redlich , bonus. probus (brav, rechtschaffen). – sincērus. ... ... Tücke). – fidus (zuverlässig in Worten u. im Betragen). – simplex. ingenuus (offen u. freimütig, aufrichtig). – antiquus. antiquā fide (von ...
... (auch des Löwen etc.). – animus ingenuus. mens liberalis. ingenium liberale. ingenuitas. liberalitas (des Menschen). – ... ... . ihrem Verhalten). – liberalis (vom Menschen und seiner Gesinnung). – ingenuus (nur von der Gesinnung). – animi generosi (von edler Gesinnung ...
... Ggstz. inhonestus u. turpis). – ingenuus. liberalis (eines Freigeborenen würdig, Ggstz. il liberalis); verb. ... ... epulae). – nicht a., s. unanständig. – ein a. Scherz, ingenuus iocus: eine a. Rede, decens oratio: ein a. Äußere ...
freimütig , liber (frei heraus, ohne Rücksicht redend, yandeind etc.). – ingenuus (offen, ehrlich etc., wie es einem Freigeborenengeziemt). – fortis (unerschrocken). – eine fr. Äußerung tun, liberam vocem mittere; memorem libertatis vocem mittere. – ...
Geradheit , I) eig.: proceritas (gerader, schlanker Wuchs, eines ... ... II) uneig., Offenheit etc.: simplicitas. ingenuitas (im Handeln). – animus ingenuus. animi candor (G. des Sinnes; vgl. »gerade no. ...
Mittelmann , plebeius ingenuus (in bezug auf den Stand). – homo modice locuples (in bezug auf die Vermögensumstände). – als Kollektiv, s. Mittelstand.
freigeboren , ingenuus. – der Stand eines Fr., ingenuitas.
edeldenkend , liberalis; ingenuus.
frei , I) nicht belastet mit irgend einer ... ... oder der Herrschaft anderer, dann übh. keinem bürgerlichen Zwange unterworfen: liber. – ingenuus (frei geboren od., wie liberalis, eines Freigeborenen würdig); verb. liber et ingenuus. – die freien Künste, artes ingenuae od. liberales; studia ...
edel , I) Adj.: 1) einen höhern Wert als ... ... wie Cic. de off. 3, 86: rex generosus ac potens). – ingenuus. liberalis (einem freigeborenen, freien Menschen anständig, seiner würdig, v. der ...
gerade , I) eig.: 1) nicht krumm, nicht schief: ... ... keine Umschweife macht). – sincerus. verus (aufrichtig, w. s.). – ingenuus (naiv, natürlich, einfach, z.B. Sinn, animus). – simplex. ...
ehrlich , a) in Ansehung des angenommenen Begriffs von Ehre u. ... ... Ehrbarkeit). – probitas (Rechtschaffenheit). – innocentia (unschuldiger Wandel). – animus ingenuus. ingenuitas (edle Sinnesart). – fides (Zuverlässigkeit, Aufrichtigkeit u. Treue); ...
gebildet , humanus. humanitate politus (menschlich veredelt übh.). – ... ... , z.B. ingenium). – intellegens (einsichtsvoll, ein gebildeter Kenner). – ingenuus (frei- od. edelgeboren und daher nicht ohne Feinheit und Bildung, z. ...
... ); verb. apertus et simplex. – ingenuus (eines Freien würdig, z. B. animus). – ein au ... ... astutia). – animus apertus (Offenherzigkeit, Ggstz. animus tectus). – animus ingenuus (eines Freien würdige Gesinnung). – fides sincera u. im Zshg ...