern

unfern [Georges-1910]

unfern , haud procul (nicht fern). – prope (in der Nähe). – uns. von etwas od. jmd., haud procul alqā re od. ab alqa re od. ab alqo; prope ab alqa re oder ab alqo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »unfern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2391.
stürzen

stürzen [Georges-1910]

... Heftigkeit eindringen, hineinrennen, z.B. in aedes: u. in mediam aciem). – irrumpere in alqm locum (hineinbrechen, z ... ... hostes de vallo). – inferre od. conicere in alqd (in etw. bringen, werfen, ... ... einsprengen, von Reitern, z.B. in hostes). – cursu ferri in mit Akk. (im ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »stürzen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2249-2251.
zunächst

zunächst [Georges-1910]

... mit ab u. Abl. (ganz nahe bei, ganz in der Nähe von etc., z.B. pr. Carthaginem: ... ... dem Range nach). – primum (zuerst, der Reihenfolge in der Zeit nach, mit folg. deinde; ... ... postremo). – primo (anfangs, in der Reihenfolge der Zeit, mit folg. post, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »zunächst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2812-2813.
nebenbei

nebenbei [Georges-1910]

... nebenbei , I) nahe dabei: propter (daneben, in der Nähe). – iuxta (dicht daneben, ganz nahe ... ... voces Latinas colere: u. arripere alqd [in der Eile sich aneignen, lernen]: u. subsicīvis operis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nebenbei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1773.
nebenhin

nebenhin [Georges-1910]

nebenhin , propter mit folg. Akk. od. als Ad. verb. (in der Nähe von etc). – secund um mit folg Akk. (neben ... entlang). – praeter (daran ... vorbei). – nebenhin fahren, reiten, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nebenhin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1774-1775.
hierneben

hierneben [Georges-1910]

hierneben , iuxta (dicht daneben). – propter (in der Nähe). – hic viciniae (hier in der Nachbarschaft).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hierneben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1305.
Vollendung

Vollendung [Georges-1910]

... des Baues von Rom, ante conditam condendamve urbem: schon der V. nahe sein, iam in effectu esse (z.B. von Befestigungswerken): ... ... . kommen, durch das Passiv der Verba unter »vollenden«. – II) Zustand der Vollkommenheit: absolutio; perfectio ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Vollendung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2578.
bevorstehen

bevorstehen [Georges-1910]

bevorstehen , subesse (in der Nähe sein). – instare (gleichs. auf dem Halse sein = nahe bevorstehen, z. B. v. Winter, v. Kriege etc.; dah. auch ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bevorstehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 464.
verunglücken

verunglücken [Georges-1910]

verunglücken , perire. interire zugrunde gehen). – ... ... , vereitelt werden). – bonis everti (um sein Vermögen kommen). – auf der See v., navem frangere; naufragium facere: nahe am Ziele v., naufragium in portu facere (sprichw., im Hafen Schiffbruch leiden): ein Schiff verunglückt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verunglücken«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2548.
handgemein werden

handgemein werden [Georges-1910]

handgemein werden , manum od. manus conserere. comminus pugnam conserere ... ... comminus signa conferre. comminus pugnare (gladiis). comminus gladiis uti (alle diese = in der Nähe miteinander kämpfen mit dem Schwerte, nachdem vorher aus der Ferne der Kampf mit Wurfgeschossen begonnen hat). – inter se (collatis signis) concurrere. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »handgemein werden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1213.
bis

bis [Georges-1910]

... Annäherung bis an einen gewissen Punkt). – in. usque in mit Akk. (zur Angabe der ungefähren Richtung, bis in die Gegend von etc.). – tenus ... ... bis an die Brust, pectoris fine). – Bei Städtenamen wird in der Regel »bis nach« durch usque ohne ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bis«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 484-485.
Hand

Hand [Georges-1910]

... d) mit bei : bei der H. sein (in der Nähe sein), sub manibus esse ... ... cum sica inveniri): mit den Waffen in der H., in armis (unter den ... ... ) Hände kommen, geraten, in alienas manus devenire; in alienum in - cĭdere: jeder ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hand«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1205-1209.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon