Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Ruhe

Ruhe [Georges-1910]

Ruhe , I) Abwesenheit der Bewegung u. Tätigkeit: quies ( ... ... nescire; tacere nescire (nicht zu schweigen verstehen): laß mich in R., omitte me! mitte me!: jmd. nicht in R., jmdm. keine R. lassen, alqm semper ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ruhe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1982-1983.
Lust

Lust [Georges-1910]

Lust , I) hoher Grad des Vergnügens: libīdo (reinsinnliches Vergnügen ... ... vivendi. – es kommt mich eine L. an, cupiditas (cupido, libido) me capit, invadit, animum incedit: ich habe L., animus mihi est; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lust«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1626-1627.
Hals

Hals [Georges-1910]

Hals , I) der Menschen und Tiere, collum. – cervix, ... ... Hals u. Kopf, praeceps] z.B. abeo: u. fugae me mando); raptim (in Hast u. Eile, z.B. aguntur omnia ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hals«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1200.
müde

müde [Georges-1910]

müde , fessus (bezeichnet die Kraftlosigkeit, die ... ... exspectando responsum fessus: ich bin einer Sache m., d. i. überdrüssig, me tenet alcis rei satietas (z.B. des Kriegs, armorum); me taedet alcis rei: ich bin es nun m. (zu warten etc.), ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »müde«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1713.
fern

fern [Georges-1910]

fern , I) Adj., s. entfernt. – II) ... ... uns nicht geschehen, vollführt werden): das sei s. von mir! id a me procul aberit: es sei s., daß ich etc., ... vielmehr, tantum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 887.
nein

nein [Georges-1910]

nein , Adv .,non (gew. mit Wiederholung des in ... ... nein! im Gegenteil, z.B. siccine hunc decipis? immo enim vero hic me decipit). – quin (wenn man auf eine Frage etw. Bekräftigendes entgegensetzt, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1781.
Last

Last [Georges-1910]

Last , I) hoher Grad der Schwere: ... ... es fällt miretwas zur Last, impensae, quae in alqd factae sunt, a me praestandae sunt (ich muß die Kosten tragen); culpa mihi attribuitur od. in me confertur od. transfertur (die Schuld wird auf mich geschoben). – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Last«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1546-1547.
Sohn

Sohn [Georges-1910]

Sohn , filius (in bezug auf die Eltern). – puer. sexus virilis (in Hinsicht des Geschlechts, Knabe, männliche Nachkommenschaft). – stirps virilis ... ... liebe dich, wie meinen eigenen Sohn, te non minus diligo, quam si a me genitus esses.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sohn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2146-2147.
hier

hier [Georges-1910]

hier , I) an diesem Orte: hic. – hoc loco ... ... , manere; remanere: hier bin ich! en adsum! en ego! ecce me!: hier ist die Ursache, warum etc., en causa, cur etc.: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »hier«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1304-1305.
Gast

Gast [Georges-1910]

Gast , I) bei einem Mahle (σύνδε&# ... ... interesse; esse convivam alci promissum: ich habe jmd. zu Gast, cenat alqsapud me. – II) fremde Person, die in einem Hause aufgenommen und mit Unterhalt ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gast«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 988.
mein

mein [Georges-1910]

mein , meus (Ggstz. tuus, suus). – In ... ... sie wurde die meine (meinige), nupsit mihi: ich meinesteils, quod ad me attinet; ego quidem: das Mein und Dein, res, quas ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »mein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1660-1661.
Ekel [2]

Ekel [2] [Georges-1910]

... mich etw.), satietas od. taedium alcis rei me capit; venit mihi alqd in taedium: E. vor etw. haben, fastidire alqd; taedet me alcis rei; satietas od. taedium alcis rei me capit od. tenet. – mit E., fastidiose; non sine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Ekel [2]«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 725-726.
satt

satt [Georges-1910]

... ich habe jmd. od. etwas zum Überdruß od. zum Ekel); taedet me alcis od. alcis rei (es ekelt mich jmd. od. ... ... satietate alcis rei. – ich bekomme jmd. od etwas s., capit me satietas od. taedium alcis od. alcis rei ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »satt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1997.
Gute

Gute [Georges-1910]

Gute , das, bonum (übh.). – honestum (das ... ... , multa): es erzeigt mir jmd. viel Gutes, optime alqs meretur de me: Gutes mit Gutem vergelten, similibus beneficiis beneficia pensare: Böses mit Gutem ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Gute«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1186.
Lied

Lied [Georges-1910]

Lied = Gedicht, carmen (im allg.). – cantus ... ... canere (Ter. Phorm. 495): ich kann ein L. davon singen, de me expertus sum: das war das Ende vom Liede, haec summa fuit: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lied«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1604.
Haft

Haft [Georges-1910]

Haft , gefängliche, custodia. – freie H., custodia libera: ... ... : seine H. brechen, custodiam rumpere: ich stelle mich zur H., me ipse in custodiam do: sich jmdm. in H. geben, custodiendum se ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Haft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1195.
fünf

fünf [Georges-1910]

fünf, quinque. – quini, quinae, quina (je, jeder ... ... fünf, quinto. – Sprichw., ich will s. gerade sein lassen, per me equidem sint omnia protinus alba (Pers. 1, 110).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fünf«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 965.
Reue

Reue [Georges-1910]

... tanta vis paenitendi erat. – ich empfinde R., paenitet me; subit me paenitentia (die Reue kommt mich an, z.B. ... ... me: ich empfinde R. über etw., paenitet me alcis rei: es beschleicht mich R. über etwas, paenitere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Reue«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1962.
Qual

Qual [Georges-1910]

Qual , cruciatus (eig. u. uneig.). – tormentum (eig. Folterpein; dann uneig. = peinigender Schmerz des Körpers oder der Seele); verb. cruciatus ... ... antun, alqm cruciatu afficere; vgl. »quälen«: zu meiner Qu., ad me cruciaudum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Qual«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1905.
gehen

gehen [Georges-1910]

... . es geht mir od. mit mir etc.: it apud me, de me. – est mihi. – me habeo.se habet alqd; alle mit ... ... cessura od. casuraest; quicumque eventus me exceperit: so gehe es jeder Römerin, die etc., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gehen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1027-1031.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Droste-Hülshoff, Annette von

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Gedichte (Die Ausgabe von 1844)

Nach einem schmalen Band, den die Droste 1838 mit mäßigem Erfolg herausgab, erscheint 1844 bei Cotta ihre zweite und weit bedeutendere Lyrikausgabe. Die Ausgabe enthält ihre Heidebilder mit dem berühmten »Knaben im Moor«, die Balladen, darunter »Die Vergeltung« und neben vielen anderen die Gedichte »Am Turme« und »Das Spiegelbild«. Von dem Honorar für diese Ausgabe erwarb die Autorin ein idyllisches Weinbergshaus in Meersburg am Bodensee, wo sie vier Jahre später verstarb.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon