Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wolf

Wolf [Georges-1910]

Wolf , I) als Tier: lupus. – vom W., Wolfs-, lupinus (z.B. dens). – II) Entzündung an den Schenkeln durch Reiben beim Gehen od. Reiten: attrītus; intertrīgo. – sich einen W. reiten, femina alcis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wolf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2733.
Gebiß

Gebiß [Georges-1910]

Gebiß , I) am Zaume: orĕae. – lupus (ein scharfes G., ein Brechzaum). – frenum (Zaum übh.). – ein Zaum mit einem scharfen G., frenum lupatum: ein G. anlegen, oreas alci obdere od. indere (eig.); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gebiß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 995.
Wölfin

Wölfin [Georges-1910]

Wölfin , lupa. – lupus femina.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wölfin«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2733.
Hopfen

Hopfen [Georges-1910]

Hopfen , lupus. – Sprichw., an ihm ist H. u. Malz verloren, in eo et operam et oleum perdidi (Cic. ep. 7, 1, 3).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hopfen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1358.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4