... je, jeder oder jedem vier, bei Einteilungen; auch = vier auf einmal, bes. bei Substantiven ... ... quaternos viros singuli currus vehebant: vier Briefe, quaternae litterae). – vier bis fünf, vier oder fünf, quattuor aut quinque: ... ... (in jedem fünften Jahre): im Jahre vier, quarto anno: Nummer vier, quarto: um vier ...
... wofern (er, sie) je , si quando umquam: wurde je ein Treffen mit gleicher ... ... – b) bei einer Steigerung: je ... je od. je ... desto , quo ... ... ... animo moritur. – je eher, je lieber , quam primum. primo quoque tempore ...
... zwölf: also »zwei D.«, quattuor et viginti [vier u. zwanzig] u. s. s.). – ... ... Anzahl von 10 Stück. z.B. pellium decuriae triginta). – je ein D., duodeni, ae, a (je od. jedem etc. zwölf): aus einem D. bestehend, duodenarius. ...
... wobei das folgende Subst. im Genet. Plur. steht). – quaterna milia (je, jeder viert. u. allemal viert. [bei Substst., die nur im Plur. gebräuchlich sind], z.B. vier Legionen, jede zu viert. Mann, quattuor legiones quaternûm milium). – ...
fünftausend , quinque od. quina milia (s. Tausende). – je s., quina milia (z.B. vier Legionen Fußvolk, jede von s. Mann, quattuor legiones quinis milibus peditum). ...
... (rechtschaffen, bieder). – fortis. strenuus (ersteres persönlich tapfer, ohne je Gefahr zu scheuen, letzteres unser »unternehmend, wacker«, dah. oft verb. vir fortis ac strenuus: u. vir fortis ac strenuus, pace belloque bonus, d. i. ein in ...
ehe , I) Posit. ehe oder ehe als ... ... ein wenig e., paulo ante: ein ziemliches e., aliquanto ante: vier Tage e., quatriduo ante: je eher, je lieber, quam primum; primo quoque tempore od. die. – ...
oder , I) als Disjunktivpartikel: aut (scheidet zwei Begriffe als ... ... den Begriff »oder höchstens«, z.B. Lustigkeit oder Lachen, hilaritas risusve: je vier oder höchstens fünf Verse, quaterni quinive versus). – sive (weist ...
... jeder), z.B. von den Gefangenen wurde, je nachdem einer Freier oder Sklave war, jeder seinem Stande gemäß hingerichtet, ... ... B. an dem einen Fuße lahm, altero pede claudus). – singuli (je einer, allemal einer, z.B. er wählte aus jeder ... ... . – niemals einer (d. i. keiner je), numquam ullus. – der eine von beiden, ...