väterlich , paternus (= vom Vater herstammend, herrührend, ausgehend [Ggstz. maternus, avītus u. dgl.], z.B. ager, bona: u. lacrimae). – patrius (dem Vater angehörig, eigen, zukommend, z.B. regnum: u. maiestas: ...
Großvater , avus, zum Untersch. auch mit dem Zus. paternus (von väterlicher Seite) od. maternus (von mütterlicher). – großväterlich , avi (des Großvaters, ihm gehörig). – avītus (vom Großvater herrührend, sich herschreibend, z.B. ...
Mutterland , s. Geburtsland. – Mutterleib , uterus matris od maternus, im Zshg. bl. uterus, – das Kind im M., infans in materno utero latens; infans in utero matris; im Zshg. auch bl. partus: ein Kind ...
mütterlich , maternus (Ggstz. paternus). – von m. Seite (mütterlicherseits), a matre; per maternam originem; auch durch maternus (z.B. nobilitas).
Mutterblut , sanguis maternus. – Mutterbruder , avunculus. – od. umschr. frater matris. – mein M., frater matris meae.
Mutterliebe , I) die Liebe der Mutter: amor maternus. amor matris erga liberos. – materna od. matris caritas (die zärtliche M.). – materna indulgentia (die nachsichtige M.). – II) die Liebe gegen die Mutter: amor erga matrem. – ...
Mutterangst , metus maternus. – Mutterarme , dieumschließenden, complexus matris.
Mutterfreude, *gaudium maternum (im allg.). – sie hat Mutterfreuden ... ... . erlebt, numquam partum edidit. – Muttergefühl , Mutterherz , animus maternus. – das bange M., metus maternus: das M. nicht kennen, affectus matrum ignotos habere.
gehörig , I) angehörend, eigen: proprius. – privatus (als ... ... einem andern, Fremden gehörig): dem Vater, der Mutter g., paternus, maternus; auch durch den Genet. patris, matris: dem Großvater, der Großmutter ...