Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Lebensgeister

Lebensgeister [Georges-1910]

Lebensgeister , spiritus animalis, im Zshg. auch bl. spiritus ... ... fugiens: die L. verlassen mich, schwinden mir, animus od. anima me relinquit: die L. kehren zurück, animus redit; animam recipio. Vgl ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebensgeister«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1562.
Beipflichtung

Beipflichtung [Georges-1910]

Beipflichtung , assensio. assensus (Beistimmung). – astipulatio (die vollkommenste Beistimmung). – mit meiner B. (Beistimmung), me assentiente; me probante; me annuente: unter od. mit B. (Beistimmung) der Versammlung, secundā contionis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Beipflichtung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 388.
Selbstpeiniger

Selbstpeiniger [Georges-1910]

Selbstpeiniger , ipse se puniens. – Selbstprüfung; z.B. ich stelle eine S. an, me ipse perspicio totumque tento. – Selbstrache , vindicta privata. – ich nehme S. an jmd., ipse ulciscor alcis iniurias; ipse ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Selbstpeiniger«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2118-2119.
Lebzeiten, bei

Lebzeiten, bei [Georges-1910]

Lebzeiten, bei , dum vivo od. vivam. dum vita suppetit. me vivo. quoad vivo od. vita suppeditat (solange ich lebe). – vivus (als ein Lebender, noch lebend, z.B. vivus filio regnum tradidit).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lebzeiten, bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1567.
meinesteils, ich

meinesteils, ich [Georges-1910]

meinesteils, ich , quod ad me attinet; ego quidem.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »meinesteils, ich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1661.
Nachredner, mein

Nachredner, mein [Georges-1910]

Nachredner, mein , qui post me dicet.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Nachredner, mein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1745.
Mitwissen, -wissenschaft

Mitwissen, -wissenschaft [Georges-1910]

Mitwissen, -wissenschaft , conscientia, um etwas, alcis rei. – ohne mein M., me inscio; me insciente; me nesciente: nicht ohne mein M., me conscio; me sciente: jmd. zur M. von etw. ziehen, alqm assumere in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mitwissen, -wissenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1700.
meinethalben, -wegen, -willen

meinethalben, -wegen, -willen [Georges-1910]

... -willen , meā causā. meam ob causam. propter me (wegen meiner, zu meinem Besten). – ... ... meinen Worten, in meinem Namen, z.B. grüße ihn). – per me licet. auch bl. per me. non impedio. non repugnabo (ich habe nichts dagegen). – esto ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »meinethalben, -wegen, -willen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1661.
Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung

Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung [Georges-1910]

Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung, , observantia (die durch Aufmerksamkeit aller Art an ... ... an den Tag gelegte Hochachtung). – seine E. gegen mich, observantia, quā me colit: mit E., in E. verharrend, venerabundus (z.B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ehrerbietigkeit, Ehrerbietung«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 650.
so

so [Georges-1910]

... ita [folgendermaßen] enim scripsit ad me, sibi meam commendationem maximo adiumento fuisse; Liv. 5, 15, 11 ... ... Vater. meinetwegen u. mit mir sterben, ergo, carissime pater, et propter me morieris et mecum: wohlan, so mögen sie immerhin tun, was sie ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »so«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142-2145.
in

in [Georges-1910]

... Form nachdrücklich, lenissimis et amantissimis verbis utens me graviter accusas; – bes. durch das Partizip. Präsent. eines der ... ... z.B. im Scherz, per iocum: in meiner Gegenwart, coram me; – oder den Genetiv, z.B. der Eingang im Pontus, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »in«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1375-1377.
ja

ja [Georges-1910]

... etc.), z.B. daß du ja bei mir bist, utique apud me sis: wenn sie ja wollten, si quidem vellent: bedenke ja ... ... , endlich noch = ja sogar, z.B. nihil nostri miserere. Mori me denique coges). – quid? quid vero? (wie? ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ja«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1391-1393.
o!

o! [Georges-1910]

O. o! Interj. ,o! (im allg ... ... pro scelus !: o über mich Unglücklichen, o (od. heu) me miserum ! auch bl. me miserum! – Ebenso steht auch im Latein. der Akk. u. Infin. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »o!«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1814.
ei

ei [Georges-1910]

ei , Interj., zur Bezeichnung verschiedener Empfindungen und Gemütsbewegungen, ... ... doch! quin fers!: ei, so laß mich doch gehen! quin omitte me!); od. durch visne od. vin m. folg. Infin. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 652.
daß

daß [Georges-1910]

daß , Conj., dient I) um einen Begriff an ... ... B. ich Unglücklicher, daß du um meinetwillen in solchen Kummer hast kommen müssen! me miserum! te in tantas aerumnas propter me incīdisse.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »daß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 564-567.
bei

bei [Georges-1910]

bei , I) im allg.: ad (zur Angabe der örtlichen ... ... ab alcis latere non discedere: er war heute bei mir, hodie ad me erat: bei unsern Vorfahren, apud maiores nostros: bei Xenophon (in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379-382.
Fuß

Fuß [Georges-1910]

Fuß , I) Glied der Menschen und Tiere, eig. u. ... ... Italia video nullum esse, qui etc.: nicht einen Fußbreit von jmd. weichen, me vestigio quidem abireab alqo; ne vestigium quidem abscedere oder deflectere ab alqo; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fuß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 974-976.
gut

gut [Georges-1910]

... sein = bitte, sei so gut, z.B. id amabo, adiuta me: u. amabo te, advola: u. exspecta, amabo te ... ... Untersch.). – β) es tut mir etwas gut (wohl), alqd suaviter me afficit. – γ) helfen, von Heilmitteln, s. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gut«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1183-1185.
mit

mit [Georges-1910]

... mit mir werden wird, nescio, quid me futurum sit: »Mit dem Tiberius in den Tiber!« schrien sie » ... ... . (unter, z.B. laetus inter laetos). – alqo comite. alqo me comitante (in jmds. Begleitung). – man verlor gegen 1000 Mann, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1686-1688.
Ohr

Ohr [Georges-1910]

... ganz O., erigite mentes auresque vestras et me dicentem attendite: jmdm. etw. ins O. sagen, alci alqd ... ... z.B. eine Stimme, ein Gerede, ein Vorfall etc.); alqd ad me perfertur od. defertur (es wird mir etwas hinterbracht, def. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ohr«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1830-1831.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon