zwei , duo (auch = alle zwei, beide). – ... ... .B. zwei Lager, bina castra). – geminus (doppelt, z.B. litterā n geminā dicere). – Wenn auf »zwei« folgt »der eine ... ...
Vokal , littera vocalis; auch bl. vocalis.
gedehnt , dilatatus (zu breit ausgesprochen, z.B. littera). – productus (lang ausgesprochen, z.B. syllaba). – g. aussprechen, s. dehnen (in der Aussprache).
Synkope , littera elisa. – durch S. ausstoßen, elidere (z.B. litteras). – synkopieren , elidere (z.B. litteras).
Passivum , verbum patiendi. – verbum passivum u. bl. ... ... . Gramm.). – das P. bilden durch ein angesetztes r, assumptā r litterā passivum facere (v. Verbum): kein P. haben, sine passivo esse: ...
Buchstabe , littera. – litterae forma (die ... ... s. ABC: ein großer B., littera grandis: sehrgroßer B., littera maxima: kleiner B., littera minuta od. minutula; litterula: ganz kleiner B., littera minutissima; littera minutissime scripta: der Buchstabe A, A littera ...
Konsonant , littera consonans; u. bl. consonans. – zum K. werden, vim consonantis capere (v. Vokali).
Handschrift , I) Schriftzüge: manus (Hand). – littera od. gew. Plur. litterae (Schrift, Schriftzüge). – chirographum (χειρόγραφον, händige Schrift). – eine deutliche u. zierliche H., ...
Mitlaut[er] , consonans (littera).
Endbuchstabe , extrema od. ultima vocis littera (als letzter Buchstabe). – li ttera finalis (als Buchstabe, der das Wort beendigt, spat. Gramm.).
Unzialbuchstabe , littera grandis od. maxima (ganz großer Buchstabe). – littera quadrata (aus ein Viereck bildenden Linien bestehender Buchstabe).
Lippenbuchstabe , littera, quae exprimi nisi labris coëuntibus non potest – Lippenhauch , der äolische, Aeolicum digamma.
Versalbuchstabe , littera quadrata.
Initialbuchstabe , littera grandis.
Zug , I) die Handlung oder der Zustand des Ziehens: A) ... ... der Feder od. mit dem Pinsel: linea (als gezogener Strich). – littera (Buchstabe). – einen Zug machen, lineam ducere od. (mit der ...
ABC , als Name der Buchstaben in zusammenhängender Reihenfolge, litterarum nomina ... ... bl. elementa (z. B. der vierte Buchstabe des A., quarta elementorum littera). – das ABC lernen, litterarum nomina et contextum discere; prima (litterarum ...
Hand , I) eig. u. bildl.: manus (ebenso allgemein ... ... ex manibus dimittere. II) meton., Hand = Schriftzüge: manus. – littera oder Plur. litterae (die Schriftzüge); s. »Handschrift no. ...
Wort , I) Redeteil u. (bes. der Plur. »Worte«) ... ... es steht von etw. kein W. in ihren Schriften, de alqa re littera nullain eorum libris invenitur: er hat mir kein W. gesagt, non ...
kurz , I) von kleiner Ausdehnung im Raume: brevis (im ... ... erste Buchstabe (die erste Silbe) k., indoctus dicimus (dicitur) brevi primā litterā. – ein k. Gedächtnis, memoria hebes: die Zeit würde zu ...
lang , I) von der Ausdehnung im Raume: longus ( ... ... Silbe in insanus sprechen wir l. aus, insanus productā primā litterā dicimus (dicitur); in insano prima littera producte dicitur. – lange Weile, s. Langeweile: die Zeit wird mir ...
Buchempfehlung
Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.
40 Seiten, 3.80 Euro