... ; dah. der große B., ursa maior: der kleine B., ursa minor): die Bären, septemtriones (dah. der große B., septemtrio maior: der kleine B., septemtrio minor). – wie der Bär (die Bären), more atque ritu ursino. ...
Hund , canis. – ein kleiner, junger H., s. ... ... : der große u. der kleine H. (als Gestirne), canis maior et minor: von Hunden, canīnus: Hunde haben, halten, canes habere, alere ...
... kleinste genannt wird, z.B. Kleinasien, Asia minor: der k. Finger, digitus minimus). – paulus. paululus ( ... ... Stolz, aliquid superbiae. zu klein, parum magnus; iusto minor (Ggstz. iusto maior); iusto brevior (kürzer, als ... ... Rom im kleinen, Roma pusilla; Roma minor: das Haus ist ein Staat im kleinen, ...
minder , minor. – Adv. minus.
zweimal , bis. – z. so viel, duplum; alterum ... ... viel): z. so groß, duplo maior: z. so klein, duplo minor: z. mehr als etc., bis tanto amplius, quam quantum: z ...
mindeste , der, die, das, minimus. – minor (wenn von zweien die Rede ist). – das mindeste, minimum; pars minima: nicht das m., nicht im m., ne minimum quidem: auf das m., zum m., s. wenigstens ...
Nebentor, *porta minor. – Nebentür, * ianua altera. – geheime N., pseudothyrum.
Minorität , minor pars (der kleinere Teil). – minor numerus (die kleinere Zahl). – paucae sententiae (wenige Stimmen). – in der M. bleiben, sententiis minus valere.
Nebenfluß , eines Stroms, flumen, quod influit in mit Akk. des Stroms (z.B. flumen Scaldis, quod influit in Mosam). – Nebenfrage , quaestio minor.
Minorca , Balearis minor.
Wärmegrad , caloris mensura; calor (maior, minor, maximus, minimus).
Hauptsache , caput od. summa, von etw., alcis ... ... maxima (die wichtigste Sache: von zweien, res maior, Ggstz. res minor). – pars od. res maxima (der wichtigste Teil). – ...
Nebensache , res aliena (Sache, die nicht hierher gehört). – res minor (geringere Sache). – parvum momentum (unwichtiger Umstand). – N. sein, levioris momenti esse: doch das sind Nebensachen, sed haec minora sunt.
Bretagne , * Britannia minor.
Nebenpferd , s. Handpferd. – Nebenplan , der, s. Nebengedanke. – Nebenpunkt , res minor.
unerheblich , parvus od. minor dictu (gering od. geringerzum Erzählen, z.B. res, prodigia) – levis (geringfügig, z.B. causa). – parvus. parvulus (klein, gar klein, z.B. res, causa). – ...
Unterbeamte , der, magistratus minor; magistratus inferioris iuris.
minderjährig , a) im allg.: minor natu od. annis. im Zshg. auch bl. minor (noch jung von Geburt, den Jahren nach, Ggstz. maior natu). – infans (ein noch ganz kleines Kind). – nondum adultā aetate ...
Nebenumstand , ein unbedeutender, parvum momentum; parva res. – Nebenursache , *causa levior (unbedeutendere Ursache). – *causa minor (kleinere Ursache).
Kleinasien , Asia minor.
Buchempfehlung
Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik
78 Seiten, 6.80 Euro