Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (25 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Kur

Kur [Georges-1910]

Kur , curatio. – cura (nachaug. mediz. t. t. ). – medendi facultas (Mittel, etwas zu heilen). – medicina (Heilmittel, Kur, die man gebraucht, für etwas, alcis rei). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Kur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1523.
Arzt

Arzt [Georges-1910]

Arzt , medicus. – ein geschickter, tüchtiger A., medicus artifex; medicus arte insignis: ein berühmter, großer A., medicinā od. arte medendi clarus: alle (praktischen) Ärzte zu Rom, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arzt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 181.
Trost

Trost [Georges-1910]

Trost , I) Gesundheit des Geistes; z.B ... ... Tröstung). – consolandi genus (die Tröstung als Gattung des Trostes). – medicina (das Trostmittel). – T. im Schmerz, solacium doloris; medicina doloris: T. im Leiden, solacium malorum: jmdm. T. einsprechen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trost«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2318.
Arznei

Arznei [Georges-1910]

Arznei , medicina (Heilmittel; auch bildl. = Abhilfe; gegen etw., alcis rei). – ... ... in einem Becher, medicamentum in poculo diluere: der A. nicht bedürfen, medicinā non egere od. non indigere (auch bildl.): etwas als A. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arznei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 180-181.
Abhilfe

Abhilfe [Georges-1910]

Abhilfe , medicina (Heilmittel). – remedium (Gegenmittel gegen einenzubeseitigenden Übelstand). – medendi ratio (Weg, den man einschlägt, um zu helfen, z. B. in aere alieno). – schwierige A., remedii difficultas. – A. suchen gegen etw., ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Abhilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 23.
Apotheke

Apotheke [Georges-1910]

Apotheke , medicamentarii taberna od. medicina taberna (übh.). – officina medicamentarii (als Arbeitsstätte). – Apotheker , medicamentarius (Arzneibereiter). – pharmacopōla (φαρμακοπώλης, Arzneiverkäufer).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Apotheke«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 168.
Chirurgie

Chirurgie [Georges-1910]

Chirurgie , chirurgia; chirurgica medicina. – als Teil der Medizin, ea pars medicinae, quae manu medetur. – chirurgisch , chirurgicus. – eine ch. Behandlung, curatio, quae manu editur oder quae corpori manu adhibetur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Chirurgie«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 539.
Mediziner

Mediziner [Georges-1910]

Mediziner , medicus (im allg.). – artis medicaestudiosus (als Student). – medizinieren , medicamento od. medicamentis uti. – man muß bei etwas m., in alqa re medicina adhibenda est.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mediziner«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1655.
Hilfsmittel

Hilfsmittel [Georges-1910]

Hilfsmittel , adiumentum. subsidium. praesidium (s. »Hilfe« den ... ... Tugend, instr. virtutis). – H. gegen etw., remedium od. medicina alcis rei (vgl. »Abhilfe«). – ein H. zu od. für ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hilfsmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1307.
Trostmittel

Trostmittel [Georges-1910]

Trostmittel , solacium. – medicina (als Heilmittel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Trostmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2318-2319.
durchschlagen

durchschlagen [Georges-1910]

durchschlagen , I) v. intr., z.B ... ... die Arznei schlägt durch, medicamentum concipitur venis: sie schlägt nicht durch, medicina imbecilliorest quam morbus. – II) v. tr. schlagend eine ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »durchschlagen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 628-629.
Linderungsmittel

Linderungsmittel [Georges-1910]

Linderungsmittel , levamen, levamentum, allevamentum, für etwas, alcis rei (Erleichterungsmittel). – medicina, für etwas, alcis rei (Heilmittel). – fomentum, für etw., alcis rei (Bähmittel; alle eig. u. uneig.).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Linderungsmittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1609.
Heilkunde, -kunst

Heilkunde, -kunst [Georges-1910]

Heilkunde, -kunst , ars medendi; ars medicina; gew. bl. medicina. – die Heilkunde ausüben, medicinam exercere, facere, factitare, profiteri.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Heilkunde, -kunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1244.
Arzneikunde, Arzneikunst

Arzneikunde, Arzneikunst [Georges-1910]

Arzneikunde, Arzneikunst , medicina. ars medicinae (Kunst, die Arzneien zu bereiten und anzuwenden). – ars medendi (Heilkunst). – medicorum scientia (Heilwissenschaft als Kenntnis der Ärzte). – die A. betreiben, medicinam profiteri, exercere, factitare: A. verstehen, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Arzneikunde, Arzneikunst«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 181.
Tierarzneikunst, -wissenschaft

Tierarzneikunst, -wissenschaft [Georges-1910]

Tierarzneikunst, -wissenschaft , pecoris oder pecudum medicina; medicina veterinaria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Tierarzneikunst, -wissenschaft«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2285.
groß

groß [Georges-1910]

... ein g. Arzt, Hippocrates clarus arte medicinā – ver Große, als Beiname, Magnus, z.B. Alexander ... ... Philosophie, als Philosoph, philosophiā: in der Medizin, als Arzt, arte medicinā); florere alqā re (in der Blüte des Ruhms stehen durch etwas); ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »groß«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1168-1170.
Hilfe

Hilfe [Georges-1910]

Hilfe , auxilium (die Hilfe als Zuwachs an Macht u. ... ... (die Rettung, die Erhaltung der Existenz, die jmdm. zuteil wird). – medicina od. remedium alcis rei (Hilfsmittel, Gegenmittel gegen ein Übel, Mittel ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Hilfe«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1305-1307.
dafür

dafür [Georges-1910]

dafür , steht in den meisten Fällen statt der Präposit. »für« ... ... Steht es bei Mittel, Heilmittel etc., wo es = dagegen, so sagt man medicina eius (huius) rei, z. B. weißt du ein Mittel dafür? ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »dafür«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 544-545.
wissen

wissen [Georges-1910]

wissen , scire (im allg.). – novisse oder nosse ... ... ich bedarf des Trostes nicht; ich weiß mich selbst zu trösten, non egeo medicinā; me ipse consolor. – b) in der Verbindung »was das betrifft ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »wissen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2718-2720.
Mittel

Mittel [Georges-1910]

Mittel , I) die Mitte, bes. das, was zwischen zwei ... ... , ad od. adversus alqd (Gegenmittel, eig. u. uneig.). – medicina, für etwas, alcis rei (Heilmittel übh., eig. u. uneig.). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Mittel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1695-1696.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon