dazwischen , inter eum (eam etc.) od. inter hunc (hanc etc.). – interim (indessen, in der Zwischenzeit). – interea (unterdessen; s. »indessen« das Nähere über beide). – Gew. bilden ...
nicht , non (im allg., als direkte Verneinung). – ... ... . aber auch Jugurtha verhielt sich unterdessen nicht ruhig, sed ne Iugurtha quidem quietus interea). – und auch nicht , et ne ... quidem. – ...
unter , I) mit dem Dativ, 1) zur Bezeichnung des Standes ... ... : unter Martern, cum cruciatu. – unter der Zeit. inter haec; interea. – unter der Regierung des Romulus, regnante Romulo (als eben R ...
darüber , I) auf die Frage wohin ? = über denselben, ... ... VII) zur Angabe der Zeit, während der etwas geschieht od. geschah: interea; dum hoc fit. – Doch muß »darüber« in diesem Falle fast ...
... Nep. Them. 6, 5). – interea. inter haec (unser »unterdessen, während od. unter der Zeit«, ... ... . neben einer andern, steht dah. meist in Verbindung mit Konjunktionen, wie interea dum od. quoad [unterdessen od. indessen, daß od. bis ...